Zitat: |
Original von DrPCox
@hawkes:
wären uns diese features so dermaßen wichtig, würden wir wohl auf das wbb3 umsteigen. |
Komisch nur, dass die genannten technischen Verbesserungen bzw. dessen Auswirkungen Dinge sind, die von den Anwendern in vielen Foren, die auf modernere Systeme, die solche Techniken beinhalten (phpBB3, vB, CBACK 3 umd mal das WBB 3 nicht immer allein anzuführen), extrem gelobt und geschätzt werden.
Zitat: |
Javascript stehe ich skeptisch gegenüber. Viele User blocken Java und Javascript mittlerweile (verständlich). |
Das ist gelinde gesagt Bullshit und Vergangenheit im Zeitalter des Web 2.0 (ja ich weiß, dass das ein schreckliches Buzzword ist). Wie würden sich bei JS blockenden Nutzern Dienste wie Google Mail, Twitter, Facebook, MySpace und viele viele weitere Dienste überhaupt halten können? Die JS Verfügbarkeit wird von den Marktforschungsunternehmen analysiert. Im weltweiten Schnitt haben je nach Marktforscher 98-99% aller Anwender Javascript aktiviert. Java ist dabei wieder eine GANZ andere Sache. Ich weiß nicht, warum immer noch so viele beim Wort Javascript sofort auch an Java denken.
Zitat: |
du erkennst in meinen augen immer noch nicht den unterschied zwischen anwender- und entwickleranspruch bzw. hobby und profi. |
Nein du verstehst den Adressaten meines Beitrages nicht. Ich kritisiere mit meinem Beitrag oben gezielt die Hackentwickler. Es ist einerseits Schwachsinn ernsthaft zu meinen, dass jemand der ein neues Projekt aufzieht, wenn er neutral überlegt noch ernsthaft ein WBB 2 einsetzt. Es muss nichtmal ein WBB 3 sein, aber das WBB 2 ist einfach zu alt und es wäre vom Admin einfach nur eine dumme Entscheidung ein Produkt einzusetzen, dass nichtmehr entwickelt wird und nun auch noch der Support eingestellt wird. Würden die Fanatiker (man muss sie so nennen) ihr WBBLite 1 und WBB 2 wirklich so lieben, dann würden sie es ganz einfach weiterentwickeln. Es gibt in er Softwarewelt genügend beispiele, wo ein von der Firma nichtmehr offiziell unterstützes Produkt durch die Community weiterentwickelt wurde und somit zumindest eine Bestehenschance hatte. Dies geschieht beim WBB 2 nicht, wenn ich mir angucke was die noch aktiven Hackentwickler so entwickeln. Keiner hat sich dran gewagt das WBB 2 XSRF sicher zu machen, keiner hat sich um Optimierungen gekümmert, keiner hat sich um eine bessere und vereinheitlichte Administration gekümmert, niemand hielt es für nötig wenigstens Hooks in seine eigenen Sachen einzubauen.
Dadurch, dass das WBB2 nun eben diesen Technikstand hat, ist das WBB 2 eher die Software, die einen Profi als Admin erfordert, während die Konkurrenz + der Nachfolger WBB 3 auch von Hobbyadmins einfach gewartet werden kann. Die Entwickler (=Hackschreiber) machen es sich aus meiner Sicht beim WBB 2 einfach zu einfach und lassen somit das WBB 2 auf einem veralteten Stand, eben weil sie sich nicht zu mehr Professionalität hinreißen lassen. Gleichzeitig wird hier aber mit der Schwierigkeit eines WCF Plugins deutlich übertrieben. Die "einige" Hürde ist die Kenntnis von Objektorientierung. Ansonsten ist für einen Entwickler ein WCF deutlich angenehmer als ein WBB 2, allein schon weil das gesamte System viel redundanter ist.
Anyway: Ihr, die WBB 2 Community, könntet das WBB 2 am Leben und im Wettbewerb halten. Das habt ihr die letzten 2 Jahre versäumt und schaut dabei zu, wie es stirbt und sich die Zahl der Leute, die sich noch um das WBB 2 scharen, extrem verkleinert (das wird ja sogar auf wbb-allstars zugegeben) und eben nur noch ein Oldtimerfanclub übrig bleibt. Ein Forensystem ist aber nichts für Schönwettersonntagsausfahrten, sondern ein Stück Software, dass quasi Arbeit leisten muss.