Beiträge löschen

iv0iv0
Hallo,

gibt es einen Hack oder eine andere Möglichkeit, alle Beiträge von einem User gleichzeitig zu löschen?

Es ist ja manchmal so, dass jemand gelöscht werden möchte und mit ihm auch alle seine Beiträge. Wenn das nun 600 Stück sind und man die alle einzeln machen muss, dann ist das sehr sehr zeitaufwendig..

Gibts da irgendwie ne andere Möglichkeit?

iv0
Bräke
Wenn der Benutzer noch nicht gelöscht wurde, kannst du die SQL-Abfrage in phpmyadmin oder im ACP ausführen. (Backup machen, keine Garantie)

code:
1:
DELETE FROM bbx_posts WHERE userid =  'y';
x Boardnummer
y = userid

Könnte aber bei gestarteten Themen komisch aussehen, deshalb Backup der Tabelle machen.
Evt. vorher nach Themen schauen von dem User und manuell löschen.
Anschließend Anzeigen im ACP aktualisieren.
DeepThroat
Nebenbeibemerkt sieht es rein rechtlich gesehen sogar so aus, dass du als Forenbetreiber gar nicht dazu verpflichtet bist Beiträge eines Users zu löschen. Ein User kann lediglich die Löschung all seiner persönlichen Daten verlangen, also eMail, Username, ICQ-Nummer, Private Nachrichten usw. Dies wäre bei einer reinen Accountlöschung bereits gegeben. Seine Postings fallen allerdings nicht darunter, da sie in nahezu 100% der Fälle eine gewisse geistige Schöpfungshöhe nicht erreichen und somit weder unter geistiges Eigentum fallen noch löschenswerte persönliche Daten beinhalten, zudem man ja nach einer Löschung des Accounts sowieso keinen Rückschluss mehr auf den Verfasser ziehen kann.

Einen sehr interesanten Artikel nebst Podcast zum Thema findest du übrigens hier.
Highländer
Was ich nun schreibe, gehört nicht wirklich zur Überschrift.

Bei mir in den Regeln, habe ich einen Punkt zugefügt, dass ein User mit den Regeln bei der "Anmeldung" einverstanden ist und dazu habe ich dann etwas geschrieben, dass er kein Recht auf "entfernen" von Beiträgen hat.
Ob es vom Rechtlichen so oki ist, weiß ich nicht.

Mfg
onesworld
Der Username gehört nicht zu den persönlichen Daten, es sei denn, er nennt sich nach seinem realen Namen. Der Username bleibt im wbb2 btw. nach der Löschung des Accounts auch stehen. Augenzwinkern Die Beiträge kann ein User selbst per Editfunktion entfernen. Ich würde mir die Mühe auf keinen Fall machen, das kann er alles (also auch Emailadresse ungültig machen, Profil leerräumen, ...) selbst, bevor er sich sperren oder löschen lässt. Nebenbei reisst man so ja auch Themen aus dem Zusammenhang.
Highländer
Zitat:
Original von onesworld
Die Beiträge kann ein User selbst per Editfunktion entfernen.

Kommt drauf an, wie es eingestellt ist... im Forum, ob ein User es noch ändern kann. Ist abhängig von der Einstellung.

Mfg
onesworld
Dann räumt man ihm die Rechte halt ein, wenn er seine Beiträge löschen will. großes Grinsen
Highländer
Na super....

Zuerst fragt er nach Löschung vom Namen und denkt, dass danach alle seine Postings entfernt sind und schreibt dann den Admin an und fordert, dass dieser alle Beiträge löscht.

Wie soll ein gelöschter User die Beiträge ändern können? Außerdem ist es bei einigen so eingestellt, dass man nur max. 30 Minuten Zeit hat... seine Beiträge zu ändern.

Mfg
Bräke
Ohjee... Versagt das macht man dann vorher natürlich, denk mit.

Und wenn wer seine Posts editieren will, dann verteilt man das Recht, das er es darf und gibt dem einen Tag Zeit das zu machen zum Beispiel...
DeepThroat
Zitat:
Original von onesworld
Der Username gehört nicht zu den persönlichen Daten, es sei denn, er nennt sich nach seinem realen Namen.

Dem schließe ich mich sogar mit an, nachdem ich mir den Law-Podcast angehört habe.

Aber:

Zitat:
Original von onesworld
Der Username bleibt im wbb2 btw. nach der Löschung des Accounts auch stehen. Augenzwinkern

Aber nicht in der Vanilla-Version des WBB 2. Nach einer erfolgreichen Accountlöschung steht statt des Usernamens nur noch Gast neben seinen Beiträgen.
Bräke
Zitat:
Original von DeepThroat
Aber nicht in der Vanilla-Version des WBB 2. Nach einer erfolgreichen Accountlöschung steht statt des Usernamens nur noch Gast neben seinen Beiträgen.

