[2.3.6 pl 2] Zugriffsrechte? CHMOD? Mein Forum funktioniert nicht mehr!

Onboard123
Hallo zusammen,

leider schneie ich hier gleich mit einem Problem ins Forum. Ich hätte mir einen netteren Anlass gewünscht. Augenzwinkern

Seit ein paar Stunden habe ich ein Problem mit meinem Webserver. Wenn ich mein Forum aufrufen möchte, kommen diverse Fehlermeldungen. Das Problem trat ganz plötzlich auf, ohne dass ich etwas verändert habe.

Zitat:
Warning: require() [function.require]: Unable to access ./acp/lib/functions.php in /home/www/(...)/html/global.php on line 23

Warning: require(./acp/lib/functions.php) [function.require]: failed to open stream: Permission denied in /home/www/(...)/html/global.php on line 23

Nun habe ich ein wenig herumprobiert und beim oben erwähnten Order "lib" und der Datei "global.php" die CHMOD-Rechte von 644 auf 777 gestellt. Nun kommt eine andere Fehlermeldung:

Zitat:
Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /home/www/(...)/html/global.php(198 ) : eval()'d code on line 1 template "index" doesnt exist

Wenn ich den Ordner "html" auf 777 setze, kommt diese Meldung:

Zitat:
Internal Server Error

The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log. Apache/2.2.16 (Debian) Server at (...) Port 80

Kann das Problem wirklich bei meinem Webhoster liegen? Normalerweise gehe ich immer zuerst davon aus, dass ich irgendetwas kaputt gemacht habe. unglücklich Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich das Forum wieder zum Laufen bekommen könnte, wäre ich äußerst dankbar!

Gruß
Bernd
=major=
Bei meinem wbb3 Board muss alles auf 777 stehen, bis auf die config_inc.php wo die daten für den mysql server stehen.

Eine Möglichkeit wäre, du verschiebst jegliche Forendaten in einen Unterordner, und stellst da den mod 777 ein und wenn dein Programm es zulässt, aktivierst du den Button "und auf alle enthaltenen Objekte anwenden".

Dann das Heimatverzeichnis der Domain in den Unterordner verschieben. Dann musst du an dem html ordner nix verändern. Für gewöhnlich macht der Anbieter nichts an deinen Daten, vielleicht war es ein Serverupdate oder so.
Onboard123
Herzlichen Dank, du hast mich auf die richtige Fährte gebracht! Freude

Schon vor Wochen habe ich diese Mail von meinem Webhoster bekommen:

Zitat:
am 15.06.2011 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr wird Ihr Server umgestellt auf neuste OS sowie neuste Versionen wie PHP, MYSQL, Email, POP. Grund, PHP4 wird nicht mehr weiterentwickelt der Trend geht immer weiter zu PHP5, die Nutzlasten lagern sich mehr und mehr auf IMAP aus, so dass wir neue Mailsysteme einsetzen um die Datenmengen auch sicherstellen zu können. Grundsätzlich laufen alle Scripte nach Umstellung auf PHP5, eine Garantie gibt es leider nicht. Da der Server die neste OS erhält, auch Confixx-Version, müssen Kunden die mode_rewrite einsetzen, dies aus dem Webaccount Confixx unter Tools/httpd.Spezial aktivieren. Weiter dürfen Ordner und Dateien nicht im CHMO 777 gesetzt sein, max chmod 755. Nach Umstellung des Servers sind Ihre Daten auf einem neuen Serversystem untergebracht. Wir gewährleisten dadurch mehr Stabilität und Ausfallsicherheit. Wir danken für Ihre Geduld.

Im Endeffekt lag es wohl daran, dass der Ordner html/cache/templates die Rechte 644 hatte; vermutlich bedingt durch die Updates. Jetzt hat er 755 und es scheint zumindest auf den ersten Blick zu funktionieren.

Augen rollen