Zitat: |
Original von Chunth
Für alte Sachen wird es immer ein Publikum geben, auch Autoschrauber haben sogar eine Community (autoschrauber.de). Dass das WBB2 alt wird, heißt nicht, dass es stirbt. Es ist halt einfach nur nicht mehr der Zeit entsprechend, technisch gesehen. |
Dem "durchschnittlichen" User ist die Technik hinter der Forensoftware herzlich egal. Das Wichtigste ist, dass das Forum ohne Probleme/Fehlermeldungen auskommt und möglichst schnell läuft!
Es gibt auch User die nicht 100 Js-Menüs pro Seite brauchen und kein Design, dass nur auf CSS aufgebaut ist, und speziell in einem Forum halte auch ich das für ziemlich übertrieben. Ich kanns verstehen, dass klassische web2.0. Portale wie MySpace auf sowas nicht verzichten können, aber das ist im Grunde auch etwas ganz anderes als ein Diskussionsforum.
Das wBB3 bietet vorallem den Administratoren viel mehr Extras und Vorteile....was natürlich nicht blöd ist, weil (sich das natürlich herumspricht und) Woltlab dadurch mehr Gewinn machen kann, bzw. dieses ganze Modell auch für Unternehmen sehr interessant ist. Eine einfache Software, die sicher ist (zumindest sicherer als das wBB2.x), die nicht viel Wartung braucht (wie beispielsweise das wBB2.x), und auch noch die Probleme anzeigt die auftreten^^...
Ich glaube, Woltlab hat da generell nicht so arg viel falsch gemacht - hat mehr an Professionalität und Seriosität gewonnen,.. allerdings finde ich, dass man jetzt mehr für die ältere wBB1/2-Community machen könnte....jetzt dann auch noch die Downloads komplett entfernen, und auch die ganzen Threads im Supportforum sperren und später löschen, finde ich, ist nicht die optimale Lösung,...
...man könnte ja den WBB2-Support vollkommen auf y****** und mywbb verlagern (wobei mywbb ja auch nurmehr wegen den vielen wBBlite-Erweiterungen lebt ... )... da Woltlab ja anscheinend eh vor hat das wBB2 aus der Firmengeschichte zu streichen und kein Geld mehr damit verdienen will, könnte man ja die wBB2 hier gratis zum Download anbieten (wie beim Lite der Fall), wobei das Woltlab wohl kaum bringen wird,... ...aber interessant wäre es, denn so kann die Community selbst das wBB2.3 ein wenig weiterentwickeln, noch mehr Erweiterungen "erfinden", die sich dann Woltlab widerrum für das wBB3 abschauen kann... ...und Woltlab hätte außerdem immernoch eine Möglichkeit neue Kunden zu finden... denn über kurz oder lang, werden - wenn es so weitergeht wie jetzt - mywbb und y****** ebenfalls sterben, wie alle anderen kleinen Supportforen.
Die wbb-"Fangemeinschaft" seit dem wBB1 hat schon einiges auch für Woltlab gemacht,... durch die vielen Erweiterungen, Modifikationen, Anpassungen und Rückmeldungen haben sie selbst gesehen, welche Features man noch in die nächste Forenversion packen kann... was gut funktioniert und umgesetzt wird, und was nicht. Welche Fehlermeldungen und Sicherheitslücken auftreten. Welche Erweiterungen gut mit dem Standard-Forensystem funktionieren.
Viele Leute haben echt viel Zeit (und auch Geld, denn viele von uns haben hier auch mehr als nur eine Basic-Lizenz) ins wBB2 und in deren Vorgängerversionen gesteckt.
Naja, ich könnt jetzt noch eine Stunde so weiterschreiben, ... oder halt meine Gedankengänge irgendwie hier in die Textbox reinschreiben ... aber im Grunde finde ich, dass man einfach ein wBB2.4 hätte veröffentlichen sollen (oder ein wBB3), das eine ähnliche Oberfläche (und Aussehen) für die User wie das wBB2.3 bietet,... ....nur halt, mit mehr Sicherheit, und idiotensicheren ACP!
Trotzdem möchte ich nicht sagen, dass Woltlab mit dem wBB3 viel falsch gemacht hat (wie oben schon beschrieben), allerdings wär es ein sehr feiner Zug von Woltlab, wenn man jetzt die alte wbb2 Community nicht völlig aussterben lässt. Schließlich hat auch diese Woltlab zum jetztigen Erfolg geführt.
Außerdem muss man natürlich auch erwähnen, dass Woltlab mywbb und y****** unterstützt hat, und das obwohl es auch hier (bzw. in der "wbb-szene") ständig Streitereien, Teamwechsel und neue Supportforen gegeben hat.
Sry, falls ein paar Fehler oder komplexe Sätze drinnen sind, hab gestern ein wenig tiefer ins Glas gschaut ;-)