Cheerocina
Hallo!
Bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet und habe nun eine wbb 2 Lizenz bekommen!
Bisher betreibe ich ein wbblite2 Forum!
Die Installation des Boardes hab ich ja noch hinbekommen, allerdings geht es schon beim Template installieren los
Habe hier eine Anleitung dafür gefunden, allerdings sieht das in meinem ACP ganz anders aus als beschrieben!
Ich kann zb kein Template zum ändern auswählen, wenn ich auf bearbeiten gehe, kommt eine riesen Liste mit lauter dateien, davon kann ich eine anklicken und dann auf bearbeiten gehen aber da kommt nur html, ich hab das mal mit Farben gesehen!
Und ein Template importieren geht auch nicht!
hab wie in der Beschreibung die Images hochgeladen und diese Datei, dann bin ich auf importieren gegangen, da steht dann, ich soll einen neuen Stylenamen angeben, damit der Standard nicht überschrieben wird, weil es zu Problemen kommen kann, allerdings kann ich da nix benennen!
Hab ich da irgendwas übersehen?
Nazan
Zitat: |
Habe hier eine Anleitung dafür gefunden, allerdings sieht das in meinem ACP ganz anders aus als beschrieben! Ich kann zb kein Template zum ändern auswählen, wenn ich auf bearbeiten gehe, kommt eine riesen Liste mit lauter dateien, davon kann ich eine anklicken und dann auf bearbeiten gehen aber da kommt nur html, ich hab das mal mit Farben gesehen! |
Das ist richtig so ohne Farben, das funktioniert so ähnlich wie das HTML Programm, du kannst mit deinem Browser auch suchen und ersetzten, einfach STRG+F drücken dann kommt ein kleines Such Fenster
Zitat: |
Und ein Template importieren geht auch nicht! hab wie in der Beschreibung die Images hochgeladen und diese Datei, dann bin ich auf importieren gegangen, da steht dann, ich soll einen neuen Stylenamen angeben, damit der Standard nicht überschrieben wird, weil es zu Problemen kommen kann, allerdings kann ich da nix benennen! |
Da müsste drei Eingabefelder sein, das erste heißt:
1.Designpackname
das Zweite heiß0t:
Templatepackname
und bei dritten wo steht:
Stylename, da kannst du den Designpackname eingeben.
Mandala
und als Ergänzung
@ Cheerocina
schau doch mal wenn du im ACP bist ob du dich im Erweiterten Modus befindest (linkes Fenster rechts oben ein Link dazu)
Cheerocina
Nein genau das steht da leider nicht
Nazan
Sollte dort aber stehen, dort sollte stehen einfach Modus oder Normaler Modus eins von den beiden.
Cheerocina
Zitat: |
Original von Mandala
und als Ergänzung
@ Cheerocina
schau doch mal wenn du im ACP bist ob du dich im Erweiterten Modus befindest (linkes Fenster rechts oben ein Link dazu) |
Ach Mensch das muß man mir ja auch mal sagen
Vielen Dank!!!
Agi
Solche Fragen bitte im WBB2 internen Bereich posten, danke.
-> Verschoben.
Biggi
Das was du Template nennst, heißt beim wBB Style.
Ein Style besteht aus einem Templatepack und einem Designpack.
Ein Template ist beim wBB eine in XHTML geschriebene Datei, die in die PHP-Dateien eingebunden wird und die man mit entsprechenden Kenntnissen oder nach Einbauanleitungen von Hacks verändern kann.
Was du wahrscheinlich suchst, ist das Designpack.
ACP -> Designpack bearbeiten
Und so importiert man die meisten Styles (bitte trotzdem die jeweilige Anleitung lesen, es muß nicht immer gleich sein):
Du hast, nachdem du den Style heruntergeladen hast, einen Ordner mit Bildern, der so heißt, wie der Style selbst auch.
Und du hast eine *.style-Datei.
Der Ordner mit den Bildern muß in den Ordner images und sollte nicht umbenannt werden.
Dann gehst du ins ACP deines Boards:
- Style importieren/exportieren anklicken
- HTTP Upload auswählen
- auf "Durchsuchen..." klicken
- die Datei *.style auswählen
- "Starten" klicken
- Haken bei "Style importieren"
- Stylename: sollte klar sein
- Haken bei "Designpack importieren"
- Designpackname: meist identisch mit dem Stylenamen
- Templatepack: bei "oder neues Templatepack erstellen" mußt du meist den Stylenamen eintragen
- Templates importieren: "Alle markieren" anklicken
- "Starten" klicken
- Templates cachen: "nur neue Templates cachen" anklicken
- gegebenenfalls unter "Styles bearbeiten" den Style als Standard setzen
Bei Unklarheiten solltest du mit konkreten Fragen wiederkommen, oder direkt den Styleersteller in seinem Support-Thread darauf ansprechen.
Wichtig ist, daß du immer zuerst die readme oder Anleitung liest und auch mal im Thread des Styles einmal querliest, bevor du anfängst. Damit klären sich schon viele Fragen.
Cheerocina
Prima vielen Dank das hat geklappt!