HTML in PHP oder tpl?

bert47
Hallo.
Weiß jemand wie ich einen HTML Code in eine PHP Seite einbaue?
Oder in den Templates?

Der Code müßte direkt in die Quelldatei mit eingebunden werden. Habe
das schon mit allem möglichen gemacht, immer gibt es Darstellungsprobleme im Forum.
Es soll die ICRA Kennzeichnung ( Jugendschutz)eingebaut werden.

Nach Einbau im Portal kommt dann diese Meldung:
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web509/html/geschuetzt/wbb2/hmportal.php:3) in /var/www/web509/html/geschuetzt/wbb2/acp/lib/functions.php on line 82

Ist das im Template eingetragen hat die Kennzeichnung keine Funktion.

Geht so was auch über CSS? Und wie?
verwirrt verwirrt verwirrt
Rogerhuber
Wie sieht den so eine ICRA-Kennzeichnungs-Code aus?

Wenn es pures HTML ist, ohne PHP, dann gehört es zu 100% ins Template. Sofern es ein Meta-Tag ist würde ich es ins Headinclude Template packen.

(EDIT: Sieht nach einem <link>-Tag aus, also ins Headinclude Template damit)
bam313
Hallo,

du kannst primär nur html-Quelltext in php-Dateien einbauen und nicht php in html.
php ist eine Serversprache, html wird browserbedingt ausgeführt ...
Und dann ist dies ganz einfach:
Du musst richtig codieren und z.B. Anführungszeichen anders definieren.
Anstatt zum Bleistift
font size="1"
schreibst du
font size=\"1\"
---> diese Kenntnisse kannst du dir durch learning by doing und eigenem Nachlesen aneignen ...

LG bam

P.S.
Das ist mit ein Grund, warum ich das wbb-lite 2.x und wbb 3.x verteufle.
Es wird Anfängern keine Chance mehr geboten die Sprachen zu verstehen und zu erlernen!
Ich empfehle somit stets das lite 1.0.2, welches dem 2.3.6 schon bei Weitem überlegen ist und auch jedem die Möglichkeit bietet, die unterschiedlichen Sprachen der Webprogrammierung zu verstehen und zu erlernen.
[kamui]
Da das wBB aber Templates besitzt solltest du diese auch nutzen und NIE HTML-Code in PHP-Dateien schreiben Augenzwinkern
bam313
Es war stets ein Anliegen von mir Texte zu trennen.
Als ich noch Mod bei mywbb war habe ich genügend Leute zusammengeschissen, weil sie strikt html im php-Dateien schrieben.

Ab und zu kann es vorkommen, dass man keine andere Wahl hat aber primär gilt jener Aufbau:
1. php
2. html
2.1 JavaScript
2.2. css

LG bam

P.S.
Natürlich die Datenbank nicht zu vergessen und die von mir erwähnte Reihenfolge zu überdenken!
bert47
@Rogerhuber

Danke das wars. Habe die Kennzeichnung ins Template Headinclude eingebaut und es funzt. Freude Freude

Vielen Dank für die Hilfe.