Ideenklau

Inuyascha
Moin

Mich würde interessieren wie es mit Ideenkla aussieht? Also wenn man ein Forum 1:1 nachmacht , ned nur die Struktur von Prinzip sogar die Topics und joa... Gibts da was?lol

Suche einen Designer für Anime Forum
Lordy20
Hallo
Klar gibt es da was: deutsches Recht.
Das ist ein Verstoss gegen das Urheberrechtgesetz.
Problem dabei ist aber, das es in deinem Fall eher Kinderkram ist.
Du kannst den anderen abmahnen lassen.

Der richtige Weg wäre aber, ihn darauf Aufmerksam zu machen, das er geklaut hat und das unverzüglich entfernen soll - ansonsten...

Naja, wie oben erwähnt: damit wird sich so schnell kein Anwalt beschäftigen (es sei denn, du zahlst selbst).


Ich bin mir nicht sicher, ob ich da was übersehen habe, aber...
... bei dir (und bei dem anderen) habe ich kein Impressum entdecken können.
Du solltest also lieber nicht mit Steinen werfen, wenn du selbst im Glashaus sitzt. Belehr
Stichwort: Abmahnung wegen fehlendem Impressum. Augen rollen


Nimm Kontakt mit dem Kopierer auf und kläre das ganz ruhig mit dem.


Grüße
Lordy20
Inuyascha
Das mit Impressum hab ich noch ned ganz verstanden ob es pflicht ist oder ned , aber bald kommt eh unsere HP online , da kenn ich es schreiben.

Was Kopie angeht.. Klar ist es "Kinderkram" dennoch ned gerade toll , wenn du verstehst was ich meine. Muss ich ihn mal kontaktieren Augenzwinkern
Lordy20
Hallo
Durch dein Forum bietest du praktisch eine Dienstleistung (so steht es im Telemediengesetz).
Es ist Pflicht - da kannst du mir ruhig glauben. großes Grinsen


Ich verstehe dich sehr gut. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, das der Kontakt mit dem anderen meist zum Erfolg führt.

Er kann ja mitlesen: ändere das lieber schnell. Niemand wird sich in einem Board reggen, das sich alles zusammen klaut.


Grüße
Lordy20
DavidundBibi
^^solche Deppen gibts leider immer wieder...wir habens jetzt so geregelt, dass man als Gast nix mehr ausser den Gästethread sehen kann..und die Registry geschlossen ist...nur mit einem ordentlichen Vorstellungspost im Gästethread, wie man auf die Seite kam..was man von der Seite erwartet usw. öffnet sich die Registry...aber für ein öffentliches Forum, wo noch User benötigt werden, wird das net viel bringen...bei uns ist es sogar schon vorgekommen, dass nicht nur unsere Ideen geklaut wurden, sondern die Ideen von 1-2 unserer ehemaligen Partnerforen gleich mit...sogar ganz dreist unser Style wurde mitgenommen..und behauptet es wäre seiner...derweil hatten wir den für uns selbst gebastelt.....hatte sich der Gute die Mühe gemacht..und einzelbild für einzelbild gespeichert..omg

.. eine kurze Androhung, mal bei dessen Eltern anzurufen (war ein 12 jähriger damals) hat gezogen...das Forum war am Tag später weg...ab und an eröffnet er noch eins..aber iwie ist es alle paar Tage was anderes, sobald er merkt, dass sich bei ihm eh keiner reggt xd
mrfeuerstein
man sollte ins impressum schreiben, dass die rechte des forums vorbehalten sind.
Shinto
Zitat:
Original von Inuyascha
Das mit Impressum hab ich noch ned ganz verstanden ob es pflicht ist oder ned , aber bald kommt eh unsere HP online , da kenn ich es schreiben.

Was Kopie angeht.. Klar ist es "Kinderkram" dennoch ned gerade toll , wenn du verstehst was ich meine. Muss ich ihn mal kontaktieren Augenzwinkern


Ich glaube das Impressum müsste von jeder Seite deiner Webpräsenz aus erreichbar sein.
sadagares
Impressum muss bei der Webpräsenz vorhanden sein, außer es ist eine, wo die nichts, rein gar nichts öffentlich macht - sprich, du kommst auf die Seite und musst dich sofort einloggen. Sieht man jedoch, wie im Fall eines Forums zum Beispiel die Areas, muss das Impressum vorhanden sein.
Da gibt es kein Drehen und Rütteln - und mein Chef wäre jetzt stolz auf mich, denn wir hatten das heute erst bei der Arbeit.
manni45
Zitat:
Original von sadagares
Impressum muss bei der Webpräsenz vorhanden sein, außer es ist eine, wo die nichts, rein gar nichts öffentlich macht - sprich, du kommst auf die Seite und musst dich sofort einloggen. Sieht man jedoch, wie im Fall eines Forums zum Beispiel die Areas, muss das Impressum vorhanden sein.
Da gibt es kein Drehen und Rütteln - und mein Chef wäre jetzt stolz auf mich, denn wir hatten das heute erst bei der Arbeit.


