Datei-Upload

qivis
Hallo zusammen,

ich versuche derzeit zu ermöglichen den Klartextinhalt eines HTML-Dokuments in der Datenbank abzuspeichern und verzweifle ein wenig.

Die Idee war:
Die Datei über ein Formular hochladen lassen, dann per move_uploaded_file zwischenspeichern quasi, den Inhalt als String auslesen mit file_get_contents und dann ab in die datenbank. Allerdings hapert es schon beim move_uploaded-file.

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
...
  echo "<p>Log-Datei:&nbsp;<input type='file' name='log' /></p>";
  echo "<input type='submit' name='send' /></p></form>";
  }
else echo "<a href='index.php'>Bitte melde dich erst an!</a>";
}
else
    {
    print_r($_FILES);
    $date $_POST['datum'];
    $art $_POST['sperre'];
    $user $_POST['user'];
    $sonst $_POST['sonstiges'];
    $admin $_SESSION['admin'];
    
    $pfad "./log/" $_FILES['datei']['name'];
     if ( move_uploaded_file($_FILES['datei']['tmp_name'], $pfad))
       {echo "<p>Datei verschoben</p>"; }
     if ( chmod($pfad0777 ))
       { echo "<p>Rechte gesetzt</p>"; } 
    
    $text file_get_contents ($pfad);
    $log htmlspecialchars $text );
    
    echo "$log";  

...


move_uploaded_file gibt false zurück, chmod dann natürlich auch. und $log ist dann natürlich auch leer. Das Array $_FILES hat aber Inhalt.

Wo ist der Fehler?

Danke für jede Hilfe schon mal fröhlich

hat sich erledigt:

type='file' name='log' und ($_FILES['datei']['tmp_name'], war der haken ^^
[kamui]
Bist du sicher, dass du, um Text in der Datenbank abzuspeichern, Dateien hochladen möchtest?

Schonmal mit file_get_contents probiert?
qivis
Zitat:
php:
1:
$text file_get_contents ($pfad);


is ja drin. Das direkte auslesen aus dem tmp-Ordner hat irgendwie rumgezickt, daher die Idee mit dem erste zwischenspeichern, dann auslesen und dann wieder löschen, was jetzt auch funktioniert. das unlink () fehlt in dem Script im Post, ist aber eigentlich drin
[kamui]
Erstmal zur Art des abspeicherns, in eine Datenbank (MySQL, ...) oder auf den Server als Datei?
qivis
Das Ganze ist eh schon fertig ^^

Speichern in einer Datenbank (MySQL)
ich lese den Klartext der Datei aus, speicher den in der DB und lösche die Datei wieder, läuft wunderbar