Euni
Ein S-Mod möchte sich für das Lesen seines Posts bedanken.Das soll ungefähr so aussehen:""Vielen Dank [Username], für das lesen dieses Posts",und solll direkt unter seinen Beitrag stehen.HTML ist in Beiträgen nicht erlaubt.Hatte mir gedachtich mache das als Variable(z.B.[%W].Also [%W]=$userdata[username])Bekomme das aber nicht gebacken.Hat jemand eine Idee,wie man das Problem am einfachsten löst?Habe WBB 2.3.6 pl2.
Vielen Dank im Voraus!!
Ghostmaster
Lösungswege wären entweder der Bedankomat, wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob sich da der User nicht selbst bedanken müsste.
Andererseits müsstest du dann speziell für den User und den Thread angeben (ggf. mit einem Hack) in der thread.php ersteinmal in Erfahrung bringen WER den Thread gelesen hat, dann musst du überprüfen ob der gewünschte Thread angeschaut wird und dann könnte man mit einer Abfrage den Post so aktualisieren:
code: |
1:
2:
|
$thxtext = "$message \n\nVielen Dank $wbbuserdata[username], für das lesen dieses Posts";
$db->query("UPDATE bb".$n."_posts SET message = $thxtext WHERE userid = '$smodid' AND threadid = $threadid"); |
|
Luzifer69
schau dir mal den bedankomat von
http://wbb4-us.net/ an
der ist auf vb basis erstellt worden und bei dem kann man sich für einzelne post bedanken
statt wie bei den anderen für den ganzen thread
dort ist das soweit auch mit namen gelöst
das da steht xxx hat sich bedankt
und beim poster selber steht erhielt xx ? danke
und auch wie oft er sich bei anderen bedankt hat
Euni
Danke für die schnelle Antwort.Ich sehe schon,dass die Sache sich sehr viel komplizierter darstellt,als ich gedacht habe.Ich hatte gehofft,es gibt da schon einen fertigen Hack,da der Mod das mal auf irgendeinen Board gesehen hatte.Werde den Mod mitteilen,das dafür der Aufwand zu groß ist.
Luzifer69
das ist doch ein fertiger bedankomat hack bei wbb 4us
den kannste da aus der datenbank laden
Euni
Habe mich mal dort gereggt,und werde den Bedanko mal testen.Ich glaube aber,dass das nicht so das ist,was der Mod haben möchte.
Ich habe da was bei "web-dynamic"gefunden was mir weitergeholfen hat.
Einbauanleitung:
in der class_tpl_file.php
suchen:
darüber einfügen:
Zitat: |
global $wbbuserdata;
if($wbbuserdata[userid]) {$template = str_replace ("{begruesmaedn}","$wbbuserdata[username]",$template);
}else{
$template = str_replace ("{begruesmaedn}","lieber Gast",$template);
} |
Dann einfach überall wo der Username erscheinen soll
einsetzen
PS:Funktioniert,habe es getestet