HTML Hilfe gesucht für ein Counter

DUKE
Moin Forengemeinde,

Kann einer von euch das so fertig stellen das dieser Counter

Jahren, Tagen, Stunden, Minuten, Sekunden in Schriftform hinter den Zahlen Anzeigt

Hab das Problem das er mir unter WBB3 nur die Zahlen Anzeigt Müde

siehe Bildanhang am ende.


Danke

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
116:
117:
118:
119:
120:
121:
122:
123:
124:
125:
126:
127:
128:
129:
130:
131:
132:
133:
134:
135:
136:
137:
138:
139:
140:
141:
142:
143:
144:
145:
146:
147:
148:
149:
150:
151:
152:
153:
154:
155:
156:
157:
158:
159:
160:
161:
162:
163:
164:
165:
166:
167:
168:
169:
170:
171:
172:
173:
174:
175:
176:
177:
178:
179:
180:
181:
182:
183:
184:
185:
186:
187:
188:
189:
190:
191:
192:
193:
194:
195:
196:
197:
198:
199:
200:
201:
202:
203:
204:
205:
206:
207:
208:
209:
210:
211:
212:
213:
214:
215:
216:
217:
218:
219:
220:
221:
222:
223:
224:
225:
226:
227:
228:
229:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

 

<html>

<head>

                <title>Untitled</title>

</head>

 

<body>

 

<script type='text/javascript'>

function toSt(n) {

                s="";

                if(n<10) s+="0";

                return s+n.toString();

}

 

function countsince() {

                cl2=document.since;

                d=new Date();

                count=Math.floor(((d.getTime()+diff)-sincedate.getTime())/1000);

                //cl2.time.value=d.getMonth();

                secs=toSt(count%60);

                cl2.secs.value=secs;

                count= Math.floor(count/60);

                mins=toSt(count%60);

                cl2.mins.value=mins;

                count= Math.floor(count/60);

                hours=toSt(count%24);

                cl2.hours.value=hours;

                count=Math.floor(count/24);

                days=toSt(count%365);

                cl2.days.value=days;

                count=Math.floor(count/365);

                cl2.years.value=count;

 

                

                setTimeout("countsince()",999);

}

 

function ZeitAnzeigen() {

 

                var Jetzt = new Date();

                var Tag = Jetzt.getDate();

                var Monat = Jetzt.getMonth() + 1;

                var Jahr = Jetzt.getYear();

                var Anzeige = Math.floor(Jetzt.getTime()/1000);

                Anzeige = Math.floor(Anzeige/60+ Restmin);

                Minuten = toSt(Anzeige%60);

                //Stunden = Math.floor(Anzeige/60 + Reststd +1);

                Stunden = Math.floor(Anzeige/60 + Reststd +2);

                Stunden = toSt(Stunden%24);

                var Sekunden = Jetzt.getSeconds();

                var WoTag = Jetzt.getDay();

                var Vortag  = ((Tag < 10) ? "0" : "");

                var Vormon  = ((Monat < 10) ? ".0" : ".");

                var Vorstd  = ((Stunden < 10) ? "0" : "");

                var Vormin  = ((Minuten < 10) ? ":0" : ":");

                var Vorsek  = ((Sekunden < 10) ? ":0" : ":");

                var Datum = Vortag + Tag + Vormon + Monat  + "." + Jahr;

                var Uhrzeit =  Stunden + ":" + Minuten + Vorsek + Sekunden ;

                document.all.Uhr.innerHTML = Datum + "-" +Uhrzeit;

                window.setTimeout("ZeitAnzeigen()",1000);

}

 

var mon;

var day;

var year;

var hour;

var min;

 

//var sincedate = new Date("August 24, 1963 17:00:00");

//28. Juli 1962

var sincedate = new Date("September 4, 1963 17:00:00");

 

var datesince = new Date();

 

var b=new Date(datesince);

var c=new Date();

diff = Math.floor(b.getTime()-c.getTime());

 

var Wochentagname = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");

var vorher = new Date();

 

var show = Math.floor(vorher.getTime()/1000);

show = Math.floor(show/60);

showmin = toSt(show%60);

show = Math.floor(show/60);

showstd = toSt(show%24);

show = Math.floor(show/24);

showday = toSt(show%265);

show = Math.floor(show/365);

var newdate = new Date();

var show2 = Math.floor(newdate.getTime()/1000);

show2 = Math.floor(show2/60);

showmin2 = toSt(show2%60);

show2 = Math.floor(show2/60);

showstd2 = toSt(show2%24);

show2 = Math.floor(show2/24);

showday2 = toSt(show2%265);

 

var Restmin = Math.floor(showmin - showmin2);

var Reststd = Math.floor(showstd - showstd2);

var Restday = Math.floor(showday - showday2);

 

document.write('<div id=hd_bg_lst>',

'<FORM name="since">',

'<div id=hd_bg_lstinner><div id=bg_countup><INPUT name="years" class=iPyearsyear border=0><INPUT name="days" class=iPyearsday><INPUT name="hours" class=iPyearshour><INPUT name="mins" class=iPyearsmin><INPUT name="secs" class=iPyearssec></div></div>',

'</FORM>','</div>');

 

countsince();

</script>

 

</body>

</html>




Sollte wenn es möglich ist so wie auf diesem bild aussehen
Schweinebacke
natürlich geht das auch mit Hintergrund.

den zusätzlichen Text mit in das Script bei "document.write"

dort ist ein div enthalten, das über CSS deinen Wünschen entsprechend gestalter werden kann. Ebenso die input´s
DUKE
Alles zurück geht mit der Schrift doch... großes Grinsen
Schweinebacke
Hallo,

ich habe so das Gefühl, dass du dich nicht so recht in html und css auskennst. Nun das ist ja auch kein Beinbruch.

Ich habe den html-Teil im Script abgeändert . Es gibt jetzt eine Überschrift mit Rahmen (als fieldset).

Der relevanten html-Code steht zwischen document.write( und der schließenden Klammer );

Das Aussehen kannst du in der dazugehörigen CSS-Anweisung ändern.

Das Hintergrundbild habe ich wieder entfernt, da du es ja nicht brauchst.

Hier stehen wesentliche Informationen zur Verfügung. Einfach nach den verschiedenen Codes suchen.

Selbstverständlich gebe ich dir auch weitere Infos zu deinen Fragen, aber bitte nur hier in Thema.

Ausnahmen nur wenn es um Persönliches geht.

Anhang Änderung:

Zahlen für Counter dicker = #countup input { ……font-weight:bold}

Größe und Rahmen um Counter = #countup fieldset {border:3px solid #ccc; height:30px; width:99%;}

Überschrift Counter = #countup legend { font-size:110%; font-weight:bold;}