Japanische Schriftzeichen - überhaupt möglich?

haya_
Da ich nichts Genaueres finden konnte, eröffne ich 'mal einen Thread..

Nun, ich habe mir überlegt, ob es überhaupt möglich ist, die Kanji-Schriftzeichen in das Forum umzusetzen. Würde es da ggf. Probleme mit den Sonderzeichen geben?

mFg
--Nachtfalke--
Sollte eigentlich mit der richtigen Kodierung kein Problem sein.
Dizzy.w3
Hi,

Kanji wird von UTF-8 unterstützt.
haya_
Zitat:
Original von --Nachtfalke--
Sollte eigentlich mit der richtigen Kodierung kein Problem sein.


Das sagt sich leicht, aber könntest du das umsetzen?

@Dizzy.w3, das ist mir klar. Man könnte es jedoch umsetzen können.
--Nachtfalke--
Hallo

Ja,es müsste ja nur die Kodierung angepasst werden damit die Zeichen in Beiträge verwendet werden können.
Agi
Es gibt irgendeine Sprachvariable, in der die Zeichencodierungen drinnen stehen. Dort musst du UTF-8 reinschreiben.

ABER: So einfach ist das nicht, denn es müssen auch alle Datenbanktabellen auf UTF-8 umgestellt werden; auch die Ausgabeoptionen und Funktionen müssten umgecodet werden und sollten bereits User, Beiträge usw. bestehen, hätten die alle Umlautfehler ...

Wenn du dich nicht so damit auskennst, würde ich dir davon abraten.
Dizzy.w3
Hi,

@Agi
wieso sollten Funktionen umgecodet werden müssen? Was für Ausgabeoptionen?

Wieso hätten die Umlaut-Fehler? Die deutschen Umlaute sind doch auch in UTF-8?
Agi
Zitat:
Original von Dizzy.w3
Hi,

@Agi
wieso sollten Funktionen umgecodet werden müssen? Was für Ausgabeoptionen?


Also ich habe das schon ausprobiert; normalerweise ist es so programmiert, dass es auch ohne Änderungen funktionieren sollte, hat es (zumindest bei mir) aber nicht.

So musste ich die Kodierungen in der global.php auf UTF-8 beschränken, die Parse-Funktion auf rein UTF-8 umcoden (ist standardmäßig mit if gelöst, hat aber bei mir nicht gegriffen ...). Dazu die Funktionen htmlconverter und rehtmlconverter ebenfalls auf rein UTF-8 beschränken.

Danach hat es funktioniert. Ok ich gebe zu, es ist schon etwas länger her, kann sein, dass ich damals, weil ich noch ein wenig unerfahrender war, etwas "übertrieben" habe bezüglich Funktionsänderungen usw. Müsste ich mir heute nochmals angucken, evtl. reicht das Ändern der Kodierungssprachvariable aus ...


Zitat:
Wieso hätten die Umlaut-Fehler? Die deutschen Umlaute sind doch auch in UTF-8?


Eben nicht. Ich habe das nämlich bereits ausprobiert.

Ist in etwa wie das Problem mit dem DB Umzug, wo nach dem Reinspielen plötzlich alle Umlaute fehlerhaft sind ... Man müsste alle Tabellen durchforsten und via Suche / Ersetze die Umlaute in korrekte Schreibweise umwandeln.


Wie gesagt, probieren kanns haya ja mal, ich würde aber davon abraten.
haya_
Danke für die Hilfe. Ich werde dann in einem Testforum rumexperementieren.
Der Thread kann ja vorerst offen bleiben, sobald ich Neuigkeiten oder Fragen habe, kann ich mich hierzu wenden.
Dizzy.w3
@Agi
natürlich sind die deutschen Umlaute in UTF-8 drinnen. Das Ersetzen von falsch eingespeicherten Umlauten sollte ja kein großes Problem darstellen.