Hilfe bei einer "function"

Tänzer
Moin.

Ich war letztens in einem Forum und habe da ein nettes Feature gesehen dieses hätte ich auch gerne bei mir im Board.
Ja ich habe auch den dortigen Admin gefragt aber er will es mir nicht sagen wie es Funktioniert..

Es geht um folgendes.

Kann mir jemand die Funktion: "window.location=parseURL()" erklären?
Sobald ich das erste Select-Feld änder lädt die Seite Neu und die URL geht von "index.php?action=test" auf z.B. "index.php?action=test&type=1".
Dann erst wird das zweite Select-Feld freigeschaltet. Wie funktioniert das?

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
<form method="post" action="index.php" name="userform">
 <input type="hidden" name="action" value="test" />
 <input type="hidden" name="send" value="send" />

 ...
  
<select name="type" onchange="window.location=parseURL(('index.php?action=test&type='+this.options[this.selectedIndex].value))"> 
 <option value="0">Bitte wählen:</option>
 <option value="1">Support</option>
 <option value="2">Beschwerde</option>
 <option value="3">Kritik</option>
 </select>


</form>


Danke und mFg
Agi
Also von der Beschreibung her würd ich auf Ajax tippen. Da das für mich aber auch noch Neuland ist, kann ich dir da jetzt nicht wirklich helfen.
HForum
Hoi Tänzer,

Das was du da siehst, ist ein "onchange" Javascript event. Wenn sich ein Element ändert wird die neue URL geladen.
"window.location" (Dt. Fenster.Standort) ist der Standort vom Browserfenster welches diesen Quelltext beeinhaltet.
this.options[this.selectedIndex].value ist einfach der Wert der aktuell gewählten Option...

Nachdem du Weitergeleitet wurdest lädt das PHP-Scrupt ganz einfach andere Templates mithilfe des Type's der übergeben wurde. In den neuen Templates ist die zweite Selectbox nicht disabled... Augenzwinkern

btw. Das ist definitiv kein Ajax großes Grinsen .

Gruss
Tänzer
Moin.

Hat sich erledigt, ich dachte dsa parseURL() muss mit ins Script, aber funktioniert auch ohne. fröhlich

Trozdem danke!

mFg
[kamui]
Ist übrigens kein AJAX, sondern lediglich JavaScript.

Der SelfHTML-Tutorials, der erklärt wie man 2 Frames mit einem Link ändert, arbeitet meines Wissens auch mit window.location Augenzwinkern