Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009

engelchen97
hallo @ all,

da geht was vor, was euch interessieren sollte smile .

Petition
Wir fordern, daß der Deutsche Bundestag die Änderung des Telemediengesetzes nach dem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts vom 22.4.09 ablehnt. Wir halten das geplante Vorgehen, Internetseiten vom BKA indizieren & von den Providern sperren zu lassen, für undurchsichtig & unkontrollierbar, da die "Sperrlisten" weder einsehbar sind noch genau festgelegt ist, nach welchen Kriterien Webseiten auf die Liste gesetzt werden. Wir sehen darin eine Gefährdung des Grundrechtes auf Informationsfreiheit.
Begründung
Das vornehmliche Ziel – Kinder zu schützen und sowohl ihren Mißbrauch, als auch die Verbreitung von Kinderpornografie, zu verhindern stellen wir dabei absolut nicht in Frage – im Gegenteil, es ist in unser aller Interesse. Dass die im Vorhaben vorgesehenen Maßnahmen dafür denkbar ungeeignet sind, wurde an vielen Stellen offengelegt und von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen mehrfach bestätigt. Eine Sperrung von Internetseiten hat so gut wie keinen nachweisbaren Einfluß auf die körperliche und seelische Unversehrtheit mißbrauchter Kinder.

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petit
ion=3860


also ich dachte immer ich bin alt genug, um selbst zu entscheiden auf welche seiten ich gehe und auf welche nicht.... Augen rollen

es lebe die freiheit Sauf böse

gruß engelchen
Inuyascha
Und hilft das wirklich? lol
Also werden die es wirklich ändern, wenn viele voten?
DrPCox
Online-Petitionen sind mittlerweile eine richtige Pest.

Euer Einsatz in allen Ehren, aber ich denke, dass ihr mit ein paar guten Aktionen, wie Ständen in Fußgängerzonen, Veranstaltungen und Zettel verteilen doch weit aus besser uns ernsthafter wahrgenommen werdet, als mit einer Online-Petition!
simultan
War da nicht was, das man ab 50000 Unterzeichnern das ganze vortragen darf vor dem Bundestag? Dann wäre es nicht gar so sinnlos, auch wenn so ein Vortrag vielleicht nichts bringen wird.
Emil24
Zitat:
Original von simultan
War da nicht was, das man ab 50000 Unterzeichnern das ganze vortragen darf vor dem Bundestag? Dann wäre es nicht gar so sinnlos, auch wenn so ein Vortrag vielleicht nichts bringen wird.


willst du dich da hinstellen und der Merkel ein vom Pferd erzählen großes Grinsen

Man muss direkt über seinen Abgeordneten das regeln. Und auch einen Gegenvorschlag bringen den nur so kommt das überhaupt ins Gespräch.
simultan
Nö, aber ich mache solche Petitionen auch nicht. Aber wenn das jemand ernsthaft betreibt kann man dadrüber nachdenken. Aber wahrscheinlich hast du Recht das Abgeordneter direkt was bringt, obwohl ich auch da meine Zweifel habe.