onesworld
Seit IE6 wird das Favivon automatisch ausgelesen. Auf der anderen Seite braucht man sich aber auch nicht wundern, wenn man veraltete Browser verwendet.
Highländer
Es geht ja nicht nur um ihn und er könnte seine "User" nun nicht auffordern, einen anderen Browser zu wählen. Sollte er es richtig rauf geladen haben und mit dem "richtigen" Browser online gehen, wird er das "Zeichen" sehen.
Edit:
Wie ich es schon schrieb, sehe ich mit dem IE6 hier auch kein Zeichen und mit Firefox aber doch.
Mfg
onesworld
Der IE spinnt sowieso desöfteren, was Favicons angeht (egal welche Version). Mal sieht man sie, mal nicht - scheint ein Hobby von dem zu sein. FF 3.5.2 beginnt irgendwie gerade, der Sache Konkurrenz zu machen. Mit der Erweiterung "Smart Bookmarks Bar" werden die Favicons sogar manchmal vertauscht. Das ist dann mal richtig verwirrend.
Was ich damit sagen will: man braucht dabei Geduld - es dauert etwas, bis der Browser das Favicon anzeigt. Zum IE6 kann ich nichts weiter sagen, denn diese Version ist hier nicht installiert, ich weiss nur, das der IE halt ab V6 das Favicon selbsttätig ausliest. Warum MS den IE6 überhaupt noch bis 2014 (!) supportet kann ich zwar nachvollziehen, aber nicht so wirklich verstehen.
Nazan
Man kann es höchtens noch so machen:
Den Code ins header.tpl rein und noch anpassen:
code: |
1:
|
<link rel="shortcut icon" href="Link zum Favicon.ico" type="image/x-icon"> |
|
Das ganze ist aber nicht kein valider Code.