schweppe
Hi
Also ich hab jetzt schon länger mehre Foren aber bis heute verwirren mich die einstellungen der Zugriffsrechte wer welches forum sehn darf, dort schreiben ...etc
Das erste was mich verwirrt ist allein schon das es 2 möglichkeiten gibt das einzustellen.
Desweitere würde ich gern mal erfahren was ist "Gruppenstandart"
wodruch wird dieser definiert?
Ich hatte es schon öfters, das die einstellung auf Gruppenstandart stand bei allen foren, User aber die einen Foren sehn konnten und die andern aber nicht.
Dann gibts bei der Vereinfachten einstellung noch so späße das wenn man z.b. das leserecht in einem forum verweigert eine option auftauch hinter dem titel des forum steht "((Leserechte nicht verändern? )" mit einer checkbox.
Wieso sollte die das leserecht nicht verändern wenn ichs auf nein stelle?
Ich wäre dankbar wenn ihr ein bisschen licht ins dunkle bringt
gruß schweppe
Also ich hab jetzt schon länger mehre Foren aber bis heute verwirren mich die einstellungen der Zugriffsrechte wer welches forum sehn darf, dort schreiben ...etc
Das erste was mich verwirrt ist allein schon das es 2 möglichkeiten gibt das einzustellen.
Desweitere würde ich gern mal erfahren was ist "Gruppenstandart"
wodruch wird dieser definiert?
Ich hatte es schon öfters, das die einstellung auf Gruppenstandart stand bei allen foren, User aber die einen Foren sehn konnten und die andern aber nicht.
Dann gibts bei der Vereinfachten einstellung noch so späße das wenn man z.b. das leserecht in einem forum verweigert eine option auftauch hinter dem titel des forum steht "((Leserechte nicht verändern? )" mit einer checkbox.
Wieso sollte die das leserecht nicht verändern wenn ichs auf nein stelle?
Ich wäre dankbar wenn ihr ein bisschen licht ins dunkle bringt

gruß schweppe