d0g1am.
Hab nen winziges Problem beim Backup
Hab jetzt schon mehrfach versucht, ein Backup einzuspielen, aber entweder bricht es irgendwann einfach ab (=weißer Bildschirm, wird nicht mehr geladen) oder ich bekomme die Fehlermeldung:
Zitat: |
Allowed memory size of 16777216 bytes exhausted (tried to allocate 6578466 bytes) in /var/www/phpmyadmin/export.php on line <b>93</b><br />
|
Was kann ich dagegen machen, ohne dass ich das Backup in 10 Teile spalten muss und immer erstmal ne halbe Stunde am Backup sitze?^^
Dizzy.w3
Dein Hoster erlaubt dir nicht mehr als 16MB in den RAM zu laden; deine Loesungsmoeglichkeiten sind Splittung und eine Bitte an den Hoster.
onesworld
Nutze den mysqldumper um das Backup einzuspielen.
www.mysqldumper.de
Dann klappt das auch.
d0g1am.
Zitat: |
Original von 1974
Nutze den mysqldumper um das Backup einzuspielen. www.mysqldumper.de
Dann klappt das auch. |
Mit dem hab ich es auch probiert, aber auch hier bricht es irgendwann einfach ab...
Liegt das daran, dass der Dumper mit den Backups von PhpMyAdmin nicht klarkommt?
Oder liegts vielleicht an meinem 1000er DSL?
Zitat: |
Original von Dizzy.w3
Dein Hoster erlaubt dir nicht mehr als 16MB in den RAM zu laden; deine Loesungsmoeglichkeiten sind Splittung und eine Bitte an den Hoster. |
Und wie mache ich das? Immer alle Dateien einzeln anklicken?
Oder kann man das irgendwie automatisch machen?
onesworld
Im Normalfall kommt der Dumper damit zurecht.
Wenn du splitten willst, musst du das Backup manuell (Texteditor, was auch immer) in einzelne Teile zerlegen, die eben nicht zu gross sind und diese dann nach und nach einspielen.
Am einfachsten erscheint mir allerdings einfach mal den Hoster zu fragen, ob der das kurz erledigt. Im Normalfall machen die das.
Du kannst auch erstmal manuell alles was in die Tabellen wordmatch und wordlist eingetragen wird aus dem Backup löschen, diese Daten kannst du dann im ACP neu erstellen, wenn das Backup läuft. Oft sind die recht gross.
d0g1am.
Danke schonmal
Aber wo "zerteile" ich das denn dann?
Einfach in der Textdatei irgendeinen Teil rausnehmen, oder muss ich darauf achten, dass Teile, die zusammengehören, auch zusammenbleiben?^^
onesworld
Im Grunde kannst du einfach rauskopieren und als Befehl im pmA ausführen, ja. Dass man dabei nicht mitten in einem Datensatz mit kopieren hört sollte klar sein. Das ist allerdings auch eine riesen Arbeit, wenn das Backup sehr gross ist. Hast du den mysqldumper denn nun mal ausprobiert? Der spielt das Ding schon ein...
Es gibt sicher auch Programme, die Backups lokal teilen. Musst du mal googlen, denn ich selbst nutze den Dumper und mache mir über sowas keine Gedanken. Meine momentan 90MB grosse Datenbank spielt der problemlos ein.