wizards
Hallo zusammen:
Habe in meiner Ankündigungsbox folgendes Script :
code: |
1:
|
<marquee<b><font size=+0><font color=#000080>Am 02.08. ist Forentreffen bei Inga in Mülheim !</font></b> <b><font size=+0><font color=#CD3333>Anmeldungen unter "Bekanntmachungen" !</font></b></marquee> |
|
Im Firefox wird alles korrekt ausgeführt,nur im IE7 läuft die Schrift nicht
Wieso?????
Habe vorne im 1. marquee bewusst das
> weggelassen,denn sonst verschiebt sich der anzuzeigende Text nach rechts. So läuft der Text dann auch!!Siehe Screenschot !!
Ghostmaster
Du kannst die Richtung ja ändern.
code: |
1:
|
<marquee direction=left>...</marquee> |
|
Probier es mal mit dem >
wizards
Ich hab zum besseren Verständnis mal ein Screenshot angefügt,wo man gut erkennen kann,dass sich das anzuzeigende Feld verändert (viel kleiner wird),wenn die Laufschrift funzt.
Wie gesagt........alles nur beim IE7.
Im Firefox alles prima!!! Da beginnt die Laufschrift direkt neben dem i
Luzifer69
wenn du den tag nicht angibst bezw nicht eröffnest
wird auch nichts passieren
<marquee>
wenn da der hacken fehlt gibt es keinen eröffnungstag
und so wird dann auch nichts angezeigt
wie man befehlstags macht mit direction usw.
wie Ghosti schreibt
findeste bei selfhtml auf der seite
und auf dem bild ist zu sehen das es tabellen felder sind
wenn du im rechten den text einfügts ist er auch nur da
und wenn firefox das dann links schon anfängt und die tabellenfelder nicht beachtet
sollte klar sein das dann logischerweise ein fehler ist
also ist dann die anzeige im FF fehlerhaft und nicht im IE
wizards
Ok...hab ich verstanden...............aber..
Im Firefox beginnt das Tabellenfeld direkt neben dem i , so wie es der Hackschreiber auch vorgesehen hat.
Vielleicht habe ich mich auch nicht verständlich genug ausgedrückt:
Lasse ich die Laufschrift weg,dann ist im IE7 auch das Tabellenfeld links neben dem i
Nur bei Sonderfunktionen,wie Laufschrift oder Blinkender Text verschiebt sich das Tabellenfeld im IE7 nach rechts!!!!!
Woran liegt das???
Ghostmaster
Dann gib einfach im 1. <tr> Teil ein
dazu. Oder schreibe es so:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
|
<tr>
<td>(Icon)</td>
<td style="width:100%">(MarqueesTeil)</td>
</tr>
|
|
Ghostmaster
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
|
<if($announce_status==1 && $announce_title!="" && $announce!="")><then>
<table cellpadding="{$style['tableincellpadding']}" cellspacing="{$style['tableincellspacing']}" border="{$style['tableinborder']}" style="width:{$style['tableinwidth']}" class="tableinborder">
<tr>
<td class="tabletitle" align="left" colspan="2"><span class="normalfont"><b>» $announce_title</b></span></td>
</tr>
<tr>
<td class="tableb" align="left"><img src="{$style['imagefolder']}/announce.gif" border="0" alt="$announce_title" title="$announce_title" /></td>
<td class="tableb" style="text-align: justify; width:100%"><span class="smallfont">$announce</span></td>
</tr>
</table><br />
</then></if>
|
|
Probier es mal so, aber von wem ist denn der Hack? Frag doch mal im Supportthread nach.
wizards
Super.............jetzt klappt es in beiden Browsern!!!!!!
Der Originalhack stammt von Radiation.
Im Supportthread wurde schon ewig nichts mehr geschrieben,deswegen habe ich es hier reingesetzt.
@Ghostmaster
Was Du geändert hast,habe ich gesehen...........kannst Du es mir vielleicht noch so erklären,dass ich es verstehe!!!
Vielen Dank für Deine Hilfe!!!!!
Ghostmaster
Also Radiation hat das Icon zentriert in die 1. Tabelle gesetzt und gleichzeitig diese Tabelle nur 20 Pixel groß gestaltet.
Die 2. hat er einfach offen lassen, da sich die automatisch in die Länge zieht.
Ich habe die 1. Tabelle nach Links verschoben und keine genaue Größe definiert. Die 2. Tabelle habe ich mit 100% so groß gemacht, dass sich in der 1. Tabelle nur das Icon ausgeht.
wizards
ok.....verstanden
Danke für Deine Hilfe!!!!!!
Ghostmaster
Gern geschehen.