Hallo

und was muß im Impressum drinn stehen?

Da gibt es doch bestimmt unterschiede zw. Privater und kommerzieller Nutzung.


Manni
Biggi
Der wichtigste Unterschied ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UStIDNr.), die man bei gewerblichen Websites meist dazuschreiben muß.

Ein Impressum sollte mindestens diese Angaben beinhalten:
Vorname Name (vollständig, nicht abgekürzt)
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse (diese darf meines Wissens als Bild oder mit [at] statt @ etc. geschrieben werden wegen der Spambots)

Hier gibt es Infos und einen Generator:
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php
Klecks
Zitat:
Original von sadagares
Impressum muss bei der Webpräsenz vorhanden sein, außer es ist eine, wo die nichts, rein gar nichts öffentlich macht - sprich, du kommst auf die Seite und musst dich sofort einloggen. Sieht man jedoch, wie im Fall eines Forums zum Beispiel die Areas, muss das Impressum vorhanden sein.
Da gibt es kein Drehen und Rütteln - und mein Chef wäre jetzt stolz auf mich, denn wir hatten das heute erst bei der Arbeit.


Das kann man so nicht stehen lassen, denn so zu handeln wäre fahrlässig.

http://www.telemedien-und-recht.de/#a12 (bitte alles lesen!)

Dein Chef sollte nicht ganz so stolz auf dich sein.
Ghostmaster
Anscheinend hat er seine Seite bereits gelöscht. großes Grinsen Zumindestens erreicher ich sie nicht mehr.
sadagares
Zitat:
Original von Klecks
Zitat:
Original von sadagares
Impressum muss bei der Webpräsenz vorhanden sein, außer es ist eine, wo die nichts, rein gar nichts öffentlich macht - sprich, du kommst auf die Seite und musst dich sofort einloggen. Sieht man jedoch, wie im Fall eines Forums zum Beispiel die Areas, muss das Impressum vorhanden sein.
Da gibt es kein Drehen und Rütteln - und mein Chef wäre jetzt stolz auf mich, denn wir hatten das heute erst bei der Arbeit.


Das kann man so nicht stehen lassen, denn so zu handeln wäre fahrlässig.

http://www.telemedien-und-recht.de/#a12 (bitte alles lesen!)

Dein Chef sollte nicht ganz so stolz auf dich sein.


Mir ist das bekannt, aber aus dem Grunde heraus, dass es so widersprüchlich ist, wäre es mehr als dumm, es nicht zu tun. Man fährt wirklich auf der sicheren Seite, wenn es man es tut.

Hast du jetzt eine Seite, bist dir nicht 100% sicher, ob es unter dieses Gesetz fährt, ist es natürlich vordergründig besser, wenn du das Impressum nimmst. Das wollte ich damit eigentlich sagen, habe mich wohl zu hart ausgedrückt - ich war schon etwas müde, entschuldigung.

Zitat:
In jedem Fall sollte ein Webseiten-Betreiber ein Impressum auf seine Homepage packen, um jeden Ärger von vornherein zu vermeiden.


Sie sagen dasselbe, was ich geschrieben habe, nur eben anders forumuliert. Man sollte wirklich, wirklich nicht darauf verzichten. Wie gesagt, ich arbeite täglich damit und wir lernen sogar in der Berufsschule, dass man immer auf der besten Seite ist, wenn man es packt. Und solange man nichts illegales tut, warum sollte man nicht zeigen, wer hinter der Seite steht? Im Grunde musst du ja auch alles angeben, wenn du selbst einen kostenlosen Space anmeldest.
Lordy20
Hallo
Ich beschäftige mich seit Jahren mit diesem Thema und ein Impressum muß bereits dann vorhanden sein, wenn man eine Webseite oder Forum ins Internet stellt.
Dadurch macht man es für alle zugänglich und bietet laut Gesetz eine Dienstleistung an.
Es spielt keine Rolle, ob man da irgendwas sieht oder sich zuerst einloggen muß.
Das Impressum muß auch für alle erreichbar sein. Leider gibt es viele Foren, wo nur die registrierten Benutzer das Impressum sehen können.

