WBB2 auf PHP5 umcoden ?!?

Cruiser
Hi,

ich habe mir mal Gedanken darüber gemacht, das WBB2 auf PHP5 umzucoden.
Gründe hierzu gibt es genug, der Wichtigste ist aber wohl die Sicherheit.
Spätestens mit PHP6 haben die Provider auch keine Möglichkeit mehr, Siacherheitsaspekte abzuschalten, wie es (leider) in fast allen Fällen bei PHP5-Servern getan wird.

Das Umcoden wird nicht "mal eben" möglich sein, der Umfang ist recht groß.

Meine Fragen hierzu:

- Hat jemand Lust, mitzumachen (Arbeitsteilung) ?
- Ist es überhaupt erlaubt (seitens Woltlab ---> Lizenz) ?
- Hat das schon einmal jemand versucht ?


Gruß, Ralf
Agi
--> Verschoben

Wenn du es für dich selbst machst, ist es erlaubt. Du darfst es aber nicht veröffentlichen und nicht an andere weitergeben. Wäre also ein großer Aufwand, der am Ende nur dir was nützt.
codingnoob
Mein wBB 2.3 läuft ohne Probleme unter PHP 5.2.5, was muss denn da umgecodet werden? (Siehe Name, bin Anfänger)

@agi: Kann er es nicht als umfangreichen Hack zur Verfügung stellen?
Cruiser
Zitat:
Original von codingnoob
Mein wBB 2.3 läuft ohne Probleme unter PHP 5.2.5, was muss denn da umgecodet werden? (Siehe Name, bin Anfänger)

Nichts. großes Grinsen
Genau DAS meinte ich mit der Sicherheit. Dein Provider hat einfach die Aspekte von PHP5 abgeschaltet.... (Z.B. global_register='on')....
Agi
Zitat:
Original von codingnoob
@agi: Kann er es nicht als umfangreichen Hack zur Verfügung stellen?


Wenn er wirklich vorhat, das ganze Forum von A-Z umzucoden, dann geht das nicht mehr wirklich als großer Hack durch, denn in diesem "Hack" wären dann alle WBB2 Dateien in veränderter Form vorhanden, quasi ein vollständiges WBB2 und das darf nunmal nicht weitergegeben werden.

Cruiser frag mal direkt bei Woltlab nach, aber ich denke, die werden dir das Gleiche sagen; wenn dus nur für dich benutzt, ist das kein Problem, aber du darfst es Anderen eben nicht zur Verfügung stellen; weder original, noch in veränderter Fassung.
Dizzy.w3
Zitat:
Original von Cruiser
Genau DAS meinte ich mit der Sicherheit. Dein Provider hat einfach die Aspekte von PHP5 abgeschaltet.... (Z.B. global_register='on')....


Bitte wie?
codingnoob
Zitat:
Original von Cruiser
Nichts. großes Grinsen
Genau DAS meinte ich mit der Sicherheit. Dein Provider hat einfach die Aspekte von PHP5 abgeschaltet.... (Z.B. global_register='on')....
Mein Provider ist auf meinem PC und hat daher aus Faulheit die Standardeinstellungen von XAMPP stehen lassen. Aber das ist ein anderes Thema.

Dann habe ich mich eben geirrt, kam mir nur seltsam vor, dass es so großer Änderungen bedürfen soll, wenn es ja läuft. Sorry.
Cruiser
Die Programmierung bei PHP4 und PHP5 unterscheidet sich zwar nicht gravierend, aber einiges ist völlig anders. Z.B. Variablen-Definition.

Zu der Sicherheit:
Bei PHP4 werden die Variablen und Klassen/Methoden bei der OOP global behandelt.
Weil aber fast alle Foren mit PHP4 laufen, werden selbst bei sogenannten PHP5-Servern die "global_register" auf 'on' gestellt, damit diese Foren laufen. Wobei die Sicherheit bei PHP5 dann auch nicht mehr gegeben ist.
Bei PHP6-Servern (demnächst) ist es nicht mehr möglich, solche Sicherheitslücken einzuschalten.
[kamui]
Also bei allen Servern, bei denen ich bisher gehostet war (von Freehostern wie funpic über normale/gute Hoster wie All-Inkl) war global_register auf 'off' geschaltet ...
Auch das wBB braucht diese Funktion nicht.