Vanilla-Version?

Du musst vom Standard ausgehen und da ist es nicht so, das der Name mit Gast ersetzt wird.
Highländer
Zitat:
Original von Bräke
Ohjee... Versagt das macht man dann vorher natürlich, denk mit.

Und wenn wer seine Posts editieren will, dann verteilt man das Recht, das er es darf und gibt dem einen Tag Zeit das zu machen zum Beispiel...

Geht aber nicht, wenn er zuerst gelöscht wurde. Weiß, dass man ihn wieder aktivieren könnte und würde es allerdings dann nicht machen.

Da Du auch gelegentlich bei Viktor am lesen bist, wirste es bemerkt haben, dass man nur eine bestimmte Zeit hat, zum abändern. Da war nämlich mal ein User, der sich dort Hilfe geholt hat und alle fleißig gepostet haben.

Der User, der noch nicht gesperrt war, hat alle seine seine Postings gelöscht. bzw. durch "..." ersetzt.

Mfg
Bräke
Richig. Bestreitet ja keiner, aber es wurde so auch nicht genannt hier.

Zum editieren:
Hat man "nicht". Es kommt darauf an, was man als Admin im ACP einstellt und wie man die Rechte verteilt.


Und von dem bla bla was du jetzt hier Erzählst, ist doch auch gar nicht die rede.

User kommt an, sagt "will alles gelöscht haben". DANN kann man die Einstellungen ändern und ihm sagen, hier Alter... bis dann und dann haste Zeit deine Beiträge durch editieren zu "löschen", das darfste dann selber machen. Zeit abgelaufen.. User wird gelöscht.
Davon wurd geredet.
DeepThroat
Zitat:
Original von Bräke
Zitat:
Original von DeepThroat
Aber nicht in der Vanilla-Version des WBB 2. Nach einer erfolgreichen Accountlöschung steht statt des Usernamens nur noch Gast neben seinen Beiträgen.

Vanilla-Version?

Du musst vom Standard ausgehen und da ist es nicht so, das der Name mit Gast ersetzt wird.

Ich meinte eben mit Vanilla-Version die Standardversion.

Aber ihr habt Recht. Habe es soeben nochmal ausprobiert und der Name bleibt tatsächlich bestehen. Muss ich mir dann wohl aus einer älteren WBB 1-Version falsch gemerkt haben. Dort erscheint nach einer Account-Löschung tatsächlich der Platzhalter Gast für den gelöschten Usernamen.
Highländer
Zitat:
Original von Bräke
Und von dem bla bla was du jetzt hier Erzählst, ist doch auch gar nicht die rede.

User kommt an, sagt "will alles gelöscht haben". DANN kann man die Einstellungen ändern und ihm sagen, hier Alter... bis dann und dann haste Zeit deine Beiträge durch editieren zu "löschen", das darfste dann selber machen. Zeit abgelaufen.. User wird gelöscht.

Würdest Du dem User die Zeit geben? Ich würde es nicht machen, da in den Postings dann viele Lücken fehlen und wenn einer Hilfe sucht, sich nichts zusammen reimen könnte.

Mfg
Bräke
Zitat:
Original von DeepThroat
Ich meinte eben mit Vanilla-Version die Standardversion.

Aso.

Ist seit dem WBB2.0.x so, das die Usernamen erhalten bleiben.
Bräke
Zitat:
Original von Highländer
Würdest Du dem User die Zeit geben? Ich würde es nicht machen, da in den Postings dann viele Lücken fehlen und wenn einer Hilfe sucht, sich nichts zusammen reimen könnte.

Mfg


Ich != Du.
Kommt drauf an welche Situation vorliegt.
Highländer
Ist immer ärgerlich, wenn etwas gelöscht wird, von einem User, da man sich davor fast die Finger wund getippelt hat. Augenzwinkern

Mfg
DeepThroat
Wie gesagt. Einen Anspruch auf Löschung seiner Beiträge hat der User in nahezu 100% der Fälle nicht. Trotzdem würde ich diesbezüglich immer einen entsprechenden Passus in die Nutzungs- bzw. Forenregeln aufnehmen, damit man sich zusätzlich zur Rechtslage auch noch auf die eigenen vom User abgenickten Regeln berufen kann.
Bräke
Zitat:
Original von Highländer
Ist immer ärgerlich, wenn etwas gelöscht wird, von einem User, da man sich davor fast die Finger wund getippelt hat. Augenzwinkern

Klar, aber in dem Falle wird ihm das ja erlaubt.