WiW - Ort durch 'lustige' Sätze ändern

Felina4ever
Hey!
Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, die Wer ist Wo Anzeige auf bestimmte Usergruppen zu beschränken.
Ich habe mal auf einem Forum gesehen, dass man bei den Admins zum Beispiel als Gast nicht sehen konnte, wo die sich herumtreiben.
Stattdessen standen da lustige Sätze wie "pflügt den Garten" oder "tanzt im Kreis". ^^
Ich weiß leider nicht mehr auf welchem Forum das war (hab mich schon totgesucht), sonst würde ich einfach die Admins dort fragen.
Aber vielleicht kann ja auch jemand hier mir helfen. fröhlich

Liebe Grüße
S!equenz
Um dein Suchfeld etwas auszubereiten würd ich mich auch mal in folgenden Foren umsehen/umfragen:

http://wbbcoderforum.de
http://v-gn.de
http://haumis-wbb-hilfe.de
http://www.support-4you.de/

Jump Jump, a little Higher...
Michael
Bibini
Zitat:
Original von Felina4ever

Stattdessen standen da lustige Sätze wie "pflügt den Garten" oder "tanzt im Kreis". ^^
Ich weiß leider nicht mehr auf welchem Forum das war (hab mich schon totgesucht), sonst würde ich einfach die Admins dort fragen.
Aber vielleicht kann ja auch jemand hier mir helfen. fröhlich

Liebe Grüße


schau mal hier ins Wio Augenzwinkern

da steht zwar "geht dich nix an" usw. aber das kann man sich ja im hacktemplate selber reintippen, was genau kommen soll smile

Vielleicht gibts den nun ja schon bei jacqy verwirrt

Das geht dich nichts an <<siehe hier
Steinadler
@Felina

Um Zufallstexte im WIWO anzeigen zu lassen, musst Du folgendes in Deiner wiw.php einbauen:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
if($useronlinecache[$i]['userid']==1) {
 
    $my_locations = array("blabla1","blabla2","blabla3","blabla4");
    mt_srand((double)microtime()*1000000);
    $random_location mt_rand(1,count($my_locations));
    $random_location--;
    $location $my_locations[$random_location];
            
}


Die blabla Texte nach eigenen Wünschen anpassen, ebenfalls die Anzahl der anzuzeigenden Texte.
Ich habe hier lediglich 4 Beispiele genommen.

Diese Zeile:

php:
1:
if($useronlinecache[$i]['userid']==1) {


bestimmt wem diese Zufallstexte zugeordnet werden.

Das kannst Du auch auf mehrere userid's erweitern.

Für 2 userid's (1 + 2) sieht die Zeile so aus:

php:
1:
if($useronlinecache[$i]['userid']==|| $useronlinecache[$i]['userid']==2) {
Felina4ever
Hallo zusammen

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!
Ich werde mich gleich mal ran setzen smile
Cheesecake
Ich finde den Code super Irre tolle Idee!
Allerdings habe ich damit so meine Schwierigkeiten unglücklich Wo muss ich den Schnippsel denn genau im wiw.php reinsetzen (sorry, ich bin noch in Kinderschuhen)?

Kann man die Zufallstexte auch für Gäste sichtbar machen? smile
Steinadler
Das kommt darauf an, welches WIW Du in Deinem Forum verbaut hast.

Am besten ist, das Du Deine wiw.php mal hier als Dateianhang anhängst, damit man da schauen kann.

Zitat:
Kann man die Zufallstexte auch für Gäste sichtbar machen?

Meinst Du damit die komplette WIWO Seite?
Schrimm
Zitat:
Original von Steinadler
Das kommt darauf an, welches WIW Du in Deinem Forum verbaut hast.

Am besten ist, das Du Deine wiw.php mal hier als Dateianhang anhängst, damit man da schauen kann.

Das halte ich nicht für so eine gute Idee. Augenzwinkern
Steinadler
Zitat:
Original von Schrimm
Das halte ich nicht für so eine gute Idee. Augenzwinkern


Und warum nicht? verwirrt

Ich wüßte jetzt nicht, wie man dem User Cheesecake sonst helfen könnte, außer er hilft sich selbst.
Schrimm
Weil ich sowas nicht gut finde.

