PenSpinner MX
Servus
Ich suche einige Übungsaufgaben für mich als HTML Neuling. Diese Aufgaben sollten Rundum auf HTML basieren

. Ich möchte einfach wissen, ob ich HTML bisher so verstanden habe und ob ich es kann, einfach bitte iwelche Aufgaben ausdenken- Praktische Aufgaben!
Danke schonmal im voraus.
MfG
PenSpinner MX
[kamui]
Versuche Webseiten umzusetzen, mit Tables und Divs. Wenn du das kannst und das auch schön valide mit HTML und CSS könntest du anfangen mit JavaScript
PenSpinner MX
Nach HTML will ich ersteinmal mit CSS anfangen, da ich eine recht gute Lektüre habe, mit der ich dass wohl recht gut erlernen kann

.
Aber soweit ich verstanden habe, kann man mit HTML nur Texte und Links wiedergeben, oder? Und wie kontrolliert man dann, ob es richtig ist oder falsch?
Ich bin übers Wochenende nicht da, bitte dennoch um neue Übungsaufgaben (wenn möglich auch Beispielseiten, die ich Übersetzen "soll") und ein wenig Hilfe. Danke schonmal im voraus.
MfG
PenSpinner MX
/EDIT: Wann ist man eigentlich soweit, C++ Programmieren zu können? Oder was wäre eine sinnvolle Reihenfolge für das Lernen, wenn man sich C++ als Ziel gesetzt hat? Ich möchte nämlich mal ein Browsergame entwickeln, dass in DER FORM wie
www.ogame.de ist, aber vom Inhalt eben komplett anders

.
-noone-
Zitat: |
Original von PenSpinner MX
/EDIT: Wann ist man eigentlich soweit, C++ Programmieren zu können? Oder was wäre eine sinnvolle Reihenfolge für das Lernen, wenn man sich C++ als Ziel gesetzt hat? Ich möchte nämlich mal ein Browsergame entwickeln, dass in DER FORM wie www.ogame.de ist, aber vom Inhalt eben komplett anders
. |
Für ein BG brauchst du Kenntnisse in (X)HTML, CSS, Javascript (bietet sich an), einer Script- bzw. Programmiersprache (welche siehe unten) und musst mit Datenbanken (MySQL, SQL Server,...) umgehen können.
Zur Sprache:
Natürlich ließe sich ein BG auch mit C++ realisieren, hier bieten sich jedoch andere Sprachen an, welche eher auf Webentwicklung ausgelegt sind.
Beispiele wären PHP (darauf basiert OGame), C# oder Visual Basic (mit dem .NET-Framework) oder auch Java.
codingnoob
Zitat: |
Original von PenSpinner MX
Aber soweit ich verstanden habe, kann man mit HTML nur Texte und Links wiedergeben, oder? Und wie kontrolliert man dann, ob es richtig ist oder falsch? |
Naja, mit HTML zeichnest du im Endeffekt eigentlich nur aus. Das heißt, du sagst Text, welche Funktion er haben soll oder welche Struktur.
Überprüfen, ob es richtig ist, also ob alle Tags legal, an der richtigen Stelle, ordnungsgemäß geschlossen und verschachtelt sind, kannst du zum Beispiel mitn Validator (z.B. unter
http://validator.w3.org/ )
Damit es dann auch noch nach was aussieht, solltest du dann mit CSS anfangen.
Was du versuchen könntest, wenn du CSS und HTML zusammen üben möchtest, wäre zum Beispiel erst so allgemein der Aufbau einer Website mit bunten Kisten und Blindtexten und danach dann beispielsweise eine ganze Forenübersicht …
Jetzt haste mal drei verschiedene Meinungen, wobei aber meines Wissens kamui mehr der Programmierer ist, und -noone-, so wie er schreibt, auch ... und ich gestalte lieber (dafür nicht so erfolgreich)
[kamui]
Wie -noone- schon geschrieben hat, Browsergames werden meistens in PHP geschrieben.
Und für einen Neuling ist es ein weiter Weg, ein so umfassendes Browsergame zu schreiben, wie EarthLost eines ist, daher würde ich es mir nicht als Ziel setzen. Wenn du HTML und CSS kannst und mit PHP anfängst, solltest du dich mit kleinen Schritten zum Ziel begeben.
Mach z.B. erstmal eine Shoutbox, dann ein Gästebuch, etc.pp.. Am Ende hast du dann genug Wissen & Erfahrung, um ein Browsergame realisieren zu können.
PenSpinner MX
Servus
Habe jetzt meine erste Homepage veröffentlicht:
http://scriptlearn.sc.funpic.de
Ist noch nicht sehr schön^^ (CSS ist noch nicht da, lerne ich jetzt) allerdings wird sie zur Zeit noch total überarbeitet. UND: Ich habe ALLES (mit Ausnahme des Forums) SELBST in HTML geschrieben (worauf ich sehr stolz bin

