Problem mit Forenbreite Nach Tpl. änderung

Lila Raven
Problembeschreibung:Ich habe Heute eine Tabelle im Index.tpl eingefügt und nun ist das Forum nicht mehr auf 65% woran kanns den liegen???


Fehlermeldung:keine


Link zum Forum und Screenshot (KEINE Bilderhoster, per Dateianhang): http://a-special-city.bplaced.net/index.php


Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?
Groupcolor
index.tpl ->Tabelle
php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
<table align="center" border="1" cellpadding="4" cellspacing="1"><tbody><tr valign="middle"><th width="350px"><font size="2"><b><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/iq25-u9-4a08.jpg"></b></font></th>
<th width="350px"><font size="2"><b><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/iq25-uc-cd89.jpg"></b></font></th>

</tr>
<tr valign="middle">
<td id="tableb" align="center"><font face="century" size="1"><p align="justify"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/iq25-u8-b4d1.png" align="right" hspace="2"><br><b>MONAT:</b// <br><b>VOLLMOND:</b> // <br><b>Plott:</b> Derzeit keinen</p></font></td>

<td id="tablea">
<font face="century" size="1"><div align="left"><blockquote><b>16.06.2012</b><br>Wir haben 4 Verschiedene Designs:<br> <b>Standart-Style </b><font face="Arial,Helvetica,sans-serif" size="2"><b><font size="2">»</font></b></font><span style="font-weight: bold;">The Vampire Diaries<br></span><font face="century" size="1"><font face="Arial,Helvetica,sans-serif" size="2"><b><font size="2">»</font></b></font></font><span style="font-weight: bold;">Supernatural</span><font face="century" size="1"><font face="Arial,Helvetica,sans-serif" size="2"><b><font size="2">»</font></b></font></font><span style="font-weight: bold;">Bela Talbo</span>t<br>Wir,das Team wünschen euch viel Spaß damit.</blockquote></div></font>
</td></tr>




<tr><th width="350px"><font size="2"><b><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/iq25-ub-a89c.jpg"></b></font></th>
<th width="350px"><font size="2"><b><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/iq25-ua-299a.jpg"></b></font></th>

</tr>
<tr valign="middle">

<td id="tableb" align="left">
<font face="century" size="1"><b>LADIES:</b>
<br><br><b>GENTLEMEN:</b>
</font></td> 


<td id="tableb" align="center">
<font face="century" size="1"><img src="http://www.bilder-hochladen.net/files/iq25-u7-d870.png"><br><a href="http://a-special-city.bplaced.net/pms.php?action=newpm&amp;userid=11&amp;sid=67ad296185af2548d529c964818605c3">PN</a>-Bela Talbot // <a href="http://a-special-city.bplaced.net/pms.php?action=newpm&amp;userid=8&amp;sid=67ad296185af2548d529c964818605c3">Pn</a>-Davina Winchester<br>

</font></td></tr></tbody></table>
Pigsel
deine Tabelle enthält feste Breitenangaben - 65% ist flexibel auf die Bildschirmbreite

bei dir steht

Erste Zeile: th width="350px"
2te Zeile: th width="350px"

15. Zeile: th width="350px"
16. Zeile: th width="350px"

diese Pixel-Breiten sind FESTE Größen, das du dann mit der Einstellung im Designpack (nehme ich mal an das es da gemacht ist) 65% in Schwierigkeiten kommst, liegt daran, das das WBBLite 1.0.2 keine gekreuzten Angaben mag:

Weite Pixel/Prozent-MIX

entweder du schreibst in dem index-Template "{tabelinwidth}" anstelle der 350px

oder änderst entsprechend die eintragung im Designpack ..

und wo braucht man "th"?

meines wissens nach gibt es keinen Tbody im wbblite - das ist also mit Frontpage oder ähnlichen Programmen eingebaut und die beiden möglen sich ebenfalls nicht, weil FP zB. gern das "Table tbody th tr td etc. ausführlich wie möglich Platz und Dateigrößen-überladend mag

benötigt wird im wbblite kein tbody und kein th etc.

vlt. die Tabelle nochmal überarbeiten in Anlehung an die Vorgabe-variablen des zb. index.tpl des wbblite 1.0.2

dann kommt es recht selten zu solchen Problemen, zumal frontpage die Darstellung von width="{tableinwidth}" nicht interpretieren kann - da dem Programm die Variablen fehlen, zu erkennen auf was sich diese Einstellung beziehen könnte

Wenn ich empfehlen darf, für diese Bastelarbeiten Notepad++ oder ähnliche Editoren zu nutzen - die erkennen zB. Dateien mit Endung .php als PHP Code und haben entsprechend Darstellungsform, die einem das Basteln erleichtern

Notepad++ gibts als freeware im Netz, einfach mal Onkel "G" fragen - der gibt das dann entsprechend des Suchbegriffs aus
Lila Raven
Ok Danke dann werde ich mal neu Schreiben xD

und Sry das jetzt erst ne AW kommt smile
So und wenn ich es wieder nicht hinbekomme dann melde ich mich einfach nochmal ^^

GLG Lila
Pigsel
Zitat:
Original von Lila Raven
Ok Danke dann werde ich mal neu Schreiben xD

und Sry das jetzt erst ne AW kommt smile
So und wenn ich es wieder nicht hinbekomme dann melde ich mich einfach nochmal ^^

GLG Lila


kein Problem wegen der Antwortzeit und ja tu das wenn du es nicht hinbekommst
Lila Raven
Arg >.<
Das will immer noch nicht so wie ich will selbst wenn ich nur das Tabellengerüst reinschmeiße verscheibt sich alles T_T brauch Hilfe...
Pigsel
sofern der link oben stimmt werd ich mir das mal vor ort anschauen großes Grinsen

Edit: hab mich da eben mal angemeldet auf der Seite die oben verknüpft ist