bastifantasti
Was muss ich beim Zitat BBCode ändern, damit ich es so benutzen kann:
code: |
1:
|
[quote="MAX"]Ich heiße Mustermann[/quote] |
|
Das Ergebnis sollte dann so aussehen:
Zitat: |
Ich heiße Mustermann |
Nur sollte hinter dem Wort "Zitat" dann noch stehen "von Max".
Das müsste ja zu machen sein, doch weiß ich nicht wie...
mkkcs
neuen BBCode erstellen
BBCode Tag: quote
wird ersetzt durch:
code: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
|
<table align="center" width="98%" cellpadding="4" cellspacing="1" class="tableinborder">
<tr>
<td align="left" class="tablecat"><span class="smallfont"><b>{$lang->items['LANG_GLOBAL_QUOTE2']} {param1}:</b></span></td>
</tr>
<tr class="normalfont">
<td class="inposttable" align="left">{param2}</td>
</tr>
</table> |
|
Beispiel für die Verwendung (für Hilfe): [QUOTE=Max]Dieser Text wird zitiert.[/QUOTE]
Beschreibung (für Hilfe): Hiermit kann ein Zitat eingefügt werden, mit einem Namen im Zitat von xxx:
Anzahl Parameter: 2
max. Anzahl der Verschachtelung: 10
Ersetzung von dem Ersetzen evaluieren? Ja
dann noch eine Sprachvariable angelegt
Sprachpaket: Deutsch
Kategorie: global
Sprachvariable: LANG_GLOBAL_QUOTE2
Textinhalt: Zitat von
und fertig !
hätte man auch selber rausbekommen können !
bastifantasti
Ja, das ist richtig, aber wenn ich auf Zitat klicke bei einem Beitrag, dann soll das ja auch funktionieren...
€dit: Habs hinbekommen.
Könnte ich mit einem SQL Befehl denn alle
code: |
1:
|
[quote][i]Max[/i]xyz[/quote] |
|
in
code: |
1:
|
[quote=Max]xyz[/quote] |
|
ändern?
Also ich mein, wie würde der dann aussehen?
mkkcs
Zitat: |
Original von bastifantasti
Ja, das ist richtig, aber wenn ich auf Zitat klicke bei einem Beitrag, dann soll das ja auch funktionieren...
€dit: Habs hinbekommen.
Könnte ich mit einem SQL Befehl denn alle
code: |
1:
|
[quote][i]Max[/i]xyz[/quote] |
|
in
code: |
1:
|
[quote=Max]xyz[/quote] |
|
ändern?
Also ich mein, wie würde der dann aussehen? |
wenn Du es so meinst, dann solltest Du es auch schreiben .... und nicht einfach die Aufgabe stellen, so wie Du sie oben gestellt hast !
dafür müßte man was an der addreply.php und an der Sprachvariable ändern !
bastifantasti
Hast du alles gelesen?
Das hab ich mittlerweile hinbekommen.
Was ich jetzt noch wollte (mehr als Bonus

), dass man alle alten Beiträge mit nem Zitat in der Datenbank so editiert, dass sie den neuen BBCode drin haben.
Also dass eben aus einem
code: |
1:
|
[quote][i]Max[/i]xyz[/quote] |
|
das hier wird:
code: |
1:
|
[quote=Max]xyz[/quote] |
|
Das müsste doch mit einem sql-befehl gehen, oder?
Nur stell ich mir das nicht so leicht vor...
Hättest du da vielleicht eine Idee?
mkkcs
das ist nicht so einfach, denn das was zwischen dem [i]-BBCode steht, ist ja nicht immer dasselbe ...
dafür müßte man dann schon eine kleine PHP-Datei schreiben ....
bastifantasti
Hhmm... schade.
Da kenn ich mich jetzt auch leider nicht ganz so gut aus.
Wenns nicht viel ist, könnteste mir vielleicht grob sagen, was zu tun ist?
Also von Programmierung hab ich ja ein wenig Ahnung.
