Anti-Spam für Gäste

BioHazzard
Hallo zusammen. Ich hoffe das ist der richtige Thread...

Problembeschreibung:
Ich suche fürs wbblite 1.0.x einen Hack, oder ein Addon, welches mich vor den Spam gewisser Spambots schützt. Ich brauche im Forum einen Bereich für Gäste, leider nutzen das SpamBots aus und posten täglich drei bis vier mal da rein. Ich brauche daher irgendeinen Mechanismus, der das verhindert. Vielleicht eine Art Captchacode, den Gäste eingeben müssen, ehe sie den Post abschicken können? (Ich betone Gäste, weil es hinderlich wäre wenn mit einem solchen Hack auch User für jeden Post einen Code eingeben müssten).


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke im vorraus.
Pigsel
die simpelste Form wäre Passwortschutz für den gästebereich

und dann müsste man überlegen wie man ohne Captcha den Spam verhindern kann .. ggf. htaccess die Bot-Adressen aussperren ...

wenn der Passwortschutz für die Gästebereiche nicht ausreicht (wäre wie gesagt die simpelste Form - wenn die reguser angemeldet bleiben oder "automatisches Anmelden bei Rückkehr" angehakt ist, muss das PW für die Reguser nur 1mal angegeben werden)

wenn die Bots das aber umgehen können .. dann müsste man das PW ggf. mehrmals täglich wechseln

oder mit dem Host sprechen ob die nicht helfen können

wenn das Forum aber bei einem Host liegt wo die Antwort auf die Frage, "wieso Bots, trotz entsprechend negativen Gastrechten, die persönlichen informationen der User und die Profile der User erreichen können?" so lautet: "die Bots brauchen das um die Seite indizieren zu können"

sollte man das Forum lieber einpacken und umziehen auf einen Host der diesen Punkt anders wertet

wie und ob es möglich ist ausdrücklich nur Gästen ein Captcha abzuverlangen, das kann ich dir leider nicht sagen, aber es gibt "captcha-Hacks" die man sicher dahingehend anpassen könnte
BioHazzard
Danke für die schnelle, und ausführliche Antwort! Hat mir schonmal deutlich weitergeholfen. Das mit dem Passwortschutz ist eine simple, aber gute Idee. Die werde ich definitiv anwenden, und gucken ob das nicht sogar schon ausreicht. Ansonsten werde ich mich tatsächlich mal an den Host wenden. Vielen Dank!
Pigsel
immer wieder gern, ich habe bei meiner Projektseite einen Gästebereich mit Passwortschutz und noch keinen Spam, trotz der Netten ansichten vom Host zu dem Thema Bots ...
Tutorial
Versuchs doch mit einem Captcha
Elly
Und wie baut man einen Captcha ins Board ein? Ob nun registrierte User das auch eingeben müssen oder nicht, ist doch nicht so schlimm...
Aber wir hatten den Gästebereich überhaupt abgeschaltet, weil da nur noch S**-Spam kam...
Pigsel
es gab mal eine Erweiterung dafür:

Hackname: Sicherheitscode-Captcha

Features:
Sicherheitscode-Captcha beim Thema erstellen
Sicherheitscode-Captcha beim Anworten
Sicherheitscode-Captcha beim Bearbeiten eines Beitrags

der war ursprünglich mal auf mywbb zu kriegen, aber wenn du Glück hast hat mkkcs das inzwischen bei seiner http://www.wbbcoderforum.de/ mit dabei

genau weiß ich das aber nicht
Schrimm
Es kommt immer darauf an was für eine Art von Captcha man haben möchte.

Wobei eigentlich ein "Captcha" relativ schnell erstellt ist.

Beispielsweise könnten folgende Beispiele einen Bot, der nicht besonders intelligent ist, vor dem Posten abhalten:

1. Textfeld + Text neben dem Textfeld der einzugeben ist.
2. Textfeld + Dropdown, wobei die Auswahl im Dropwdown gleich der Eingabe im Textfeld sein muss.

Die gängigsten Captcha sind jedoch die sogenannten "Bild"-Captcha.
Hier wird ein Bild mit zufälligen Wörtern bzw. Buchstaben erstellt, die dann in ein Textfeld eingegeben werden müssen.

Meistens sind dieses Captchas extrem schwer zu lesen und man tut sich teilweise sogar als "normaler" Internetbenutzer schwer beim ersten Versuch das Richtige einzugeben.
Man möge sich überlegen, wie das bei Personen mit Sehschwäche sein wird...
Pigsel
Zitat:
Original von Schrimm
Man möge sich überlegen, wie das bei Personen mit Sehschwäche sein wird...


da hat er Recht der gute Schrimm, bei manchen kriegt man echt Probleme

hier gibts einen Captcha-Text

der könnte ggf. schonmal ganz gut helfen
Elly
Aber dass der dann nur für einen bestimmten Bereich (nämlich den Gästebereich) gilt und sonst nicht? Stell ich mir eher schwierig vor. Irgendwie über die ID.
Pigsel
ich kenn den Hack nicht auswendig bzw. habe den nicht verbaut, aber vlt. hilft ja der im Zitat?

Zitat:
Original von Pigsel
es gab mal eine Erweiterung dafür:

Hackname: Sicherheitscode-Captcha

Features:
Sicherheitscode-Captcha beim Thema erstellen
Sicherheitscode-Captcha beim Anworten
Sicherheitscode-Captcha beim Bearbeiten eines Beitrags

der war ursprünglich mal auf mywbb zu kriegen, aber wenn du Glück hast hat mkkcs das inzwischen bei seiner http://www.wbbcoderforum.de/ mit dabei

genau weiß ich das aber nicht