tool für style bearbeitung

pharaoo
Hallo

habe eine allgemeine Frage zu Styles,

gibt es ein Tool womit ich ein fertiges Wbb Style graphisch laden und anschauen kann ? (mit allen Dateien)


folgendes möchte ich tun:
möchte ein fertiges Style am Schirm anschauen um genau zu sehen
welche Design Dateien (z.b. *gif/jpg) ich noch anpassen bzw. ändern muss.

einzelne Bilddateien kann ich ja mit jeden beliebigen Grafik tool öffnen,
ich möchte aber alle Dateien gleichzeitig anschauen so wie im Forum auch.

hoffe ich hab mich richtig ausgedrückt.


danke



ps
ist das normal das ich nicht im Bereich
http://your-wbb.de/board.php?boardid=83
posten kann ? hab ja 2.3.x Lizenz
Biggi
So ein Tool ist mir nicht bekannt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es sowas gibt.

Ja, es ist normal, daß du dort kein neues Thema eröffnen kannst.
Da kannst du nur einen Thread erstellen, indem du einen Style hochlädst, den du anbieten möchtest. Also über den Button "DB-Eintrag".
Posten, also antworten auf schon bestehende Themen, solltest du dort aber können.
pharaoo
ok

und wie machen es die style "Hersteller"

man muss doch irgendwie sehen ob die Dateien richtig zudammen hängen oder ?

ein STyle besteht aus ca. 20-50 mini Bilder,

wie diese Mini Bilder zusammen gefügt werden steht das in der Datei .STYLE

und es gibt wirklich kein Tool womit man das macht ?

bei Homepages nennt man das slicen und das kann man mit z.b. Dreamweaver und co..

aber bei woltlab hab ich keine Ahnung traurig
Biggi
Ich mache mir die Index-Seite in Photoshop als Bild. Und das slice ich dann auch in Photoshop, aber ich lasse mir nicht von Photoshop den Code ausgeben, sondern nur die Bilder. Meist schneide ich sie sogar einfach per Hand auseinander und nehme nichtmal das Slice-Werkzeug dazu.

Den Code bearbeite ich, falls der Style Code-Änderungen bedarf, direkt im ACP unter "Templates bearbeiten" oder ich kopiere ihn mir kurz raus und schreibe ihn in ConTEXT. Also ganz ohne Wysiwyg.

Ohne Kenntnisse in XHTML und CSS zu haben, ist es schwer, einen Style zu erstellen, der nicht genauso aufgebaut ist, wie der Standardstyle.

Zu Dreamweaver:
Das ist zwar sicherlich das beste Wysiwyg-Programm auf dem Markt, aber ich habe mir, auch für Websites, schnell abgewöhnt, es zu verwenden. Ich benutze gar kein Wysiwyg mehr.
Um genau zu sein, habe ich Dreamweaver nur für meine allererste Website benutzt.
Fast jedes Wysiwyg-Programm fummelt einem im Code rum. Dreamweaver zwar weniger, aber er tut es auch.


Edit:
Zitat:
Original von pharaoo
ein STyle besteht aus ca. 20-50 mini Bilder,


Der Standardstyle besteht schon aus 151 Bildern, Smilies und Icons nicht mitgezählt.
actros11
Ich mach das so ich mache mir den Style so wie ich ihn mir vorstelle und lad ihn dann in ein testforum wo ich ihn dann nach meinen wünschen anpasse

ich verwende Photoshop CS2 oder Ulead GIF Animator
cloudlet
Hier was zum lesen. Augenzwinkern

Klick mich.
pharaoo
danke

genau diese Infos hab ich benötigt,

dann mache ich mich ans Werk smile