Eine Anmeldung für mehrere Boards - Komme nicht weiter..

Goaly
Hallo,

ich arbeite gerade an einer kleinen Version eines Multi-Board Hacks.

Den alten für das Wbb2.3.4 habe ich schon ausprobiert, allerdings funktioniert der nicht für das Wbb2.3.6 und der Support ist dort leider nicht mehr richtig zu erreichen.

Ich habe 2 Boards, mit jeweils 2.3.6. Sie sind auf dem selben Server, allerdings in verschiedenen Datenbanken. Beide DBs sind in der Config editiert.

Ziel: User meldet sich an auf Board 1 & ist gleichzeitig auf Board 1 & 2 registriert. Mehr erstmal nicht.

Nun habe ich die Register.php (und natürlich die Config) des Boards 1 so angepasst:
http://board.craftnation.de/register.phps

Das geht aber nicht so geht. Aktuell wird der User quasi doppelt in der Datenbank des Boards 1 angemeldet..

Danke im Voraus für jede Hilfe smile
DrPCox
Ich habe jetzt keine Lust mir deine komplette Register anzugucken. Aus dem Blauen heraus würde ich aber sagen, dass du eine Datenbankverbindung zur anderen Datenbank herstellen musst, bevor du es in die zweite DB schreibst.
Ghostmaster
Wieso schließt du die Datenbank, wenn du sie dann sowieso mit der selben Config wieder öffnest?

Und wenn du beide mal mit bb".$n."_ arbeitest wird automatisch 2x der Benutzer in eine Tabelle eingetragen, weil du 2x die selbe Boardnummer verwendest.
Du musst im Prinzip nur Verbindung zu beiden Datenbanken aufbauen und 2x die Variable "$n" Definieren sowie die $db für die andere Datenbank. Augenzwinkern
Goaly
Zitat:
Original von Ghostmaster
Wieso schließt du die Datenbank, wenn du sie dann sowieso mit der selben Config wieder öffnest?

Und wenn du beide mal mit bb".$n."_ arbeitest wird automatisch 2x der Benutzer in eine Tabelle eingetragen, weil du 2x die selbe Boardnummer verwendest.
Du musst im Prinzip nur Verbindung zu beiden Datenbanken aufbauen und 2x die Variable "$n" Definieren sowie die $db für die andere Datenbank. Augenzwinkern


zum blauen Teil: Über die Bedeutung des Codes an dieser Stelle war ich mir nicht so ganz sicher

zum Rest: Aber kann ich nicht quasi einen Einschnitt machen, sodass er dann in die andere DB geht? Ich habe ja die 2. DB definiert?


@all: Sucht am besten nach den Begriffen firdb und secdb, da findet ihr die veränderten (wahrscheinlich falschen) Stellen.
Dizzy.w3
Du brauchst eine 2. DB-Connection, die auf die Datenbank zugreift, wo du die User-Daten speicherst. Anschliessend aenderst du alle Querys, die auf User-Daten zugreifen - weiss nicht genau welche, aber bbX_User ist mindestens ein heisser Tipp, vlt auch Session, Avatare, aber das musst du dir genauer anschauen - so ab, dass sie per 2. DB-Connection abfragen.