Frage zum ©opyright

Shinto
Tag z'sammen!

Hab da mal ne kleine Frage an die "Experten des Rechts" Augenzwinkern .

Zu meiner Frage:
Muss man ein Copyright, beispielsweise von einem Hack oder Script drinlassen, wenn die Seite, auf die das © verweist nicht mehr aktiv ist bzw. sich die Firma oder Ähnliches aufgelöst hat?

Ist nämlich bei dem ein oder anderen Hack der Fall, dass ©'s drunterstehen, wo die Seiten dann ins nix führen.

mfg
DavidundBibi
mh..ich habs immer dringelassen..dass die Seite nicht mehr existiert ändert nix an der Tatsache, dass derjenige das Copy auf den Hack hat...und ich eben nicht...und mit fremden Federn schmücken, tut man nicht smile
cloudlet
Korrekt.
Das Copyright muss immer drin bleiben auch wenn es die Verlinkung nicht mehr geben sollte.Ausser du kaufst dir die Rechte dafür.(Lizens)
Shinto
kk dankö
Häfner
Bei myGEN24 zB ist in machen Fällen noch das .de Copyright drin.
Ich verlinke dann immer auf die .com Domain.

Informier dich mal, ob der Ersteller nicht ne andere Seite hat o.Ä. und setze dieses Copyright rein.
[kamui]
Ich würde sogar so weit gehen, dass ich nicht-existente Seiten als Link löschen würde, das sichtbare Copyright allerdings bestehen lasse würde.

Allein der Schönheit halber, inwieweit das rechtlich vertretbar ist, kann ich dir nicht sagen.
ENTE
Es gibt ja eigentlich im Deutschen Recht kein "Copyright", sondern ein Urheberrecht.
Shinto
Hm also ich hab eben die "Angst", dass sich die ganzen Deadlinks aus ©opyright's negativ auf das SuMa ranking auswirkt.
Lordy20
Hallo
Die Frage ist doch auch, ob ein Copyright-Vermerk (oder Urheberrechtsvermerk) überhaupt ein klickbarer Link sein muß.

Gibt es da ein klares Gesetz oder Gerichtsurteil? verwirrt
Wäre ja mal interessant zu wissen.


Grüße
Lordy20
DavidundBibi
o gott..jetzt geht das wieder los..omg Augen rollen

meine güte, dass man net einfach mal was so akzeptieren kann, wie es einfach ist...ohne die wenns und abers zu hinterfragen..

du hast das gecodet? Ja? dann hast du copyright drauf..musst nix in dein eigenes forum schreiben

du hast das nicht gecodet? dann hat wer anderes copy drauf..und egal ob die Seite noch existiert oder nicht..lässt mans einfach drin..hat auch was mit Anstand zu tun Augenzwinkern ausserdem wem stört schön so nen mini-textlink? also mich nicht...
ENTE
Hmm, es geht hier aber nicht um den "Anstand" sondern um die knallharte deutsche Rechtssprechung und die sagt wahrscheinlich etwas anderes als dein anstand.
Lordy20
Hallo
Genau, es geht nicht darum, den Codern ihre verdiente Erwähnung (oder den Backlink) zu nehmen.
Hier geht es einfach nur um die toten Links.
Was nützt der Anstand, wenn der Link ins Nirvana geht? verwirrt

In diesem Zusammenhang wäre es auch gut zu wissen, ob in so einem Fall der klickbare Link entfernt/korrigiert werden darf.

Wir gesetzestreuen Bundesbürger möchten halt alles genau wissen und wenn es nur theoretisch ist.
Das hat dann nichts mit "Anstand", "Störende Textlinks" oder sonstwas zu tun.


PS: Bei mir sind auch alle Copyrights unverändert. Trotzdem interessiert mich die rechtliche Lage.


Grüße
Lordy20
cloudlet
Das Copyrecht ist nicht mit dem deutschem Urheberrecht vergleichbar.
Hier mal was zum lesen: Klick
GneX
Zitat:
Original von Shinto
Tag z'sammen!

Hab da mal ne kleine Frage an die "Experten des Rechts" Augenzwinkern .

Zu meiner Frage:
Muss man ein Copyright, beispielsweise von einem Hack oder Script drinlassen, wenn die Seite, auf die das © verweist nicht mehr aktiv ist bzw. sich die Firma oder Ähnliches aufgelöst hat?

Ist nämlich bei dem ein oder anderen Hack der Fall, dass ©'s drunterstehen, wo die Seiten dann ins nix führen.

mfg


Ja,

denn das Copyright- bzw. Urheberrecht verfällt damit nicht.