Fenster im Hintergrund öffnen

Dragosius
Hallo,
kann mir jemand einen Javascrupt sagen, das ein Fenster im HIntergrund öffnen lässt (kein Popup).

Am liebsten wäre mir eins, dass sich die IP merkt, so dass es nur einmal kommt und nicht jedesmal, wenn der User auf der Seite rumklickt.

Danke
Schweinebacke
geht dann nur über ein Cookie
Dragosius
Kannst du mir auch einen kompletten Code dafür sagen, den ich einbinden kann? Augen rollen
Dizzy.w3
Hi,

mit JavaScript kannst du die IP nicht merken, auch nicht mit einer Auszeichnungssprache wie es HTML oder CSS ist. Dazu benötigst du etwas mächtigeres, beispielsweise PHP.

Ob das mit dem Fokus noch möglich ist, wage ich zu bedenken, ich habs mit Opera und FF versucht, es schlug leider immer halb fehl. Das Fenster meldete sich zwar, konnte aber nicht den Fokus übernehmen. - Vermutlich verhindern Browser das zum Wohl des Benutzers?

Soweit ich weiß ging das mal so

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
function fenster()
{
	window.open("zweites/dokument.php");
	this.focus();
}


...

<a href="#" onclick="javascript:fenster()">foo</a>


Aber aus irgendeinem Grund will das nicht so, wie ich unglücklich

Anybody Idee bezüglich focus()? :-O

Und hier das IP-Logging mit FileStream:

Inhalt von zweites/dokument.php
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
<?php
$filename 'ips.txt';

// Sichergehen, dass die Datei existiert und beschreibbar ist
if (is_writable($filename)) {

    // Wir öffnen $filename im "Anhänge" - Modus.
    // Der Dateizeiger befindet sich am Ende der Datei, und
    // dort wird $somecontent später mit fwrite() geschrieben.
    if (!$handle fopen($filename"a")) {
         print "Kann die Datei $filename nicht öffnen";
         exit;
    }

    // Schreibe $_SERVER['REMOTE_ADDR']  in die geöffnete Datei.
    if (!fwrite($handle$_SERVER['REMOTE_ADDR'] )) {
        print "Kann in die Datei $filename nicht schreiben";
        exit;
    }

    //print "Fertig, in Datei $filename wurde $_SERVER['REMOTE_ADDR']  geschrieben";

    fclose($handle);

} else {
    print "Die Datei $filename ist nicht schreibbar";
}
?>


Edit:// Ach, jetzt hab ich erst zu Ende gelesen ... das mit dem PHP Ding ist dann natürlich nicht geeignet.
Schweinebacke
kann ich dir machen - was genau soll den passieren.
Dragosius
Ich würde gerne eine Seite im Hintergrund öffnen lassen, aber das Script soll sich die IP merken, so dass es nicht andauernd kommt. (24 Stunden merken?)

PHP wäre auch ok. smile
Schweinebacke
da du ja kein PopUp möchtest wollte ich eigentlich wissen, ob man den Inhalt sehen soll, oder was ist da im Hintergrund.
Dragosius
Mit Hintergrund meine ich ein neues Browserfenster im Hintergrund, falls ich das undeutlich ausgedrückt hatte.
codingnoob
Er sucht halt ein Popdown oder Pop-Under. Dort sogar mit Codeschnipsel. Vielleicht hilft das auch Dizzy bei seinem Problem. Ich kann zwar kein JS und weiß daher nicht, was blur() bewirkt, aber das fehlte in seinem Vorschlag gegenüber good old Wikipedia ...
Schweinebacke
Zitat:
Original von codingnoob
Er sucht halt ein Popdown oder Pop-Under. Dort sogar mit Codeschnipsel. Vielleicht hilft das auch Dizzy bei seinem Problem. Ich kann zwar kein JS und weiß daher nicht, was blur() bewirkt, aber das fehlte in seinem Vorschlag gegenüber good old Wikipedia ...


Also blur() setzt das Fenster in den Hintergrund.

Nur das ganze funktioniert nur wenn man auf einen Link klickt, oder der PopUp-Blocker ist nicht aktiv.

ich habe dir jetzt einfach mal eine Musterseite konstruiert. Dann lest sich das besser Erklären.

Index startet ein neues Fenster (Blocker ausgeschaltet ?!) Das PopUp setzt ein Cookie das erst nach einem Tag das PopUp erneut öffnet.

Zum Testen das Cookie mit dem Namen fenster immer wieder löschen.
Dragosius
Zitat:
Original von Schweinebacke
Zitat:
Original von codingnoob
Er sucht halt ein Popdown oder Pop-Under. Dort sogar mit Codeschnipsel. Vielleicht hilft das auch Dizzy bei seinem Problem. Ich kann zwar kein JS und weiß daher nicht, was blur() bewirkt, aber das fehlte in seinem Vorschlag gegenüber good old Wikipedia ...


Also blur() setzt das Fenster in den Hintergrund.

Nur das ganze funktioniert nur wenn man auf einen Link klickt, oder der PopUp-Blocker ist nicht aktiv.

ich habe dir jetzt einfach mal eine Musterseite konstruiert. Dann lest sich das besser Erklären.

Index startet ein neues Fenster (Blocker ausgeschaltet ?!) Das PopUp setzt ein Cookie das erst nach einem Tag das PopUp erneut öffnet.

Zum Testen das Cookie mit dem Namen fenster immer wieder löschen.


Hätte noch eine kurze Frage.

Du sagst ja Pop-Up.
Es öffnet aber trotzdem im Hintergrund, oder?
Schweinebacke
ja - im Muster ist das so.