Transparente Hintergrundbilder in Vista

codingnoob
Hi,

nachdem ich sehr gerne mal die Hintergrundfarbe meines Vista-Desktops ändere, aber trotzdem gerne ein Hintergrundbild hätte, das aber nicht rechteckig ist, würde ich gerne die Transparenz von gif oder png nutzen. In XP war das zumindest mit gif kein Problem, png weiß ich nicht.

Aber ist es in Vista irgendwie möglich, auch transparente Hintergrundbilder zu benutzen? Wenn ich ein PNG als Hintergrundbild einstelle, habe ich ein schwarzes Rechteck dort, wo eigtl. das Bild sein sollte, d.h. alles eigtl. transparente ist schwarz.
Wenn ich es als GIF als Hintergrund einstelle, habe ich ein paar graue Linien. Ich vermute, dass auch so alles transparente schwarz ist und die Linien eben die Ränder des Symbols sind.
Das alles auf einem hellblauen Hintergrund getestet, mit einem Bild was hauptsächlich aus Schwarz und Transparenz besteht, am Rand des Logos eben noch ein bisschen pixelweise Verläufe dazwischen.

Infos: Windows Vista Home Premium, 32 bit, Service Pack 1 und 2 getestet

Weiß jemand, wie ich das machen kann, dass ich da das seh, was ich gern sehen möchte?

Habe schon mehrfach gegooglet, aber entweder mit den falschen Suchwörtern, oder es weiß keiner. Vielleicht weiß ja einer von euch Bescheid.

Anderer Vorschlag: Weiß jemand, ob das in Windows 7 geht? Dann müsst ich mir das eben ab morgen irgendwann installieren.
Dizzy.w3
Hi,

wie soll der transparente Teil beim Desktophintergrund denn aussehen? Dahinter ist kein Layer mehr. :/
codingnoob
Wenn ich das Bild so groß mache, dass es nicht den ganzen Bildschirm bedeckt, habe ich ja außenrum ebenfalls die eingestellte Hintergrundfarbe. Eben diese hätte ich gern im transparenten Teil ...

Wenns nötig ist zu zeigen, dass das in WinXP ging und wie das in Vista aussieht, könnte ich da n Foto machen. Aber ich vermute, dass ich es annähernd verständlich geschrieben habe.

Kein Layer dahinter? Nur daneben?
onesworld
Transparenz geht aber nur, wenn ein Hintergrund vorhanden ist, so wie du das beschreibst, würdest du an den transparenten Stellen das Innenleben deines Monitors sehen. Sprich: irgendetwas muss hinter der Transparenz sein, ansonsten wird Transparenz im Normalfall weiss/grau-gekachelt angezeigt.
codingnoob
Ich hab jetzt mal in XP ein Foto von nem GIF-Hintergrundbild vor blauem Hintergrund gemacht und dann noch so bearbeitet, dass es schematisch aussieht wie in Vista.

PNG-Transparenz kann XP auch nicht, mit GIF siehts ned voll toll aus, aber funktioniert.

Mich wundert nur, wie du darauf kommst, dass ich das innere meines Monitors sehen will? Ich stell doch nicht umsonst Hintergrundfarbe und -bild ein, sondern um beides zu haben?

XP-Aussehen: [attach]31897[/attach]
Schematisch sieht das unter Vista dann so aus: [attach]31898[/attach]

Und nein, mein Hintergrundbild ist nicht blau, aber wer das auch noch will, falls es beim Verständnis hilft: [attach]31899[/attach] (klicken, sonst ist es echt nur schwarz hinten ... wie in Vista Augenzwinkern )

Aber so wie ich das sehe, muss ich mir einfach eine bildschirmfüllende JPG machen, wo die gewünschte Hintergrundfarbe miteingearbeitet ist. Ist natürlich recht mühsam, wenn man oft den Monitor und die Hintergrundfarbe wechselt, aber gut, wers schon ham will muss leiden.
Dizzy.w3
Hi,

ich vermute, dass Vista so designed wurde, dass immer nur Farbe oder Bild eingestellt ist. Das erklaert dein Problem, und bedeutet, dass es nicht moeglich ist. - Elegant und plausibel. smile
codingnoob
Na gut, dann doch bei jedem Farbwechsel neue JPGs basteln, die versteht Vista wenigstens.

Aber ich habe inzwischen bemerkt, dass "einfarbig"e Hintergründe wirklich einfarbig sind. Ich dachte eine Zeit lang, dass die einen leichten Verlauf haben. So ist es zumindest möglich, das zu Umschiffen.

Danke für die Antworten. smile
Häfner
Also in Windows 7 gibt es diese Möglichkeit auch nicht.
Hab es ja als zweites OS installiert. Geht leider auch nicht, habs mit deinem Bild versucht.
codingnoob
Okay, danke fürs Ausprobieren. Schade. Aber immerhin spar ich mir so die Installation ;D