Google Browser - Chrome

CurtiveArticide
Nabend smile

Schon gehört?

Heute Abend um 21 Uhr soll die erste Beta des neuen Browsers von Google veröffentlicht werden!

Was denkt ihr darüber?
Werdet ihr ihn testen?

Ich bin gespannt, und werde ihn definitiv testen, da ich von Google bislang nur höchste Qualität gewohnt bin smile

http://www.google.com/googlebooks/chrome/
[kamui]
Ich finde es interessant, dass Google jetzt mit einem eigenene Browser kommt, obwohl sie doch Mozilla bei dem Firefox so pushen ...
GneX
Damit Google noch mehr von meinen Daten bekommt? Nein danke, ich bleibe bei Firefox!
reini
Zitat:
Original von 4Galileo
Damit Google noch mehr von meinen Daten bekommt? Nein danke, ich bleibe bei Firefox!


na ob Mozilla das so ernst nimmt mit dem Datenschutz ...
GneX
Da hast Du recht, da kann man sich im WWW eigentlich nie sicher sein. Aber über Google hört man ja vermehrt solche Dinge, mal ganz abgesehen von Microsoft ...
Dizzy.w3
Ahja ... er ist schon da *Weihnachtsmann bin* http://www.google.com/chrome
CurtiveArticide
Genial!

Die Beta gefällt mir jetzt schon besser als die meisten anderen Browser! großes Grinsen


Wenn in den nächsten Monats noch die PlugIns dazukommen hab ich definitiv nen neuen Standardbrowser gefunden!
N!tro*
me²

finde den bis jetzt echt klasse ..

mal schauen was sich so ergibt smile
Malbaer
Mit dem Datenschutz ist das so eine sache.

a) Was wollen die mit meinen Daten? Die bekommen soviele Daten, aber warum gerade meine? Ich plane keine Terroristischen Angriffe oder dergleichen, also ist es mir irgentwie nicht ganz wichtig

b) Meine Daten hat doch eh jeder. Ich mein, im Internet kann man sich doch kaum sicher sein. Bei jeder Anmeldung, bei jeder Anwendung können meine Daten weitergegeben werden - ob google meine Daten nun zum 5x bekommt oder nicht, ist mir egal.

c) Wenn sie wirklich meine Daten wollen, bekommen sie die auch. Als Beispiel zieh ich was skuriles ran. Angenommen mich will jemand umbringen, dann schafft es zumindest theoretisch derjenige auch. Ich brauch mich dann nicht verstecken.
Dizzy.w3
Hi,

@Malbaer
ob du Hans oder Franz heißt ist Google egal, auch ob du nun einen Ferrari oder Porsche fährst. Auch, ob du gemordet hast oder nicht.

Wenn, dann sind geil auf dein Surfverhalten. Wonach du suchst, was du wissen willst, was du eventuell schon weißt, wo du dich rumtreibst, wie du aktiv bist. Mit Google Earth wissen sie, wo du wohnst. Mit diesen Desktop-Hilfen wissen sie, was auf deinem Desktop ist, und mit Picasa wissen sie, was du fotografierst. Mit der Suchmaschine wissen sie schon einiges mehr. Und jetzt mit dem Browser wissen sie wiriklich alles, über dein http (ggbf auch andere Protokolle)-Verhalten.
CurtiveArticide
Stimmt schon, aber irgendwie...selbst das kann mir relativ egal sein find ich großes Grinsen

Habe kein Problem damit, soll Google doch wissen auf welchen Por...Webseiten ich mich so rumtreibe Irre

Ne im Ernst...mich juckts nicht!
In meinen Augen ist es sinnlos sich über sowas aufzuregen...wenn man nicht will das Daten von einem gespeichert werden muss man auf PC/Internet verzichten^^

Aber was das angeht kenn ich mich auch garnicht so aus - es ist mir eben einfach egal, ich will surfen, und das möglichst sicher und schnell Zunge raus
Dizzy.w3
Zitat:
Original von CurtiveArticideich will surfen, und das möglichst sicher und schnell Zunge raus


Totale Ausspionierung findest du sicher? ;D
CurtiveArticide
Solange es mir nicht schadet! fröhlich
Dizzy.w3
Ob es schadet oder nicht, entscheidet ein mächtiger Wicht.

Augen rollen
Agi
Also ich muss sagen, der gefällt mir nicht schlecht - mal sehen, wie er sich entwickelt. smile
Master-X
Das mit der Ausspionierung ist totaler Schwachsinn - wenn man an dein Surfverhalten will, dann kommt man auch dran - außerdem macht es für mich keinen Unterschied, ob mich nun das Forsa-Institut ne halbe Stunde belästigt, oder ob man im Hintergrund derartiges Wissen ansammelt.

Im Grunde ist es vorteilhaft, da man somit Anwendungen auf den Endnutzer anpasst - natürlich nicht ohne marketingtechnische Hintergründe, aber wayne?
Dizzy.w3
@Master-X
Ich habe vorhin in der "wenn"-Form gesprochen. - Nur um Missverständnissen vorzubeugen.

Ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, ob ich mit jemandem am Telefon rede, und sagen, wo ich unterwegs war, oder ob alles vollautomatisch mitprotokolliert wird. - Zumal man beim Telefonat auch noch gewisse Dinge ausfiltern kann, damit meine ich nicht harmlose Sachen á la youporn.

So möchte ich nicht, dass so manches Private oder auch Gewerbliches mitlesen kann, durch WebMailer oder ähnliches. - Aus diesem Grunde wurden ja Protokolle für die Sicherheit eingeführt (SSH / SSL). Ich will Google jetzt keine Informations-Geilheit vorwerfen, aber sie haben die Möglichkeit zur totalen Überwachung.

Ich möchte auch nicht paranoid wirken - ich selbst bin froh, dass es Google gibt, ich nutze deren Services selbst - aber Google Earth, Chrome ... das macht schon was hinne.


Bzgl deinem
Zitat:
Das mit der Ausspionierung ist totaler Schwachsinn - wenn man an dein Surfverhalten will, dann kommt man auch dran


Zunächst möchte ich dich bitten mich und meine Meinung nicht derart abzustufen. - Danke.
Zudem möchte ich bestreiten, dass man mein Surfverhalten so leicht kontrollieren kann. - Notfalls benutze ich einen Proxy, und hinterlasse Krümel mit thailändischem Geschmack. - Das wäre mit einem Kontroll-Browser ausgeschlossen.

Ich persönliche gehe aber nicht davon aus, dass Google wirklich einen Trojaner anbietet. - Schließlich ist das Projekt OpenSource, Google könnte sich niemals so eine Schlappe erlauben.

Witzig finde ich nur, dass Google beinahe Parallel zur Erneuerung der Kooperation mit Mozilla einen eigenen Browser rausbringt. - Einen Mozilla FireFox Konkurrenten, negativ für Mozilla, positiv für Google. - Schließlich starten die nun mit 2 Pferden.

Natürlich hast du auch Recht, dass man so leichter das Geschehen an den Endbenutzer anpassen könnte. - Dennoch gibt es sicherlich auch offenere Wege, um diesem das Surfen zu erleichtern.

Na ja ... wir können's auch gerne dabei belassen.

Thanks for alle the fish, gute Nacht!
Master-X
N'abend,
erstens musst du dich nun nicht angegriffen fühlen oder sonstetwas - wenn du dich nun wirklich angegriffen fühlst, dann solltest du nie an einer Diskussion teilnehmen, denn da wird man mit ganz anderen "Argumenten" erschalgen.

Bzgl. der Sache mit dem Proxy - so hättest du ja auch keine Probleme mit dem Google-Browser.

Zumal es immer "Kritiker" gibt, die behaupten, dass Google nun mit dem Browser das Surfverhalten ausspionieren möchte - sobald es eine repräsentative Studie/Beweise gibt, kann man darüber weiterdiskutieren.

Jaja, Google Analytics und so - das sind alte Kamellen Augen rollen

Das man sich aber immer an solche Sachen hängen muss, wie die Fliegen an der Scheiße ... Augen rollen

PS: Bevor sich jemand angegriffen fühlt - das war auf die Allgemeinheit bezogen.
hardcore-punk
Zitat:
Original von CurtiveArticide
Habe kein Problem damit, soll Google doch wissen auf welchen Por...Webseiten ich mich so rumtreibe Irre


Dafür benütze ich nur den Opera Irre



Ich lad mir das Teil mal runter... schaut nicht schlecht aus auf der Demo....
ist mir egal wenn mich Google ein wenig ausspionieren will.... das Surfverhalten kann ich euch auch hier beschreiben wenn ihr wollt, dann wissens gleich nochmehr Menschen, und nicht nur Google alleine... ;-)

Bzw. hat mir Google schon bei sovielen Referaten und Prüfungen für die Schule geholfen, da kann ich auch ruhig mal was zurückgeben.... großes Grinsen
Dizzy.w3
Hoi,

@Master-X
logischer Weise hilft der Proxy dann nichts mehr. - Schließlich hilft der nur gegen das serverseitiges Protokollieren. - Soweit ich weiß, installiert man diesen Browser am lokalen Rechner.

Und wie gesagt, solange der Browser OpenSource ist, wird soetwas für Google auch niemals in Frage kommen.

Von Google Analytics habe ich nicht gesprochen, werde ich auch nicht, weil das hier 2 verschiedene Paar Schuhe sind.

Wegen deinem Post Scriptum, ich fühle mich nicht beleidigt, nennst du mich Fliege. Aber ich finde es unfair, wird eine Meinung als "totaler Schwachsinn" abgetan.

---

Ich sage ja nicht, dass Google Informationsgeil ist, ich sage nur, dass man auch das im Hinterkopf behalten sollte.

Man beachte auch, dass Google bereits auf Bücher umgerechnet 6 Tonnen Informationen pro Mensch in unbekannten Rechenzentren gespeichert hat. (Bei der Quelle bin ich mir nicht mehr sicher, war denke ich das PM-Magazin)

Nichts desto trotz, auch ich - wie gesagt - nutze Google.