Virus?

mifupa
Hi leutz,

mal ne frage, immer wenn ich ne internetseite aufrufe, wie y******, öffnen sich mind. 5 internetseiten (im internet explorer obwohl ich mit firefox unterwegs bin) und auf dennen ist dann werbung, also viagra, etc...

Ich hab schonmal nachgeschaut was ich in den letzten wochen installiert hab, aber das war nur die Pure demo von chip.de die ich geladen hab.
Ansonsten noch paar anhänge von mails, die aber von freunden kamen.

Naja, meint ihr das ist ein virus oder so?
Kann mir einer nen guten antiviren scanner empfehlen? hab hier nur son komischen der schon oben war auf den pc wo ich den gekauft hab.
Bolop
Ich kann dir AVG empfehlen: http://www.avg-germany.de/
Maniac_81
Ich empfehle dir Panda Internet Security.

Diesen kannste die als trial runterladen und installieren. Dieser erkennt meines Wissens nach alles was es schon gibt und dank "true vent" technologie auch das was ein Virus, Malware, Spyware, Rootkits und alles andere an schädlicher Software.
Diese trial ist zwar nur 30 Tage gütlig (danach muss ein Benutzeraccount eingegeben werden), aber dafür ist dein system erstmal wieder sauber.
Häfner
Ist avast nicht auch kostenlos?

Ich bin mir da nicht sicher, aber avast müsste auch kostenlos sein.
Avira kannst du auch ausprobieren, ist auch kostenlos!
fireglow305
Zitat:
Original von NeXoR
Ist avast nicht auch kostenlos?

Ich bin mir da nicht sicher, aber avast müsste auch kostenlos sein.
Avira kannst du auch ausprobieren, ist auch kostenlos!


Ja avast! Home Edition ist kostenlos.
Lordy20
Hallo
Du hast dir was eingefangen, das bekommst du mit dem Spybot weg.
Ein Virus ist es nicht, sondern Spy- bzw. Adware.
Wie gesagt: lade dir den Spybot herunter, installiere ihn, mache ein Update der Definitionen und lasse ihn laufen.
Danach dein System "immunisieren".

Dazu empfehle ich AntiVir von Avira als Antivirensoftware und ZoneAlarm als Firewall (beides kostenlos).

Egal wofür du ich letztendlich entscheidest, installiere dir nicht alles auf einmal.
Dein System ist im Moment nicht sicher - das ist auf jeden Fall klar.


Alle Download-Links auf einen Blick: Sicherheit - Wichtige Programme
Der Link führt in ein fremdes Forum, falls unerwünscht bitte löschen.


Grüße
Lordy20
mifupa
Hi,

danke für die Tipps.
Hab per google auch ein Programm namens TrustPort Antivirus gefunden, hab mir die demo gezogen und gestartet und muss sagen, so schnell / gut war mein pc schon lange nicht mehr.

Werd mir wahrscheinlich die vollversion kaufen.
Hat wer erfahrungen mit Trustport?
Dizzy.w3
Nichts geht über: http://www.kaspersky.com/de/

Aktualität: Täglich mehrere Updates
Umfang: Alles was das Herz des privaten Nutzers begehrt

Ich nutz es seit 2 Jahren, es gab weder Probleme noch Mängel, und ich habe sehr viel mit Security zutun.
Pilleslife
Zitat:
Original von Lordy20
Hallo
Du hast dir was eingefangen, das bekommst du mit dem Spybot weg.
Ein Virus ist es nicht, sondern Spy- bzw. Adware.
Wie gesagt: lade dir den Spybot herunter, installiere ihn, mache ein Update der Definitionen und lasse ihn laufen.
Danach dein System "immunisieren".

Dazu empfehle ich AntiVir von Avira als Antivirensoftware und ZoneAlarm als Firewall (beides kostenlos).

Egal wofür du ich letztendlich entscheidest, installiere dir nicht alles auf einmal.
Dein System ist im Moment nicht sicher - das ist auf jeden Fall klar.


Alle Download-Links auf einen Blick: Sicherheit - Wichtige Programme
Der Link führt in ein fremdes Forum, falls unerwünscht bitte löschen.


Grüße
Lordy20


In einem PC Magazin (ich glaube es war PC Welt) habe ich einen Test über Antispy und Antiadware Programme gelesen. Das ist Spybot auf dem 2. letzten Platz gelandet, da es einen Großteil der Schädlinge nicht erkannt hat. Empfehlenswerter ist eher eine Kombination aus dem kostenlosen Antivir von Avira und dem kostenlosen Windowsdefender von Microsoft.
Dizzy.w3
Hm,

soweit ich weiß fressen sich verschiedene Antivir-Programme gegenseitig auf. Ging mir zumindest bei Avira und Adaware so.
cloudlet
Ähm Avira ist Virenscanner und Adaware ist Spyware-Tool.
Normalerweise sollten die sich vertragen.
Was auf jedenfall nicht gemacht werden soll ist 2 Virenscanner zu installieren da das 100% in die Hose geht. Augenzwinkern
Mein Tipp:
Avast und Firewall.
ZoneAlarm ist top. Augenzwinkern
Lordy20
Hallo Pilleslife
Ich kann nicht behaupten, das Spybot etwas nicht erkennt, findet oder entfernt. Schon gar nicht, wenn es der Großteil sein soll... ein weiterer Beweis, das man den Fachmagazinen nicht blind trauen sollte.
Im Gegenteil: das Tool löscht auch unzählige Trojaner, Würmer usw.
Es sollte natürlich auf dem aktuellsten Stand sein - mit einer Definitionsdatei von 2006 werden neuere Schädlinge natürlich nicht erkannt. Augenzwinkern

Avira habe ich ja ebenfalls empfohlen.
Bei mir sind solche Programme im täglichen Einsatz (also keine Berichte aus dritter Hand).
Deshalb kann ich die Sachen auch ruhigen Gewissens nennen. Freude


Grüße
Lordy20
[kamui]
Zitat:
Original von Lordy20
Hallo Pilleslife
Ich kann nicht behaupten, das Spybot etwas nicht erkennt, findet oder entfernt. Schon gar nicht, wenn es der Großteil sein soll... ein weiterer Beweis, das man den Fachmagazinen nicht blind trauen sollte.
Im Gegenteil: das Tool löscht auch unzählige Trojaner, Würmer usw.
Es sollte natürlich auf dem aktuellsten Stand sein - mit einer Definitionsdatei von 2006 werden neuere Schädlinge natürlich nicht erkannt. Augenzwinkern

Avira habe ich ja ebenfalls empfohlen.
Bei mir sind solche Programme im täglichen Einsatz (also keine Berichte aus dritter Hand).
Deshalb kann ich die Sachen auch ruhigen Gewissens nennen. Freude


Grüße
Lordy20


Benutze selbst auch u.a. Spybot und bin dabei bisher sehr zufrieden Augenzwinkern
Bolop
Zitat:
Original von cloudlet
Ähm Avira ist Virenscanner und Adaware ist Spyware-Tool.
Normalerweise sollten die sich vertragen.
Was auf jedenfall nicht gemacht werden soll ist 2 Virenscanner zu installieren da das 100% in die Hose geht. Augenzwinkern
Mein Tipp:
Avast und Firewall.
ZoneAlarm ist top. Augenzwinkern


Mit AdAware und nem andern Antivir hatte ich diesbezgl. noch noch nie Probleme
Maniac_81
dann wäre noch zu beachten den "Tea-Timer" vom Spybot einzuschalten, somit werden nur änderungen in der Registry gemacht wenn du es erlaubst.