).
-noone-
Da will ich dir deine gute Laune auch eigentlich nicht nehmen, aber du musst wohl nochmal ran (siehe
hier).
Noch hast du einige Fehler, die du beheben solltest.
Edit:
Die meisten Fehler entstehen übrigens durch deinen gewählten Doctype, alle Varianten mit "strict" sind nunmal auch wirklich streng.
codingnoob
Aber du solltest es noch durch einen Validator deiner Wahl jagen oder dir Gedanken über den Sinn der verwendeten Elemente machen.
Zum Beispiel hast du mindestens zweimal den <body>-Tag geöffnet, obwohl es ihn nur einmal geben darf.
Dann hast du eine Tabelle, die aus zwei Zeilen (mit <br /> getrennt

) besteht, aber aus keiner einzigen Zelle. In der Form bringt die dir gar nix und sollte lieber wieder gehen.
Und der Text auf der Website mit dem barrierefrei ist nett … im IE 6 ist die Seite rot, im FF 2 weiß.
Edit: Ups, da war jemand (niemand?

) schneller als ich
PenSpinner MX
Servus
Ich habe eine Tabelle? Okay, dann muss ich tatsächlich nochmal nachschauen, die muss weg^^.
Ansonsten:
Ich habe das ganze nun auf "Transitional" geändert, da ich damit nur 9 Fehler habe und es anscheinend leichter ist. Allerdings zeigt der Validator Fehler an, die gar nicht stimmen! (Ich habe in meiner Datei nachgeschaut!)
Woran kann das liegen?
Master-X
Der Validator lügt nicht
Laut Test hast du zwei Fehler - einmal hast du noch ein <br /> drin -> erst ab xHTML - vorher <br>.
Und einmal, dass es nicht erlaubt ist <h1><center> ...
PenSpinner MX
Wieso ist <h1><center> nicht erlaubt?
Und zu dem <br />: Ich benutze Weaverslave. Der setzt <br> direkt in <br /> um! Was kann ich da tun?
Master-X
Es steht doch drunter, wie das zu verändern geht. Du kannst es manuell in Waverslave entfernen - hinter dem Tag aber kein Leerzeichen oder so drücken, da er es dann wieder ändert
Ich nutze ebenfalls Weaverslave und weiß, dass es geht.
codingnoob
<h1><center> geht in der Form nicht, weil <h1> für eine Überschrift gedacht ist. <center> ist aber ein Block-Element und damit nicht innerhalb von <h1>(..., h2, etc.)-Tags erlaubt.
Die Tabelle ist eigentlich keine richtige, weil sie gar keinen Zweck erfüllt und keine <td> hat. Aber es gibt einen <table> und zwei <tr>-Tags (zumindest in der Version vorhin.
PenSpinner MX
Ja, die Tabelle ist jetzt raus. Sollte ursprünglich als Navigation dienen.
geht denn <center><h1>?
codingnoob
Ja, <center> kannst du um das <h1> schachteln.
Aber elegant wäre es auch, dem <h1> das allgemein im CSS oder meinetwegen auch direkt auf den Tag bezogen zu sagen.
Dabei braucht man gar keine id, weil mehr als eine Hauptüberschrift hat man meines Wissens eh nicht pro Seite.
Man kann dann entweder (ich weiß nicht, wie weit der IE das versteht. Der IE 6 glaub ich nicht, IE 7 hab ich eh nicht) so schreiben:
code: |
1:
2:
3:
|
h1 {
margin: 10px auto;
} |
|
(in einem externen Stylesheet oder im Kopf der Datei)
bzw. direkt im Tag
code: |
1:
|
<h1 style="margin: 10px auto;">Blabla</h1> |
|
Die 10 px sind der Außenabstand der Überschrift nach oben und unten, die kannst du natürlich anpassen. Das auto (an zweiter Stelle von zwei Angaben) heißt, dass der Außenabstand nach links und rechts gleich ist. Siehe auch:
http://www.css4you.de/margin.html
Die andere Möglichkeit wäre, dem <h1> eine hundertprozentige Breite und zentrierte Textausrichtung zu geben:
width: 100%;
text-align: center;
Entsprechend eingebaut wie oben das margin, nur eben stattdessen.
Wobei es mit Bildern in der Theorie nicht funktionieren soll. Manchmal gehts aber, frag mich nicht, wann.
Bei Problemen beachte bitte den Hinweis in der Signatur (den gefetteten

)
PenSpinner MX
Danke.
Aber beachtet bitte alle, dass ich noch
KEIN CSS kann!
Ich lerne es aber jetzt

.