Es reicht durchaus nur den "Autor" des Hacks zu nennen oder eventuell die Stelle wo man jenen heruntergeladen hat.

So schwirren auch nicht hundert "alte" Dateien herum, die aufgrund der "veralteten" Hackversion eventuell noch Fehler beinhalten.

Dadurch kommt auch kein "Unwissender" auf die Idee die Datei einfach herunterzuladen und bei sich einzubauen und muss sich folglich nicht wundern, warum eventuell Fehlermeldungen erscheinen.

Mal davon abgesehen, dass es dem Autor des Hacks vielleicht gar nicht recht ist, wenn irgendwo Dateien seinen Hacks einfach angehangen werden. Müde
Steinadler
Na gut......

Dann kann man ja demnächst den Support hier komplett einstellen, da in den allermeisten Fällen irgendwelche Dateien von irgendwelchen Autoren als Dateianhänge zur Fehlerbehebung und Hilfe verwendet werden.


@Cheesecake

Baue Dir am besten das hier ein: WIW Plus für das wbbLite

Da kann ich Dir explizit helfen, bzw. Dir sagen, wo Du den Code einsetzen musst.

Ansonsten bin ich hier raus der Nummer. cool
Schrimm
Zitat:
Original von Steinadler
Na gut......

Dann kann man ja demnächst den Support hier komplett einstellen, da in den allermeisten Fällen irgendwelche Dateien von irgendwelchen Autoren als Dateianhänge zur Fehlerbehebung und Hilfe verwendet werden.

Wozu gibt es Supportthemen?

Ich lade mir auch nicht bei der "Stelle A" die Sachen herunter und frage dann, bei Problemen, bei der "Stelle B" nach, sondern würde mich an "Stelle A" halten.

Wo man sich seine Sachen herunterlädt, wird man sich doch wohl merken oder etwa nicht?
Ansonsten kann man ja die Dateien(Versionen) vergleichen und dann bei der richtigen Stelle nachfragen.
Bräke
Zitat:
Original von Schrimm
Weil ich sowas nicht gut finde.

Es reicht durchaus nur den "Autor" des Hacks zu nennen oder eventuell die Stelle wo man jenen heruntergeladen hat.

So schwirren auch nicht hundert "alte" Dateien herum, die aufgrund der "veralteten" Hackversion eventuell noch Fehler beinhalten.

Dadurch kommt auch kein "Unwissender" auf die Idee die Datei einfach herunterzuladen und bei sich einzubauen und muss sich folglich nicht wundern, warum eventuell Fehlermeldungen erscheinen.

Mal davon abgesehen, dass es dem Autor des Hacks vielleicht gar nicht recht ist, wenn irgendwo Dateien seinen Hacks einfach angehangen werden. Müde


Solang du es nicht gut findest. Hier sind so viele Dateien angehängt von den unterschiedlichsten Hacks und Codern, alles Querbeet und bis jetzt störte es noch so recht keinen, oder täusche ich mich?

Sollen wir jetzt alle alten Dateianhänge löschen, sowie die von Hacks die hier selbst nicht angeboten werden. Auch Dateianhänge die gerade zum passenden Supportthread hochgeladen wurden, die aber Code von anderen Codern enthält. Oder auch die, die hochgeladen wurden und der Fehler dadurch behoben wurden?
Ich selbst hab schon Leute geben einzelne Dateien hochzuladen die nicht von hier sind, damit man Fehler findet z.B.

Dein Vergleich hinkt, aber solange es dich nur stört sollen sich andere nicht gestört davon fühlen.


Ok, die feine Art ist es nicht, sich etwas im Forum A zu besorgen und dann gleich bei Forum B nachzufragen, da geb ich dir recht.
Schrimm
Wie gesagt, es gibt auch Supportthemen...
Falls es dazu keinen gibt, möchte ich nichts gesagt haben.

