Header nach der Bildschirmirmeinstellung anpassen

Highländer
Hallo

Ist es möglich, dass man man den Header, also das .gif Bild größer anzeigen lassen kann, so das er sich automatisch vergrößert?
Im Moment ist er auf der Bildschirmirmeinstellung von 1024x768 angepasst. Sollte jemand eine größere Einstellung haben, wird er nicht automatisch vergrößert... aber die Seiten (links.gif, rechts.gif, oben.gif, unten.gif)... die werden vergrößert, wenn man die Einstellung ändert.

Mfg
Biggi
Dafür ist das back.gif zuständig.
Also das eigentliche Headerbild wird nicht vergrößert, sondern man macht ein Headerbild, das rechts und links (oder an nur einer Seite) in einer Farbe oder einem Muster endet, das dann vom back.gif aufgegriffen wird.

Das back.gif ist dann in der Regel genauso hoch wie das Headerbild, aber nur 1 px breit und wird gekachelt.
Man trägt es im Designpack unter Bilder -> Hintergrundbild für Kopfbereich des Forums: ein.

Allerdings klingt deine Beschreibung nicht nach den Standardtemplates.
Wenn das also nicht klappen sollte, kann es daran liegen, dass im Template header des Styles was geändert ist.
Das könnte ich besser beurteilen, wenn du einen Link und den Code posten würdest.
Highländer
Hallo,

sorry, ich meine das lange Logo, das ca. 890x93 Pixel groß ist.

ich habe es mal im Designpack bei Bilder unter "Hintergrundbild für Kopfbereich des Forums:" zugefügt und es wird dann vergrößert in der länge, aber auf der rechten Seite... wird das Bild gespiegelt, was im Header links dann zu sehen ist.

Den Link kann ich nicht wirklich posten, da der Style noch versteckt ist für User und Gäste, da ich dort noch einiges anpassen muss.

Nachfolgend mal der Code vom Header, wo ich nun nur die Links von den Buttons entfernt habe, damit es hier nicht zu lang wird.


code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
   <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="width:{$style['tableinwidth']}">
 <tr>
   <td><img src="{$style['imagefolder']}/obenlinks.gif" alt="" /></td>
   <td style="width:50%; background-image: url({$style['imagefolder']}/obenmitte.gif);"></td>
   <td style="width:50%; background-image: url({$style['imagefolder']}/obenmitte.gif);"></td>
   <td><img src="{$style['imagefolder']}/obenrechts.gif" alt="" /></td>
 </tr>
  </table>

   <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" style="width:{$style['tableinwidth']}">
  <tr>
    <td style="background: url('{$style['imagefolder']}/leistelinks.gif');" width="45"></td>
 


<td class="logobackground" align="center"><if($style['logoimage']!="")><then><a href="index.php{$SID_ARG_1ST}"><img src="{$style['logoimage']}" border="0" alt="$master_board_name" title="$master_board_name" /></a></then></if></td>




<td style="background: url('{$style['imagefolder']}/leisterechts.gif');" width="45"></td>
</tr>
</table>
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" style="width:{$style['tableinwidth']}">
<tr>
<td align="left"><img src="{$style['imagefolder']}/untenlinks.gif" alt="" title="" /></td>
<td style="width:100%; background-image: url({$style['imagefolder']}/untenmitte.gif);">
</td>
<td align="right"><img src="{$style['imagefolder']}/untenrechts.gif" alt="" title="" /></td>
</tr>
</table> 
Biggi
Ok, das scheint im Template schon in Ordnung zu sein.

Allerdings sollst du bei "Hintergrundbild für Kopfbereich des Forums" nicht nochmal die URL zum Headerbild angeben, sondern die URL zu der Graphik, um die das Headerbild verlängert werden soll.

Mist, ich habe gerade keinen Style online, bei dem das so ist.
Ich versuche nochmal, es zu eklären:
Dein eigentliches Headerbild müsstest du so gestalten, dass es an mindestens einer Seite in einem Verlauf oder einem bestimmten Muster endet. An diesem Ende schneidest du dann ein 1 px breites Stück der Graphik ab, das du als back.gif speicherst und als Hintergund im Designpack angibst.
Dieses back.gif wird automatisch gekachelt, sobald man das Fenster vergrößert oder eben eine höhere Auflösung hat.

Der Standardstyle hat das doch auch so.
Da ist in der Mitte das WoltLab-Logo und nach rechts und links werden diese schwarzen Streifen gekachelt.
Da ist je nachdem was man für ein Headerbild verwenden mag ein wenig graphisches Geschick gefragt. Daher auch meine Frage, ob ich den Style mal sehen kann.
Highländer
Zitat:
Original von Biggi
Allerdings sollst du bei "Hintergrundbild für Kopfbereich des Forums" nicht nochmal die URL zum Headerbild angeben, sondern die URL zu der Graphik, um die das Headerbild verlängert werden soll.

Das habe ich auch nur zum testen mal eingeben, um zu schauen... ob es dann oki ist.

Zitat:
Original von Biggi
Dein eigentliches Headerbild müsstest du so gestalten, dass es an mindestens einer Seite in einem Verlauf oder einem bestimmten Muster endet. An diesem Ende schneidest du dann ein 1 px breites Stück der Graphik ab, das du als back.gif speicherst und als Hintergund im Designpack angibst.
Dieses back.gif wird automatisch gekachelt, sobald man das Fenster vergrößert oder eben eine höhere Auflösung hat.

Weiß nicht, ob ob ich es in der höhe oder länge abschneiden soll.


Zitat:
Original von BiggiDaher auch meine Frage, ob ich den Style mal sehen kann.

Ich schreibe Dich mal per PN an und Danke für Deine Hilfe.