{imagefolder}

lostris
Hallo, dann versuch ich mal mein Glück


Problembeschreibung:
Da ich mehrere Designs habe und den orginal-Ordner der Grafiken noch habe, wollte ich {imagefolder}/restlicher Pfad nutzen. Da ja das {imagefolder} doch für den jeweiligen Ordner greift, der im Design angegeben ist. Nur habe ich das Problem, dass beim Gastavatar und Noavatar immer noch die Uraltgrafik aus dem imageordner und nicht aus dem des jeweiligen Styles. Woran könnte das liegen? Denn bei manchen Bildern geht es und bei manchen nicht. Wie gesagt der Gastavatar und der Noavatar gehen nicht, auch wenn es mit {imagefolder} beschrieben ist und auf der Teamseite klappt es auch nicht. Hochgeladen sind aber alle pngs und kontrolliert auch ob da eine andere Endung steht.


Fehlermeldung:
keine


Link zum Forum und Screenshot (KEINE Bilderhoster, per Dateianhang):
http://lifesucks.bplaced.net/wbblite


Was wurde zuletzt geändert oder eingebaut?
Das war schon vor dem Einbau eines Hacks so, dachte da aber noch, dass ich irgendwo einen Buchstaben vergessen hätte.
Schrimm
Hallo,

Die, von dir genannten, Hacks sind wohl nicht so programmiert, dass sie auf "{imagefolder}"-Zugriff haben, da in der Regel jeder User nur ein bestimmtes Avatar für alle Styles benutzt und so wohl auch die "Gäste" bzw. "Benutzer ohne Avatar". Augenzwinkern

Vielleicht mal beim jeweiligen Hack nachfragen? Freude
lostris
Wenn ich noch alle zusammenbekomme, da ich die damals schon eingebaut habe und da mein alter Lappi hin ist ich auch nicht mehr auf die Daten zugreifen kann *seufz* Aber danke für die schnelle Antwort. Was mich nur wundert, dass es nur bei einem Style zu sein scheint, die Wechseldesigns, die ich schon vorher hatte, die zeigen komischerweise die Noavatar und gästeavatar Bildchen an in dem jeweiligen Ordner -.-
Pigsel
Grafiknamen kontrollieren - Leerzeichen entfernen
Designpack:
Bilder
Ordner für Bilder:
URL zum Logo des Forums:
Hintergrundbild für Kopfbereich des Forums:
und CSS-Fenster kontrollieren

wenn das alles gemacht ist, dürfte es den Fehler nichtmehr geben sofern die Hacks für Gast- und Noavatar richtig eingebaut sind
lostris
Ist alles kontrolliert. Bei der Teamseite ist es ja nicht so schlimm, die kann ich ja so im Templateordner jeweils reinpacken mit dem Bildpfad. Und ich schau dann mal nach ob ich evtl den Hack noch finde oder dann doof dastehe, weil es bei wbbhilfe war *zugibt* Aber wie gesagt schon ein paar Jährchen her. Nur komisch, dass es bei den anderen Styles ging.

Edit, ich hab in der Global den Codeschnippsel gefunden großes Grinsen

Da steht nur etwas von images/avatars/... Könnte man das da irgendwie abändern?

code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
if($wbbuserdata['avatarid'] && $wbbuserdata['showavatars']==1) {
     $a_e_f = $db->query_first("SELECT avatarextension FROM bb".$n."_avatars WHERE avatarid LIKE ".$wbbuserdata['avatarid']."");
     $avatarname="images/avatars/avatar-".$wbbuserdata['avatarid'].".".$a_e_f['avatarextension']."";
     $avatarwidth=$user_info['width'];
     $avatarheight=$user_info['height'];
     eval ("\$useravatar = \"".$tpl->get("avatar_image")."\";");
 } else {
 $avatarname="images/avatars/noavatar.png";
 $avatarwidth=$user_info['width'];
 $avatarheight=$user_info['height'];
 eval ("\$useravatar = \"".$tpl->get("avatar_image")."\";");
 eval ("\$useravatar = \"".$tpl->get("thread_useravatar")."\";");
 }
Steinadler
Das da ist die für Dich interessante Zeile:

php:
1:
$avatarname="images/avatars/noavatar.png";

Es wird also das noavatar.png aus dem Ordner images/avatars bezogen.

Wenn Du Deine unterschiedlichen noavatar.png aus dem jeweiligen Style-Ordner beziehen möchtest, muss diese Zeile so aussehen:

php:
1:
$avatarname="{imagefolder}/noavatar.png";
lostris
Ok, danke, wollte lieber nochmal lieber die Bestätigung, als wenn ich dann selber rumbastel. Mach zwar immer doppelt und dreifach ne Sicherung, aber falls dann doch irgendwas ist, ist alles dann hin, hab immer das Glück großes Grinsen Probier ich gleich aus.

EDIT:

Klappt, doch als Gast sehe ich auch nun das noavatar und nicht das Gästeavatr -.-

EDIT2:
Im Thread selber bei einer Antwort wird das richtige Bildchen angezeigt.
Pigsel
da ist ja in der global.php auch kein Gästeavatar verknüpft

der kann dir nur anzeigen was auch eingetragen ist - da steht nur der noavatar drin da fehlt eine Verknüpfung für das Gastavatar

mal unter uns ... die teamseite kann beim besten Willen nicht ... die Sonderzeichen die du für die Styleordner vorgesehen hast darfst du gern entfernen, dann klappt das auch mit der Darstellung ...

das wbblite kann die sonderzeichen nicht interpretieren und setzt dafür die Platzhalter ein und da du wohl kaum solche Ordnernamen bei dir haben wirst?

%7Bimageordner%7D/davidgro%C3%9F

der Ordner darf zahlen und Buchstaben enthalten aber keine sonderzeichen ..

das der nichts findet ist kein wunder ...

aber zurück zum Gast-avatar .. wie das so aussieht fehlt das in der global tatsächlich ..

so wie du das in die thread.php als unterscheidung eingebauthast gehört das in die global.php ebenso rein ...

und sofern dann ein Gast-Avatar verfügbar ist dürfte das dann auch angezeigt werden, wenn die Varibale richtig gesetzt ist
lostris
Also Sonderzeuchen hat der Ordner ganz und gar nicht. der ist ganz normal betitelt, Ok, dann schau ich mir das alles nochmal an und versuch das da reinzusetzen und hoffe es klappt.

Edit:

Hab die Thread.php mal durchgeschaut und das gefunden:

php:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
if($posts['avatarid'] && $showavatar==&& $wbbuserdata['showavatars']==1) {
   $avatarname="images/avatars/avatar-$posts[avatarid].$posts[avatarextension]";
   $avatarwidth=$posts['width'];
   $avatarheight=$posts['height'];
   eval ("\$useravatar = \"".$tpl->get("avatar_image")."\";");
   eval ("\$useravatar = \"".$tpl->get("thread_useravatar")."\";");
  }
  else
  {
  eval ("\$useravatar = \"".$tpl->get("noavatar_image")."\";");
  eval ("\$useravatar = \"".$tpl->get("thread_useravatar")."\";");
  }


Da steht aber auch nichts vom Gästeavatar.

Edit 2:

Also die erste Änderung hat zwar den Avatar angezeigt aus dem Folder, aber nicht mehr den Avatar des Users.