DSWS-Multiquote-Hack Version 1.1

TheDragonMaster
Bei mir und allen anderen, die sich bisher bei mir gemeldet haben (siehst du hier ja selber) funktioniert es einwandfrei.
Mir sind noch keine Bugs bekannt.
Power_Baer
hmmm huhu

ich habe das mal eingebaut

der button ist zwar da
aber da kommt irgendwie nix


wenn ich da klicke


wie soll das den aussehen

?

edit geht 1 a


danke nettes teil Mauer
Power_Baer
Zitat:
Original von TheDragonMaster

Auf wbb-support ist übrigens eine Anleitung, wie man es auch ohne Grafik machen kann.



kannst du die nicht eben mal hier posten bitte ich brauche das für einen style geschockt


danke
netzreiter
Zitat:
Original von Yyoshii
[EDIT]
Ok habs nu verstanden.

Funzt 1 A auch im wbb 2.2


Habe es auch im wbb 2.2 drinne aber bei mir geht es nicht an und ab zuschalten?

Also wenn ich einen user Zitire geht es , aber wenn ich ihn dann doch nicht mehr Zitieren möchte ist es immer noch da , immer wenn ich antworte ist ein Zitat da?

Worann kann das liegen?

Gruss
TheDragonMaster
@Power_Baer: Leider nicht.
Hab die Änderung selbst nicht auf der Platte und zu WBB-Support hab ich grad auch keinen Zugriff.

@netzreiter:
Zitat:
Also wenn ich einen user Zitire geht es , aber wenn ich ihn dann doch nicht mehr Zitieren möchte ist es immer noch da , immer wenn ich antworte ist ein Zitat da?

Bist du sicher, dass du alles korrekt eingebaut hast?
netzreiter
Ja ich denke doch würdest du eventuell mal nach schauen bitte?

Würde dir dann daten per PN schicken?

gruss
TheDragonMaster
Mach das. Aber wenn möglich heute, weil ich Freitag nach Spanien fahre.
Tamin
Zitat:
Öffne ./js/multiquote.js

Suche nach:
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').src = '"+imagefolder+"/multiquote_remove.gif'");


Ersetze mit:
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').firstChild.nodeValue = '[-] Zitat'");


Durch anpassen diesen Bereiches: [-] Zitat
Kannst du bestimmen, was im Link stehen soll, wenn ein Beitrag bereits zitiert wurde.

Suche nun:
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').src = '"+imagefolder+"/multiquote_add.gif'");


Und ersetze mit (anpassen geht wieder an der gleichen Stelle):
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').firstChild.nodeValue = '[+] Zitat'");


Suche nun folgenden Programmcode:
code:
1:
2:
var mq_remove = new Image();
mq_remove.src = imagefolder+"/multiquote_remove.gif";

Einfach löschen. Oder hiermit ersetzen:
code:
1:
2:
/*var mq_remove = new Image();
mq_remove.src = imagefolder+"/multiquote_remove.gif";*/


Nun nur noch diese Zeile suchen:
code:
1:
img.src = imagefolder+"/multiquote_remove.gif";


Und mit dieser ersetzen:
code:
1:
img.firstChild.nodeValue = "[-] Zitat";

netzreiter
Zitat:
Original von Tamin
Zitat:
Öffne ./js/multiquote.js

Suche nach:
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').src = '"+imagefolder+"/multiquote_remove.gif'");


Ersetze mit:
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').firstChild.nodeValue = '[-] Zitat'");


Durch anpassen diesen Bereiches: [-] Zitat
Kannst du bestimmen, was im Link stehen soll, wenn ein Beitrag bereits zitiert wurde.