Oder willste es selber machen?
Nee musste nicht.
Also wie gesagt, wenn du einen Denkanstoß geben könntest, wäre es gut, ansonsten is halt Pech.
Ist ja nicht meeegawichtig.
minette
Zitat: |
Original von bastifantasti
dass man alle alten Beiträge mit nem Zitat in der Datenbank so editiert, dass sie den neuen BBCode drin haben.
|
geht das nicht mit die table postcache leeren ?
DELETE FROM bbX_postcache;
(X durch Boardnummer ersetzen)
mkkcs
Zitat: |
Original von minette
Zitat: |
Original von bastifantasti
dass man alle alten Beiträge mit nem Zitat in der Datenbank so editiert, dass sie den neuen BBCode drin haben.
|
geht das nicht mit die table postcache leeren ?
DELETE FROM bbX_postcache;
(X durch Boardnummer ersetzen) |
bloss nicht !
wenn dann schon truncate bb1_postcache !!!
aber nützt so ja nicht, da ja die Inhalte der "message" in der bb1_posts geändert werden müßten !!
bastifantasti
Eben... löschen wäre da ganz falsch.
Naja wenn das so ein Aufwand ist, dann lassen wirs besser...
Aber wenn noch jemand was dazu beizutragen hat, ich bin jederzeit empfangsbereit für eine Idee das umzusetzen.
bastifantasti
Ich habe jetzt noch ein Problem.
Nochmal zur Erinnerung, damit ihr nicht alles lesen müsst, meine Zitate werden so dargestellt:
code: |
1:
|
[quote=Username]Text[/quote] |
|
D.h. im oberen Balken habe ich dann nicht nur "Zitat:" stehen, sondern "Zitat von Username:"
Das funktioniert auch alles super.
Jedoch habe ich jetzt einen User, dessen Name in eckigen Klammern geschrieben ist. "[Username]".
Wenn man ihn nun zitiert, steht dann da
"Zitat von [Username:"
Und als Text dann: "]Text"
Ist ja logisch, da der Code ja dann so aussieht:
code: |
1:
|
[quote=[Username]]Text[/quote] |
|
Aber kann man das irgendwie abändern, dass das trotzdem richtig dargestellt wird?
nAsH
wie lautet denn der name dieses benutzers? eventuell hat er ja umlaute im namen die das verursachen.
Lg nAsH
bastifantasti
Ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich meine.
Der User ist hat in seinem Benutzernamen eckige Klammern verwendet (außen dran, also statt Tom"heißt er [Tom])
Das führt dann zum oben genannten Problem.
Bibini
omg basti....
merke: auch im tausendsten supportforum wird dir auch keiner wesentlich weiter helfen können
http://www.v-gn.de/wbb/thread.php?threadid=14233
hier bekamst du doch bereits hilfe usw...
oder meinst du in den einzelnen Foren sind grossartig andere fachkundige Coder unterwegs? Ich glaube mal nicht
C-Board
@Bibini
Klassisches Eigentor Deinerseits. Vorher mal das Datum des letzten Beitrages von Basti anschauen und Dir wird klar warum.
Gruß Mike
Bibini
XD stimmt, mike
das hat dann dieser rayman hochgeschoben und es sah so aus, als würde er nach ein und demselben, überall zeitgleich fragen *g*
aber ist dasselbe thema ..gilt also trotzdem,dass man in tausend Foren net andere Antworten bekommt
aber er scheint ja schon länger nach der Lösung zu suchen xd ..statt einfach dem User die Klammern zu kappen
bastifantasti
Zitat: |
Original von Bibini
gilt also trotzdem,dass man in tausend Foren net andere Antworten bekommt
|
Und ob das gilt!
Ist mir schon häufig passiert, dass auf mywbb keiner geantwortet hat, hier dann aber schon, oder umgekehrt.
So abwegig ist das gar nicht.
€dit: Habe es mittlerweile übrigens gelöst.