Schrimm
@Ghostmaster
Wenn man deinen Code einfach übernimmt, gilt das dann nicht für jeden User?
Die Funktion sollte doch für jeden User an- und abstellbar sein.
Zudem gilt es doch auch für unregistriete User, da jene doch auch einen Sessioneintrag erhalten und dies sollte, soweit ich weiß, ja nur für registriete User sein.
Oder irre ich mich gerade?
Ghostmaster
Die an/ausschalt FUnktion hat ja Epona selbst geschrieben, das muss sie natürlich noch "umschließen", stimmt!
Schau mal in die session.php
Da gibt es eine IF wo jeweils ein Bereich nur für die User und einer nur für die Gäste ist
Schrimm
Zitat: |
Original von Ghostmaster
Schau mal in die session.php
Da gibt es eine IF wo jeweils ein Bereich nur für die User und einer nur für die Gäste ist
|
Da hab ich wohl nicht genau genug hingeguckt.
Dann hat sich das mit den registrierten Usern ja erledigt.
minette
so die argument/aufklärung ist gut
muss dann auch hoffen dass in acp die session ablauf nicht zu hoch gestellt ist
wie wäre es:
die session update der spalte $user lastactivity
if ((lastactivity + 300) != $timeNOW) dann random else $session styleid
Ghostmaster
Ich habs bei mir jetzt mal nur lokal getestet. Deswegen auch die Frage, ob bei euch klappt
Schrimm
Zitat: |
Original von Ghostmaster
Ich habs bei mir jetzt mal nur lokal getestet. Deswegen auch die Frage, ob bei euch klappt
|
<<Codet meist "blind" und mittels gewöhnlichen Windows-Editor ohne spezielle "Features".
Soll heißen, ich hab nur in ganz "schlimmen Situationen" nen Testboard zur Verfügung.
Dann sollte die Lösung, sofern sie ja bei dir geklappt hat, genau das für Epona sein.
Da der Stylechange ja genau dann passiert, wenn man eine "Weile" vom Forum weg war.
Sofern, wie minette richtig erwähnte, das "$sessiontimeout" nicht zu hoch eingestellt wurde.
Dann mal auf die Rückmeldung von Epona warten...
Ghostmaster
@Schrimm
Ich code auch bis dato nur im normalen Text-Editor *g* Aber teste es immer local
@minette
Naja KANN man auch machen, jedoch wenn du dich jetzt ausloggst und wieder einloggst hast du dann wieder den Standardstyle, da du erst nach der letzten Aktivität + 5 Minuten später erst den Style zufällig erscheinen lässt.
minette
dann binde noch dein abfrag
"Wenn eine Session auf 0 ist, wird eine neue erstellt - somit auch eine neue styleID angefordert. "
Schrimm
Zitat: |
Original von minette
dann binde noch dein abfrag
"Wenn eine Session auf 0 ist, wird eine neue erstellt - somit auch eine neue styleID angefordert. " |
Man kann sich sicherlich drüber streiten, wie man es nun macht.
Denke, dass das Epona selbst entscheiden muss, wie sie es gerne hätte.
Im Moment sehe ich jedenfalls die Anforderungen von Epona an die "Erweiterung" durch den Post von Ghostmaster als erfüllt an, da es genau das macht, was Epona im Eingangspost beschrieben hat.
Ghostmaster
@minette
Das ist wohl wahr, aber wenn du um diesen Prozess deine if-Abfrage schreibst, dann funktioniert das nicht mehr- Dann ändert sich der Style erst, wenn ein User 5 Minuten nach seiner letzten Aktivität, wieder kommt. Wenn er sich jetzt aber ausloggt und daraufhin wieder einloggt, bekommt er keinen neuen Style, da noch keine 5 Minuten vorrüber sind.
minette
dann ohne +300
nachtrag
aber wer sich auslogen und dann wieder rein komm !!! in so zeit
Epona
Hallo Ghostmaster,
danke für deinen Vorschlag! Ich werd ihn gleich mal einbauen! Nur vorweg als Frage: Erfolgt die Styleänderung jetzt nur noch beim einloggen? Oder auch wenn ich die Seite eine zeitlang nicht im Browser auf hab und später wieder on komme? Viele User bei uns loggen sich nämlich fast nie aus und benutzen die automatische Wiederanmeldung.
Vielen lieben Dank an alle Beteiligten für eure Mühe und Geduld!
Ghostmaster
Sollte auch mit der automatischen Wiederanmeldung funktionieren
Epona
Zitat: |
Original von Ghostmaster
Sollte auch mit der automatischen Wiederanmeldung funktionieren
|
Whahahhaa, dann mach ich mich ma ran

*freu*
Ich nehme mal an das es ratsam wäre hier
$randstyles = $db->query_first("SELECT * FROM bb".$n."_styles ORDER BY RAND() LIMIT 1");
noch den hidestyle Aspekt einzubauen, oder?
Ghostmaster
Genau und auch das im UserCP hinzugefügte, ob der User das nutzen möchte.
Epona
E. WHAHAHA es geht! Man, awesome. Danke Ghostmaster!
Danke auch nochmal an Schrimm für die Mühe. Hach, perfekt
Schrimm
Zitat: |
Original von Epona
edit. kann es sein, dass wbbuserdata nicht geht und ich result nehmen muss? |
Nein, denn "$wbbuserdata" wird beschrieben.
Gucke einige Zeilen über den Part, wo du es eingefügt hast.
Dort steht sowas wie:
"$wbbuserdata = $db->query_first..."
Ghostmaster
Bitte gerne
Epona
Zitat: |
Original von Schrimm
Zitat: |
Original von Epona
edit. kann es sein, dass wbbuserdata nicht geht und ich result nehmen muss? |
Nein, denn "$wbbuserdata" wird beschrieben.
Gucke einige Zeilen über den Part, wo du es eingefügt hast.
Dort steht sowas wie:
"$wbbuserdata = $db->query_first..." |
also in der login steht $result = getwbbuserdata($_POST['l_username'], "username"); ich hab deswegen jetzt result verwendet. Es scheint zu klappen beim Login (:
Schrimm
Für Nachkommende:
Wo hast du nun "$result" verwendet?