Shackles
Hallo ihr,
ich habe regelmässige Neuanmeldungen, einige stellen sich vor, manche auch nicht.
Ich habe ein Selbsthilfeforum für Borderline (psychische Erkrankung) und einige Bereiche sind für Gäste verschlossen, damit die User ausreichend geschützt sind.
Sie können die Foren sehen, können aber nicht rein, weil ein Schloss davor ist.
Wenn sie sich nun registrieren und noch nicht von mir freigeschaltet wurden, sind diese Unterforen auch verschlossen, sobald sie freigeschaltet sind, können sie ALLE Foren sehen.
Nun frage ich mich, da manche sich ja nur anmelden um mehr lesen zu können ob es sinnvoll wäre, wenn sie für die Unterforen die für Gäste zu sind für freigeschaltete auch zu sind und erst offen werden, wenn sie sich vorgestellt haben?
Für die bestehenden User wäre einfach ein größerer Schutz für die sensiblen Bereiche vorhanden, wenn da nicht sofort jeder reinkommt, der auch angemeldet ist, oder könnte es sein, dass die ganz neuen dann zu sehr unter Druck geraten, wenn sie sich vorstellen müssen, um in allen Bereichen lesen zu können?
Manche haben ja angst am Anfang zu schreiben, gerade in so einem Selbsthilfeforum. Andererseits ist es doch blöd, wenn sich welche anmelden und dann nix von sich hören lassen, entweder wollen sie dabei sein und gliedern sich auch ein oder eben nicht, ich bin da aber etwas zwiegespalten und wollte euch um Rat fragen, wie ihr darüber denkt!
Freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße, Shackles
ich habe regelmässige Neuanmeldungen, einige stellen sich vor, manche auch nicht.
Ich habe ein Selbsthilfeforum für Borderline (psychische Erkrankung) und einige Bereiche sind für Gäste verschlossen, damit die User ausreichend geschützt sind.
Sie können die Foren sehen, können aber nicht rein, weil ein Schloss davor ist.
Wenn sie sich nun registrieren und noch nicht von mir freigeschaltet wurden, sind diese Unterforen auch verschlossen, sobald sie freigeschaltet sind, können sie ALLE Foren sehen.
Nun frage ich mich, da manche sich ja nur anmelden um mehr lesen zu können ob es sinnvoll wäre, wenn sie für die Unterforen die für Gäste zu sind für freigeschaltete auch zu sind und erst offen werden, wenn sie sich vorgestellt haben?
Für die bestehenden User wäre einfach ein größerer Schutz für die sensiblen Bereiche vorhanden, wenn da nicht sofort jeder reinkommt, der auch angemeldet ist, oder könnte es sein, dass die ganz neuen dann zu sehr unter Druck geraten, wenn sie sich vorstellen müssen, um in allen Bereichen lesen zu können?
Manche haben ja angst am Anfang zu schreiben, gerade in so einem Selbsthilfeforum. Andererseits ist es doch blöd, wenn sich welche anmelden und dann nix von sich hören lassen, entweder wollen sie dabei sein und gliedern sich auch ein oder eben nicht, ich bin da aber etwas zwiegespalten und wollte euch um Rat fragen, wie ihr darüber denkt!
Freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße, Shackles
