PHP 5.3 Update >> Warnungen/Fehler

thziege
Hallo,

mein Host hosteurope hat nun die lange angekündigte Warnung wahr gemacht und auf PHP5.3 updgedatet. Nun ist es offenbar vorbei mit WBB2.3.6.

Gibt es ein Update/Upgrade und die Möglichkeit, bestehende Daten aus 2.3.6 leidlich komfortabel zu portieren?

Macht auch nix, wenn es ein bisschen was kostet.

Die Infos wurden hier bestimmt schon alle zusammengetragen, vielleicht kann mich jemandauf den richtigen Link setzen.

Herzlichen Dank im Voraus!


Problembeschreibung:
Nach Update auf PHP5.3 funktioniert das WBB2.3.6 definitiv nicht mehr.

Fehlermeldung:
Jede Menge Warnungen, Board geht nur noch eingechränkt oder gar nicht mehr

Link zum Forum und Screenshot (KEINE Bilderhoster, per Dateianhang):
www.kawasaki-zephyr.de/forum


Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?
blackeagle1075
thziege
Prima, besten Dank!!

Klingt ja ganz übersichtlich, und wenn es damit getan ist, wäre es ja toll. Ich werde es heute Abend ausprobieren und berichten!!

Was mich wundert: es müssten doch etliche davon betroffen (gewesen) sein, es wundert mich, dass nicht schon jemand auf die Idee gekommen ist, einfach ein Anpassungsskript oder ähnliches zu basteln, das die Änderungen vornimmt. Aber egal.

Beste Grüße und nochmals vielen Dank,
Thorsten
blackeagle1075
Ich habe auch das selbe Problem mit PHP, aber die Meldungen habe ich ausgeblendet und das forum läuft auch so
thziege
Ah, okay.

Wie blendest Du die Meldungen aus?
blackeagle1075
ich habe so ein sicherheitssystem drinne, wo solche fehler auch angezeigt werden und das habe ich dann halt ausgeschalten da
C-Board
Zitat:
Original von thziege
es wundert mich, dass nicht schon jemand auf die Idee gekommen ist, einfach ein Anpassungsskript oder ähnliches zu basteln, das die Änderungen vornimmt.


Wie soll denn ein Skript die verschiedenen PHP-Dateien "automatisch" bearbeiten/ändern??? verwirrt

Übrigens: die gängigen wBB-Supportforen sind relativ gut bestückt mit Beiträgen, die sich um die PHP-Problematik 5.3 ff drehen. Man kann alles sagen - aber nicht, dass es offenbar vorbei ist mit wBB 2.3.6.

Gruß Mike
thziege
Zitat:
Man kann alles sagen - aber nicht, dass es offenbar vorbei ist mit wBB 2.3.6.


Mit meinem wBB2.3.6 war es jedenfalls erstmal vorbei ... Freude

Ich habe die Anleitung zwar nur mal kurz überflogen, aber es sieht doch so aus als müsste man nur eine Reihe von Dateien aufmachen, nach Zeichenketten darin suchen und sie durch andere ersetzen. Das klingt doch eigentlich nach einer Aufgabe für PERL oder ähnliches, jedenfalls wenn die Dateien und Zeichenketten bei allen Anwendern die gleichen sind.

@blackeagle, anscheinend hat mein Host dann das gleiche "Sicherheitssystem" und es wäre vielleicht interessant herauszufinden, was man anstellen muss, um die Warnungen loszuwerden, wenn dann trotzdem noch alles funktioniert. Kannst du genauer sagen, wohin man da greifen muss?
Bibini
Sorry, aber ganz ehrlich, ist das nur halbherzig geflickt dann, ein ausblenden ist noch lang keine Fehlerbehebung... - ich würde das auf jeden Fall alles bearbeiten Freude auch wenns scheinbar dann noch funktioniert, sollte man das schon anständig machen ...wenn man sein Forum "lieb hat"

Soo viel ist das nun auch wieder nicht - ich als Laie hatte das schon in netmal ner Stunde alles erledigt gehabt, wenn man ein Forum haben möchte, hat man halt auch hin und wieder mal solche Wartungsaufgaben, auch wenns alles andere als Spass macht ..X dateien zu bearbeiten Augenzwinkern

nur meine meinung Augenzwinkern
thziege
EDIT:
Erstmal kann man sich damit behelfen, die Warnungen im PHP auszuschalten. Wenn man die ins Log-File umlenkt, werden sie nicht mehr über den Browser ausgegeben und prompt geht's wieder.

Wo man die findet, hängt freilich von der PHP-Installation ab: entweder man findet die entsprechende Konfig-Datei in der PHP-Installation, oder es gibt ein Web-Interface dazu, oder guckt in den Einstellungsmöglichkeiten beim Provider nach.




Hallo Bibine,

im Grunde hast Du freilich recht, aber es geht ja, nur die Deprecated-Warnungen funken halt in die Frontend-Ausgabe hinein. Sie weisen nur darauf hin, dass es von einer PHP-Funktion eine neue Version gibt, das ist alles. Wobei mir schon klar ist, dass die neuen Funktionen sicherer und schneller sein werden.

Aber übergangsweise, bis ich die anderen Änderungen eingebaut habe, wäre es gut, wenn man den Knopf findet, die Warnungen abzuschalten, damit die Mitglieder das Forum weiter nutzen können.

Einverstanden?
getrox
Zitat:
Original von blackeagle1075
Schau mal, ob das dir was hilft

http://speedyservice.de/2010/12/wbb-2-3-x-und-php-5-3/


Ein sehr hilfreicher Link! smile Danke.
Sebijk
Zitat:
Original von Bibini
Sorry, aber ganz ehrlich, ist das nur halbherzig geflickt dann, ein ausblenden ist noch lang keine Fehlerbehebung... - ich würde das auf jeden Fall alles bearbeiten Freude auch wenns scheinbar dann noch funktioniert, sollte man das schon anständig machen ...wenn man sein Forum "lieb hat"


und außerdem sind die genannten Funktionen in PHP 5.4 entfernt worden.
katze2ooo
Hi,

Updater Wbb2 Auf Php 5.3.

Gruß katze2ooo