Master-X
Typisch - immer nur meckern.
Ich würde wetten, dass das 80% der Internetnutzer egal wäre, wenn der Browser "xyz Chrome" heißen würde und es nicht zum Google-Konzern gehören würde ...
Programmiert euch euren eigenen Browser und werdet glücklich - als ob man heutzutage noch irgendetwas in Verbindung mit Datenschutz bringen könnte
GneX
Hat euch Google Geld für diese Aussagen bezahlt?
Überlegt doch mal: Ich stelle hier Kritikpunkte des Browsers auf und ihr sagt: Na und, egal - Hauptsache von Google
Und wie ist das, wenn man Homebanking über den Browser macht ... Sehr gefährlich!
dèjavue
Natürlich bezahlt mich google für diese aussagen, ich gebe auch allen Nachbarn meine Pin's und die Tan's natürlich habe ich auch kopien meiner HBCI karten verteilt.
Wenn du dir mal wirklich ein Bild davon machen willst, was chrome so übeträgt, solltest dir mal tools wie wireshark genauer anschauen, anstelle einfache aussagen zu tätigen ohne deren wahrheitswert überprüft zu haben.
Master-X
Meinst du ich könnte nichts positives sagen, wenn ich nicht dafür bezahlt werden würde?
Nur weil ich nicht deiner Meinung bin, muss ich also dafür bezahlt werden?
PS: Ich habe mir den Google-Browser nichtmal heruntergeladen - ich spreche hier ganz grundsätzlich - ich bin und bleibe Opera treu.
Dizzy.w3
Hi,
@dèjavue
du kannst einen Sniffer nicht mit dem Browser vergleichen. - Das sind zwei verschiedene Welten. Mit dem einen fängst du Pakete aus dem Netzwerk, beim anderen gibst du Daten direkt im Klartext ein.
Mit wireshark beispielsweise kannst du das Paket zwar abfangen, aber da es eventuell mit einem 2048bit Key verschlüsselt ist, hat der Abhörende dezente Probleme, dieses in Klartext zu wandeln.
Wenn man bei Chrome hingegen sensitive Daten reinhackt, darf Google diese uneingeschränkt mitlesen. Sei es der TAN oder TAC für's Netbanking, der Login für y******, die Beendigung der Beziehung mit der Freundin per eMail (übrigens sehr unschöne Variante), das Bewerbungsschreiben für die Bäckerei in der Nähe per Webinterface über Yahoo oder meine Besuche auf youporn.
Laut den neuen Nutzungsbedingungen räumt Google sich prompt das Recht ein, dem Menschen die Privatsphäre zu entziehen, macht ihn zu einem transparenten Benutzer, und erlaubt sich obendrein eine totale Überwachung.
Meiner Meinung nach gehört der Browser boykottiert.
Ich verstehe nicht, wie man das nur so einfach bei Seite räumen kann.
blackeagle1075
Na dann schaut mal hier was man dagegen machen kann.
http://winfuture.de/news,42040-5.html
also ich finde den browser gut gemacht. ich habe ihn auch schon eine weile laufen. wenn ihr euch über die datensammlung aufregt, müsst ihr euch auch über die sogenannte Vorratsspeicherung aufregen, die es in Deutschland gibt.
Naja das sollte es kurz und knapp gewesen sein
St@hlg3witt3r
Lol. Nur damit google noch mehr erfährt. Nein danke. Ich nutze eigentlich nur gmail, mehr aber auch nicht. Und da natürlich inkl. Falschdaten^^
Wobei IP-Adresse....naja egal
Was man so liest heisst es ja "Wenn du in Google nicht auffindbar bist, existierst du nicht."
recent
Ich muss sagen, das der Browser wirklich SEHR schnell ist

Ausserdem gibt es Anleitungen zum ausschalten des Datenspionage xD
GneX
Hallo,
mag sein, dass es Anleitungen gibt, aber kannst Du dir 100%-ig Sicher sein?
[kamui]
Zitat: |
Original von 4Galileo
mag sein, dass es Anleitungen gibt, aber kannst Du dir 100%-ig Sicher sein? |
Nein, das kannst du aber nirgendwo.
Mawarth
Zitat: |
Nein, das kannst du aber nirgendwo. |
Sehe ich genau so. Hast du denn das Zeug schon abgestellt ?
Ich habs bei mir probiert, aber anscheinend nicht hinbekommen, deswegen bleib ich vorerst beim Firefox. Chrome ist sowieso noch in der Beta, die sind doch auch nicht blöd und nachdem es so viele kirtischen Meinungen gegeben hat, hoffe ich das sie es in der richtigen Version besser machen.