codingnoob
Hallo,
da ich vorhabe, mir ein Notebook der kleineren Größe zuzulegen, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Art Adapter/Weiche mit Umschalter kennt, um zwei PCs mit einem Bildschirm zu betreiben.
Von den beiden Computern muss natürlich nur einer gleichzeitig laufen, bzw. wenn beide laufen, dann reicht natürlich das eingebaute Display vom Notebook. Nur ständig die Kabel unterm Tisch rausholen und umstecken etc. ist irgendwie sehr aufwändig und es gibt doch heutzutage eh alles ...
Schematisch:
code: |
1:
2:
3:
|
Notebook -----\
>------ Bildschirm
Desktop-PC----/ |
|
Gibt es sowas? Auch mit einem Stück Kabel vor der Weiche, weil zwei Stecker nebeneinander gar keinen Platz im Monitoreingang haben?
codingnoob
Super Sache, das, danke Biggi.
Verstehe ich das richtig, dass das Ding gleichzeitig auch noch für Audio-Ausgang, Tastatur und Maus funktioniert? Kann ich mir gar nicht vorstellen bei den "vielen"

Anschlüssen, die die Kiste auf dem Foto hat ...
Biggi
So verstehe ich das auch.
Ich muß dazu sagen, daß ich so ein Teil noch nie in der Hand hatte. Ich hatte mich nur zufällig letztens darüber belesen und daher noch den Namen für solche Switches im Kopf.
Es gibt da verschiedene, nicht nur von Belkin.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_ce/028-...ords=kvm+switch
Die von Belkin sollen aber gut sein und sind oft eben etwas stylischer. Die Buchsen sind sicher nett versteckt.
Schau dich am besten vorher ein wenig um, welcher deinen Ansprüchen gerecht wird.
ENTE
KVM Switches sollen aber laut einigen Testberichten bei TFT-Monitoren ein verschwommenes Bild liefern.
PyroGX
ich besitze den oben genannten belkin-switch, allerdings mit USB statt PS2 und kanns nur weiterempfehlen
das kabel der fernbedienung ist erfreulich lang und ich habe auch keinerlei bildprobleme (hab nen TFT dranhängen)
die bildstörungen treten eher bei billigen, mechanischen geräten auf
wenn man die belkin-software installiert (gibts kostenlos auf belkin.de) kann man die computer auch per tastatur umschalten (zumindest bei der USB-version, keine ahnung wie es bei der PS2 version aussieht
[kamui]
Ich hatte das selbe Problem, mache das jetzt wie folgt: Bildschirm am Notebook angeschlossen und greife mit Teamviewer immer auf den PC zu.
Saberfox
im Geschäfthaben wir vga switches man steckt pc a und b drann und den monitor und schon kann man mit einem umschalter switchen
codingnoob
Wow danke für eure vielen Antworten!
Ich werde mir dann wohl so einen KVM-Switch von Belkin zulegen.
Mich wundert nur, dass bei zwei fast baugleichen Modellen der eine erheblich schlechter bewertet wird als der andere. So unterschiedlich wird die Funktionalität der beiden nicht sein?
Der eine, 2x USB + 1x VGA:
http://www.amazon.de/Belkin-2-Port-Switc...11826960&sr=1-3 (gut bewertet)
Der andere, 2x USB + 1x VGA + Audio:
http://www.amazon.de/Belkin-2-Port-Switc...1826960&sr=1-14 (schlecht bewertet)
Naja, Audio brauch ich nicht unbedingt, obwohl es natürlich praktisch wäre, wenn ich mir eh schon so ne Kiste zulege.
Mal sehen, was ich tu und wie ich damit klarkomme dann.