WBB Twitter

Winnetou
Die Twitter-Api bietet einem ja mittlerweile ziemlich viele Funktionen.

Mein Wunsch wäre eine Erweiterung fürs WBB, wo man ein Board auswählt und anschliessend jeder neue Thread getwittert wird, allerdings nur die Überschrift, die gleichzeitig einen Link zum Entsprechenden Thread darstellt, evtl noch mit gewissen Tags, die immer gleich sind. Mir fehlt die Erfahrung mit WBB um sowas selber umzusetzen, aber ich kann mir nicht vorstellen, das es extrem schwer ist, da man eigentlich nur an den passenden Stellen die API Befehle einbauen müsste. Der Thread wird halt nicht nur in die Datenbank geschrieben, sondern parallel dazu noch mit Hilfe der Twitter-API getwittert.
ENTE
PN mit Preisvorstellung an mich, dann können wir drüber reden Freude
Winnetou
nen nettes Dankeschön ist denke ich mein Maximum, stünden gerade nicht Klausuren an und müsste ich andere Dinge lernen, würde ich es ja selber mal versuchen, ich schrecke nur ein wenig vor dem WBB Quellcode zurück Augenzwinkern
ENTE
Naja, ich würds sowieso ohne eine wbb-acp-integration machen, so als cronjob oder so wär um einiges einfacher.
Hawkes
Gibt es nicht einen RSS Hack fürs WBB2? Dann füg dir doch den ein und lasse dann die Themen über Twitterfeed bei Twitter posten. So mache ich das beim WBB 3, dort ist die RSS Funktion von Hause aus gegeben für diese Zwecke.
ENTE
Zitat:
Original von Hawkes
Gibt es nicht einen RSS Hack fürs WBB2? Dann füg dir doch den ein und lasse dann die Themen über Twitterfeed bei Twitter posten. So mache ich das beim WBB 3, dort ist die RSS Funktion von Hause aus gegeben für diese Zwecke.


Stimmt, keine schlechte idee, nur twittert twitterfeed nur alle halbe stunde, und das könnte man mit einem cronjob beispielsweise minütlich lösen.

Z.B. dieses Script hier: http://paulstamatiou.com/stammy-script-r...itter-using-php
dafür müsste aber cURL auf dem server aktiviert sein.
Hawkes
Halbstündlich reicht vollkommen. Da man eh nur eine begrenzte Anzahl an API Calls machen darf, reicht hierbei ein theoretisches Maximum von 48 API Calls. Dein minütlicher Cronjob würde im Zweifelsfall das Limit der Twitter API überschreiten.
Winnetou
Der Forenbereich den ich gerne Twittern würde, beinhaltet Veranstaltungen, da kommen pro Woche vielleicht 1-2 Themen zusammen, insofern wäre da die API wohl nicht an der Grenze.


Vorgehen wäre also diese RSS-Feed Geschichte einzubauen, ich hoffe der kann man sagen was im RSS auftauchen soll, und was nicht, und dann das Script zu nutzen, welches die RSS-Feeds twittert.

Soweit richtig?
hardcore-punk
Hey ihr TweeterHardcoreUser XD,
Ist es eigentlich möglich so Tweetersachen per RSS ins Forum zu integrieren? Also genau umgekehrt zu der Frage oben....
Also, würde das so funktionieren, wie wenn man per RSS News von einer anderen Site im Forum automatisch posten lässt?!
the-dna
Zitat:
Original von hardcore-punk
Hey ihr TweeterHardcoreUser XD,
Ist es eigentlich möglich so Tweetersachen per RSS ins Forum zu integrieren? Also genau umgekehrt zu der Frage oben....
Also, würde das so funktionieren, wie wenn man per RSS News von einer anderen Site im Forum automatisch posten lässt?!


sufu hätte was gebracht fröhlich

HOWTO: rssfeed und rssfeed2thread v2

mfg
hardcore-punk
Zitat:
Original von the-dna
Zitat:
Original von hardcore-punk
Hey ihr TweeterHardcoreUser XD,
Ist es eigentlich möglich so Tweetersachen per RSS ins Forum zu integrieren? Also genau umgekehrt zu der Frage oben....
Also, würde das so funktionieren, wie wenn man per RSS News von einer anderen Site im Forum automatisch posten lässt?!


sufu hätte was gebracht fröhlich

HOWTO: rssfeed und rssfeed2thread v2

mfg


ich kenne den Thread eh.
meine frage war allerdings, ob solche TweeterTweeds genauso wie RSS funktionieren, und daher auch genauso zum Einfügen sind?!