Suche nun:
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').src = '"+imagefolder+"/multiquote_add.gif'");


Und ersetze mit (anpassen geht wieder an der gleichen Stelle):
code:
1:
eval("document.getElementById('multiquote_"+postid+"').firstChild.nodeValue = '[+] Zitat'");


Suche nun folgenden Programmcode:
code:
1:
2:
var mq_remove = new Image();
mq_remove.src = imagefolder+"/multiquote_remove.gif";

Einfach löschen. Oder hiermit ersetzen:
code:
1:
2:
/*var mq_remove = new Image();
mq_remove.src = imagefolder+"/multiquote_remove.gif";*/


Nun nur noch diese Zeile suchen:
code:
1:
img.src = imagefolder+"/multiquote_remove.gif";


Und mit dieser ersetzen:
code:
1:
img.firstChild.nodeValue = "[-] Zitat";



@Tami

Danke aber werden dadurch nicht di Button ersetzt?

Mal was am Rande wann macht ihr wider auf?

@The Dragon Master



PN Ist raus.Augenzwinkern
TheDragonMaster
@Tamin: Ah! Super! Danke dir. smile

@netzreiter: Ok... dann guck ich mal eben.
BTW: Ja, dass ist der Code, um die Buttons zu entfernen. Augenzwinkern
netzreiter
Ok danke dir.Augenzwinkern

*EDIT*
Hast du es schon gemacht mit einmal geht es , so wie es sein soll? verwirrt
TheDragonMaster
Ne, ich wollte jetzt gerade anfangen. ^^"

Na gut. Dann kann ich mir das ja sparen. smile
netzreiter
Zitat:
Original von TheDragonMaster
Ne, ich wollte jetzt gerade anfangen. ^^"

Na gut. Dann kann ich mir das ja sparen. smile


Ja keine ahnung was es war , aber danke das du schauen wolltest.Augenzwinkern

Wünsche dir einen schönen Urlaub.Augenzwinkern

Gruss

*EDIT*
Sorry ich muss mich doch noch mal an dich wenden es geht schon wider nicht , schaust du noch mal ich schike dir dann die daten ?
netzreiter
Hallo ich musste die ganzen Templates cachen und dabei sind einträge von dem Multiquote Hack weg gegangen , ich finde soweit alles wider nur bei der thread.tpl das nicht?

Das was ich suchen soll:
<body<if(stristr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'],"MSIE"))><then> onload="startSearchInPage();"</then></if>>


Weil ich es ersetzen soll , das gibt es nicht?

Ist zwar die wBB 2.2 aber ich hatte es ja schon drinne , weiss nur nicht mehr wie ich das gemacht habe , ich glaube dabei hast du mir auch geholfen?


THX


*EDIT*
Habe den fehler gefunden beim wBB 2.2 muss der abschnitt weggelassen werden.Augenzwinkern
krankenschwester
Alter Thread, wollte nur mal mitteilen das ich den Hack in ein 2.3 eingebaut habe und er scheint zu funktionieren.

Lediglich das in der thread.tpl gibts nicht mehr

code:
1:
<body<if(stristr($_SERVER['HTTP_USER_AGENT'],"MSIE"))><then> onload="startSearchInPage();"</then></if>>


sieht jetzt so aus

code:
1:
<body onload="resizeImages();" onload="multiquote_init();">


Was sagen denn die Hackersteller ?
Nach einigen Test´s sind mir keine Fehler aufgefallen.



cu
michael
TheDragonMaster
Hallo.
Der Hack müsste auch mit dem wBB 2.3 einwandfrei funktionieren.

Allerdings sollte das hier:
code:
1:
<body onload="resizeImages();" onload="multiquote_init();">


Eher das hier seien:
code:
1:
<body onload="resizeImages(); multiquote_init();">

Soweit ich das sehe.
krankenschwester
jepp, habs geändert und funktioniert.

Stell den doch mal in die DB für 2.3, ich find das Teil genial.

cu
michael
Nicooo
Gibt es diesen MOD auch für ein 2.3.1 ??
TheDragonMaster
Zwei Beiträge weiter oben wurde gesagt, dass es auch im 2.3 funktioniert, dementsprechend funktioniert er auch im 2.3.1. Augenzwinkern
CSchulle
Zitat:
Original von Nicooo
Gibt es diesen MOD auch für ein 2.3.1 ??

In dem Beitrag über Deinem steht doch das er auch im 2.3 funktioniert großes Grinsen

EDIT: Morgen Dragon, warst Du wohl schneller :motz Augenzwinkern