Beckebans
Ich habe in der Datenbank-Tabelle 'bb1_clanwar' die Felder 'Ergebnis_Map_1', 'Ergebnis_Map_2' und 'Ergebnis_Map_3'.
Die Felder 'Ergebnis_Map_1' und 'Ergebnis_Map_2' haben immer einen Inhalt, das Feld 'Ergebnis_Map_3' manchmal.
Das Format dabei: "Punkte wir : Punkte Gegner"
Inhalt von Datensatz 1...
- Ergebnis_Map_1: 12:20
- Ergebnis_Map_2: 45:51
- Ergebnis_Map_3: leer
Inhalt von Datensatz 2...
- Ergebnis_Map_1: 50:00
- Ergebnis_Map_2: 26:21
- Ergebnis_Map_3: leer
Inhalt von Datensatz 3...
- Ergebnis_Map_1: 52:15
- Ergebnis_Map_2: 49:50
- Ergebnis_Map_3: 13:12
Inhalt von Datensatz 4...
- Ergebnis_Map_1: 24:53
- Ergebnis_Map_2: 52:11
- Ergebnis_Map_3: leer
Ich möchte auf einer Forenseite (wbblite1, sollte aber keine Rolle spielen, oder?) jetzt die Gesamtergebnisse anzeigen lassen.
Kurze Erklärung:
Beim ersten Datensatz, Ergebnis_Map_1 wären das zum Beispiel 12 Punkte für uns und 20 Punkte für die Gegner. Wir hätten verloren, macht ein 0:1.
Beim ersten Datensatz, Ergebnis_Map_2 wären das dann 45 Punkte für uns und 51 Punkte für die Gegner. Wir hätten wieder verloren, macht wieder ein 0:1.
Beim ersten Datensatz, Ergebnis_Map_3 steht nichts drin, ist also unwichtig und wird ignoriert.
Als Gesamtergebniss kommt dann also ein 0:2 (alle zusammengerechnet) raus. Das möchte ich so haben
Beim ersten Datensatz kommt ein 0:2 raus, beim zweiten Datensatz ein 2:0, beim dritten Datensatz ein 2:1 und beim vierten Datensatz ein 1:1.
Was ist dabei besser oder einfacher? SQL oder PHP oder ne Mischung aus beiden? Und wie gehts? Dass SQL vergleichen kann habe ich schon gelesen, aber bringt das hier was und ist das sinnvoll? Per PHP vergleichen sollte ja kein Problem darstellen.
Die Felder 'Ergebnis_Map_1' und 'Ergebnis_Map_2' haben immer einen Inhalt, das Feld 'Ergebnis_Map_3' manchmal.
Das Format dabei: "Punkte wir : Punkte Gegner"
Inhalt von Datensatz 1...
- Ergebnis_Map_1: 12:20
- Ergebnis_Map_2: 45:51
- Ergebnis_Map_3: leer
Inhalt von Datensatz 2...
- Ergebnis_Map_1: 50:00
- Ergebnis_Map_2: 26:21
- Ergebnis_Map_3: leer
Inhalt von Datensatz 3...
- Ergebnis_Map_1: 52:15
- Ergebnis_Map_2: 49:50
- Ergebnis_Map_3: 13:12
Inhalt von Datensatz 4...
- Ergebnis_Map_1: 24:53
- Ergebnis_Map_2: 52:11
- Ergebnis_Map_3: leer
Ich möchte auf einer Forenseite (wbblite1, sollte aber keine Rolle spielen, oder?) jetzt die Gesamtergebnisse anzeigen lassen.
Kurze Erklärung:
Beim ersten Datensatz, Ergebnis_Map_1 wären das zum Beispiel 12 Punkte für uns und 20 Punkte für die Gegner. Wir hätten verloren, macht ein 0:1.
Beim ersten Datensatz, Ergebnis_Map_2 wären das dann 45 Punkte für uns und 51 Punkte für die Gegner. Wir hätten wieder verloren, macht wieder ein 0:1.
Beim ersten Datensatz, Ergebnis_Map_3 steht nichts drin, ist also unwichtig und wird ignoriert.
Als Gesamtergebniss kommt dann also ein 0:2 (alle zusammengerechnet) raus. Das möchte ich so haben

Beim ersten Datensatz kommt ein 0:2 raus, beim zweiten Datensatz ein 2:0, beim dritten Datensatz ein 2:1 und beim vierten Datensatz ein 1:1.
Was ist dabei besser oder einfacher? SQL oder PHP oder ne Mischung aus beiden? Und wie gehts? Dass SQL vergleichen kann habe ich schon gelesen, aber bringt das hier was und ist das sinnvoll? Per PHP vergleichen sollte ja kein Problem darstellen.