Ok, dann versuche ich mal, was allgemeines dazu zu sagen.
Zuerst solltest du dein Board in den Wartungsmodus schalten, damit die User nichts posten und keine Fehler angezeigt bekommen während des Einbaus.
Dann ist es sehr wichtig, daß du ein Backup machst, bevor du mit dem Hackeinbau beginnst.
So kannst du schnell zum Ursprungszustand zurückkehren, falls mal was schief geht.
Dazu lädst du einmal den Ordner, in dem dein Board ist, per FTP auf deinen Rechner.
Und zum Zweiten mußt du die Datenbank sichern. Dazu empfehle ich dir den
MySQLDumper. Der ist unkompliziert und wird auf seiner Website sehr gut erklärt, sogar mit
Video-Tutorials.
So, wenn du das hast, fängst du mit dem Hackeinbau an.
Dabei ist es wichtig, daß du dich sehr genau an die Einbauanleitung hälst und vor allen Dingen ruhig und gelassen bleibst. Wenn es dir zuviel wird, mach eine Pause! Hektik ist der größte Feind beim Hackeinbau!
Wenn erst Dateien hochgeladen werden müssen, sind diese im ZIP meist in den Ordnern, in die sie auch hochgeladen werden müssen. Wenn da also z. B. ein Ordner acp ist, lädst du die Dateien, die darin sind, in den Ordner acp.
Wenn der Hack eine setup.php oder install.php oder ähnliches hat, die du ausführen mußt, muß diese meist in den Ordner acp geladen werden.
Danach mußt du die Adresse zu dieser Datei in die Adreßleiste deines Browsers eingeben.
Die kann so aussehen:
http://www.deine-domain.de/acp/setup.php
oder, wenn dein Board z. B. im Unterordner forum steckt:
http://www.deine-domain.de/forum/acp/setup.php
Noch ein Beispiel wie es bei einer funpic-Adresse sein könnte:
http://meinfunpic.me.funpic.de/acp/setup.php
Wenn Dateien bearbeitet werden müssen, lädst du dir diese Dateien per FTP auf deinen Rechner.
Du kannst sie mit dem normalen Editor, der bei Windows dabei ist, bearbeiten. Mach es nicht mit Word, Frontpage oder sowas!
Ich empfehle dazu aber
ConTEXT, da es übersichtlicher ist. Es zeigt Zeilennumerierung an und Syntaxhighlighting (der Code ist nach bestimmten Kriterien farbig markiert).
In der Anleitung steht dann sowas wie:
Suche XY und ersetze mit ZZ.
Suche XY und füge darunter ZZ ein.
Suche XY und füge dahinter ZZ ein.
Suche XY und füge darüber ZZ ein.
Das solltest du genau befolgen!
Je nach Hack mußt du dann im ACP Einstellungen vornehmen, z. B. die Gruppenrechte bearbeiten, falls nur bestimmte Gruppen den Hack nutzen können sollen, wenn der Hack das anbietet.
Und falls dann doch mal was schief geht, spielst du dein Backup wieder ein. Den Forenordner per FTP und das Datenbankbackup per MySQLDumper. Dann kannst du nochmal in Ruhe von vorne anfangen.