Ich spreche hier auch ausschließlich von Dateien, die durch einen Hack mitgeliefert werden.

Kurzes Beispiel:
Ein Hack besitzt mehrere Dateien und jemand möchte nun eine Erweiterung zum Hack haben.
Nun kennt der Helfende den Hack nicht wirklich und bittet darum eine "Datei", von der er meint, dass jene die Richtige sei, anzuhängen.

Dies wird natürlich auch gemacht.
Was der Helfende eventuell nicht bedacht hat: Der Hack wird über eine ganz andere Datei geregelt oder über mehrere Dateien.

Im schlimmsten Falle könnte der ganze Hack angehangen werden, was nicht im Sinne aller Hackautoren ist.

Man könnte die Hilfe auch etwas anders angehen:
Wo hast du den Hack denn her?
Hast du Zusätzliches, zum Hack, eingebaut?
Wenn ja: Was?

Von der Löschung aller bisher angehangenen Dateien war auch nie die Rede.
Es mag durchaus richtig sein, dass zur Findung eines Fehlers, das Anhängen bestimmter Dateien auch sinnvoll ist, doch ist hier nur die Suche nach der richtigen Einbaustelle das Thema.
Darum sollte, meiner Meinung nach, ein "Link zum Hack" und/oder "Name" und "Autor" des Hacks auch reichen.

Aber so lange es Supportthemen gibt...
Elly
Man könnte auch eine Abfrage einbauen, dass nur bestimmte Usergruppen diesen Link überhaupt erst aufrufen können.

Das käme mir auch sehr gelegen. Ich hab das als Link direkt drüber bei "Zur Zeit ist/sind 15 User on Board", dann fällt das nicht gleich ins Auge. Komm grad drauf, dass Gäste wohl Zugriff haben...also ne Abfrage wär gut.
Cheesecake
Zitat:
Original von Steinadler
Na gut......




@Cheesecake

Baue Dir am besten das hier ein: WIW Plus für das wbbLite

Da kann ich Dir explizit helfen, bzw. Dir sagen, wo Du den Code einsetzen musst.

Ansonsten bin ich hier raus der Nummer. cool


Ich habe den Hack eingebaut smile
Und mit der Frage, ob man das für Gäste sichtbar machen kann, meinte ich, ob man diese Sache mit den User IDs auch auf die Gäste beziehen kann... So, wie ich das verstanden habe, müsste jeder User einzeln mit seiner ID eingetragen werden, damit er die lustigen Sätze zu sehen kriegt oder habe ich das falsch aufgefasst? ^^
Steinadler
Du hast das richtig verstanden.
Ist also für Gäste nicht machbar.

Da Du den WIW Plus schon eingebaut hast zeige ich Dir nun den Einbau.

suche in der wiw.php im Abschnitt // User-Erkennung Anfang ca. Zeile 452:

php:
1:
$ip_land where_are_you_fromtruefalse$ip_land1 );

füge darunter ein:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
if($useronlinecache[$i]['userid']==1) {
 
    $my_locations = array("blabla1","blabla2","blabla3","blabla4");
    mt_srand((double)microtime()*1000000);
    $random_location mt_rand(1,count($my_locations));
    $random_location--;
    $location $my_locations[$random_location];

} else {


suche weiter im gleichen Abschnitt ca. Zeile 548:

php:
1:
$user_agent '';

füge darüber ein:

php:
1:
}


Dann nur noch die Texte nach Deinen Wünschen anpassen.
Elly
Sinnvoll wär doch auch eine Abfrage nach Usergruppen? 0 sind Gäste, glaub ich. Oder so irgendwie. Also != 0 oder so... genau weiß ich das aber eben leider auch nicht.
Schrimm
Hallo,

Für Gäste ist das natürlich auch machbar.
Gäste besitzen keine "userid" und keine "groupid".

Somit reicht eine Abfrage nach "userid==0" oder "groupid==0".
Elly
Ich möcht aber nicht das mit den Sätzen, sondern einfach, dass der Link nicht abrufbar ist für Gäste. Von mir aus auch eine Zugriff verweigert Seite.