Barthez
Hi Leute,
ich hoffe hier kann man mir helfen. Im Redaxo Forum hat wohl niemand Ahnung oder will helfen.
Ich habe mit Redaxo eine Website angelegt und selbst optisch angepasst. Im Firefox ist alles super, aber im Internet Explorer 7 (und ev. auch in älteren Versionen) ist mein weisser Hintergrund im Contentbereich einfach weg.
Woran kann das liegen?
Hier der Link:
http://www.keeper-shop.de
Ich hoffe hier hat einer eine Idee?
Danke dafür
Agi
Der Internet Explorer braucht eben leider immer ne Extrawurst. Such mal ein wenig nach IE Hacks, Conditional Comments (damit lassen sich spezielle CSS Befehle/Dateien nur für den IE einbinden) und so.
Szabo-s
Leider kann ich es im IE7 nicht testen, da ich den nicht installiert habe und jetzt keine Lust habe ein Update zu machen, aber nachdem ich kurz einen Blick über deine CSS Datei geworfen habe, ist mir Folgendes aufgefallen:
code: |
1:
|
background-image:url(bg_content.jpg); |
|
Richtige Schreibweise ist:
code: |
1:
|
background-image:url('bg_content.jpg'); |
|
Kann sehr gut sein, dass der Fehler daran liegt. Ach und nebenbei zur Information. Im IE6 is dein Menü ein wenig verschoben.
Allgemein zum Testen empfehle ich Dir vielleicht auch Multiple IE (Google danach fragen) zu installieren. Damit kannst verschiedene Versionen vom Internet Explorer installieren und parallel laufen lassen.
@Agi
Das mit der Extra-Wurst würde ich so in der Form nicht bestätigen. Es gibt zwar ein paar wenige Sachen, die der IE tatsächlich falsch macht, aber von wegen "immer" - das stimmt nicht.
Biggi
Nee, da müssen keine einfachen Anführungszeichen rein.
Ich schreibe das immer ohne und es funktioniert immer. Sämtliche führende CSS-Websites schreiben es auch ohne.
Und was die IE-Workarounds angeht:
Genau da ist sein Problem!
Er hat nämlich den Sternchen-Hack für IE drin und blendet darüber das Hintergrundbild für IE aus.
Schau mal in dein CSS, Barthez.
Da steht:
code: |
1:
2:
3:
4:
|
#content2 {
background-image:url(bg_content.jpg);
background-repeat:repeat-y;
} |
|
Alles wunderbar! Sollte von jedem Browser korrekt interpretiert werden.
Wenn nicht kurz davor das hier stehen würde:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
|
/* hide from IE/MAC \*/
* html #content, * html #content2 {
height:1px;
}
/* end hide */ |
|
Da werden per Sternchen-Hack #content und #content2 ausgeblendet für IE.
Nimm das also mal raus und schau, ob es dann klappt.
Barthez
Schon mal danke für Eure Hilfe, nachher geb ich einen aus
klappt aber leider nicht mit dem was bisher kam. Der Fehler bleibt der selbe?
Agi
Seite aktualisiert, Cache geleert? Oftmals ist da nämlich noch der alte Stylesheet gespeichert.
Barthez
ich habs mir vom Unirechner angesehen. Von dort aus war ich noch nie auf dieser Website. Daran liegt also eher nicht.
Schweinebacke
Hallo,
was mir im Quelltext aufgefallen ist, das du das „float“ in einem br beendest.
Ist mir völlig neu das man ein br überhaupt ein Style mitgeben kann.
Also das Style dort raus und das rein:
<br class="clear" /><div style="clear:left"></div>
Nachtrag:
Geht bei dir natürlich auch so:
<br><div class="clear"></div>
Barthez
an welcher Stelle soll das genau drin sein?
Schweinebacke
wo kann ich dir nur so sagen:
zwischen <!-- end #main --> ....... und <!-- end #content -->
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
|
<!-- end #main -->
<br class="clear" />
</div>
</div>
<!-- end #content --> |
|
Edit:
Ich habe gerade gesehen, das es im footer nochmal drin ist.
Da es dort aber kein „float:left;“ gibt ist das auch nicht so tragisch.
Fazit:
Style in <br /> für FF normal – der IE will das nicht.
Und ich will da nicht hören „der blöde IE“ weil da gehört es ja auch nicht rein!
Biggi
Du hast immer noch das hier drin:
code: |
1:
2:
3:
|
* html #content, * html #content2 {
height:1px;
} |
|
Nur die Kommentare davor und dahinter sind weg.
Oder hast du es wieder reingeschrieben, weil es ohne auch nicht ging?
Barthez
Zitat: |
Original von Biggi74
Du hast immer noch das hier drin:
code: |
1:
2:
3:
|
* html #content, * html #content2 {
height:1px;
} |
|
Nur die Kommentare davor und dahinter sind weg.
Oder hast du es wieder reingeschrieben, weil es ohne auch nicht ging? |
es hat sich nichts geändert da habe ich es drin gelassen