Die einzige Ausnahme sind Seiten/Foren zu rein persönlichen Testzwecken. Diese dürfen dann aber nicht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Achja, es ist auch egal, ob die Seite/das Board auf Free- oder Paidspace liegt. Das ist völlig unerheblich.


Leider liest man zu diesem Thema immer wieder viel Unsinn. Aus diesem Grund "freuen" sich diese abartigen Abmahnanwälte über ihre dicken Bankkonten. Potenzielle Opfer gibt es viele im Internet.
Deshalb weise ich jeden darauf hin.


Noch eine Anmerkung:
Überflüssig ist hingegen ein Haftungsausschluss/Disclaimer.
Er befreit mich nicht von der Verantwortung, die ich als Webmaster für meine Seite, den Inhalt und die dort vorhandenen Links habe.


Grüße
Lordy20
pixelchen
Zitat:
Original von Biggi74
Der wichtigste Unterschied ist die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UStIDNr.), die man bei gewerblichen Websites meist dazuschreiben muß.

Ein Impressum sollte mindestens diese Angaben beinhalten:
Vorname Name (vollständig, nicht abgekürzt)
Adresse
Telefonnummer
E-Mail-Adresse (diese darf meines Wissens als Bild oder mit [at] statt @ etc. geschrieben werden wegen der Spambots)

Hier gibt es Infos und einen Generator:
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php


Für eine Frau die alleinerziehend ist, ist es nicht ganz ungefährlich die komplette Adresse ins Netz zu setzen.

Ruckzuck hat man hinterher einen perversen Kerl vor der Türe stehen, wa?
eichengruen
Zitat:
Original von pixelchen

Für eine Frau die alleinerziehend ist, ist es nicht ganz ungefährlich die komplette Adresse ins Netz zu setzen.

Ruckzuck hat man hinterher einen perversen Kerl vor der Türe stehen, wa?


Und deswegen sollte es eine ausnahme geben verwirrt
Auf was für Ideen so manche leute kommen fröhlich
Biggi
Drei Möglichkeiten:

1. Du erstellst ein korrektes Impressum und gehst das Risiko ein, daß jemand deine Adresse mißbraucht.

2. Du verzichtest auf das Impressum und gehst das Risiko ein, abgemahnt zu werden.

3. Du verzichtest darauf, Websites/Foren ins Netz zu stellen.


Ich habe inzwischen seit mehreren Jahren Websites mit vollständigem Impressum online.
Bis jetzt hat mich noch niemand unerwünscht angerufen geschweige denn vor meiner Tür gestanden.
Ich bekomme nur ab und an Spammails über Viagra und Ähnliches über mein Kontaktformular.
pixelchen
Zitat:
Original von eichengruen
Zitat:
Original von pixelchen

Für eine Frau die alleinerziehend ist, ist es nicht ganz ungefährlich die komplette Adresse ins Netz zu setzen.

Ruckzuck hat man hinterher einen perversen Kerl vor der Türe stehen, wa?


Und deswegen sollte es eine ausnahme geben verwirrt
Auf was für Ideen so manche leute kommen fröhlich


Wieso Ideen? Im Netz treiben sich eine menge Pädophile rum und in meinem Board habe ich zb ne Familienecke wo eventuell auch mal über die Kiddies gesprochen wird oder Fotos gezeigt werden und wenn ich im Impressum meine vollständige Adresse drin stehen hätte, könnte ich Nachts nicht mehr in den Schlaf finden.
sadagares
Im Grunde meinte ich das wie Lordy20, aber ich hab mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt.

@ pixelchen
Wenn du allein schon solche Gedanken hast, solltest du von einem Forum gänzlich absehen. Ich meine, meine Nachbarn können mir auch mit dem Hammer den Schädel einschlagen, weil ich zu laut Musik hören, auch schon vorgekommen, siehe die Nachrichten. Vor solchen Menschen ist man nie gefeiht, aber die alleinige Angst davor ist die Schlimmste.
pixelchen
Naja es muss ja jeder selber wissen wie er es macht. Ich mache es so wie ich es für richtig halte. Was andere davon halten ist deren Bier.