Schrimm
Hallo,
Schön, dass soweit alles funktioniert.
Eine "import/export"-Funktion ist geplant und wird auch, vorerst, der letzte Schritt vor dem Release sein.
Wirklich schwer sowas zu erstellen ist es ja nicht.
Datenbankdaten auslesen --> In ein File packen, dass dann runtergeladen werden kann.
Eventuell löse ich dies über eine Art "Schablone", wie es bereits bei den "css"-Files der Fall ist.
Beta6.0 - 6.9.2013:
- "ACP-Styles" können nun exportiert/importiert werden.
Update(Beta5.2 - Beta6.0):
- Ersetzung aller mitgelieferten Dateien.
- Neuinstallation der Codepassagen in der Datei:
"/acp/templates/menue.htm"
Slugger
Hallo Schrimm,
export in xml datei klappt.
Der Import weniger, nach der Auswahl der Datei wird das Designpack [ACP] unter bearbeiten angezeigt, jedoch ist kein Inhalt vorhanden.
Slugger
Keine Veränderung in der Beta6.1, Inhalt ist immernoch nicht vorhanden
Schrimm
Hallo,
Zitat: |
Original von Slugger
Keine Veränderung in der Beta6.1, Inhalt ist immernoch nicht vorhanden |
Kann ich leider nicht nachvollziehen.
Jedoch habe ich noch einen kleinen Fehler bezüglich des "Image"-Ordners beim Import entdeckt.
Dieser sollte nun behoben sein.
Falls es immer noch nicht funktioniert, könntest du mir mitteilen, welche Import-Funktion du verwendest?
Beta6.1.1 - 8.9.2013:
- Fehlerbeseitigung bei der "ACP"-Style-Importfunktion
Update(Beta6.1 - Beta6.1.1):
- Ersetzung der "/acp/style_acp.php".
Slugger
Hallo Schrimm,
nach Beta 6.1.1 funktioniert der Import über
code: |
1:
|
HTTP Upload (nur .xml-Datei) |
|
die andere Funktion über
code: |
1:
|
aus lokaler Datei (nur .xml-Datei) |
|
hatte ich nach meiner letzten Antwort noch nicht ausprobiert.
Habe nun beide Funktionen getestet.
1. Der Import funktioniert in beiden Fällen.
Aber danach muss man jedoch aufpassen und das gilt in beiden Fällen des Importes!
Man darf nach dem Import den importierten "ACP-Style" nicht gleich setzen, sonst bekommt man eine "weisse Seite" und man hat sich aus em ACP "ausgesperrt"
D.H. man muss ein kurzer Eingriff in der DB vornehmen und einen anderen ACP-Style der funktioniert auf default setzen.
Um das zu verhindern müssen mit folgenden Clicks auf die Links nach dem Import durchgeführt werden:
- Styles bearbeiten [ACP] -> importierten Style auswählen -> SPEICHERN
- Designpack bearbeiten [ACP] -> importierten Style auswählen -> SPEICHERN
- Templatepack bearbeiten -> importierten Style auswählen -> SPEICHERN
Erst dann kann der importierte "ACP-Style" gesetzt und verwendet werden.
Ich weis nicht ob es in Verbindung steht, weil du es scheinbar nicht nachvollziehen kann
liegt meine Vermutung nahe, das du den Internet Explorer nutzt?
Ich nutze den Firefox in der aktuellen Version, denn es gibt einen Unterschied im Vorgang der Abspeicherung.
In einen Ligaverwaltungsprogramm wo ich mal eine Beta-Phase mit gemacht habe, kam ein ähnliches Problem auf.
WELCHER JENER, DER HIER MIT DOWNLOADED KANN DAS ÜBERPÜFEN?
Schrimm
Hallo,
Da das php-Script auf der Serverseite ausgeführt wird, sollte es egal sein, welchen Browser der Benutzer hat.
Beta6.1.2 - 8.9.2013:
- Fehlerbeseitigung bei der "ACP"-Style-Importfunktion
Update(Beta6.1.1 - Beta6.1.2):
- Ersetzung der "/acp/style_acp.php".
- install.php im "Deinstallationsmodus" und "Installationsmodus" ausführen.
Slugger
Install.php im deinstallationmodus ausgeführt - OK
im Installationmodus folgender fehler:
php: |
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
|
SQL-DATABASE ERROR
Database error in WoltLab Burning Board: Invalid SQL: CREATE TABLE `bb1_acptemplatepacks` ( `templatepackid` int(11) unsigned NOT NULL auto_increment, `templatepackname` varchar(100) NOT NULL default '', `templatefolder` varchar(250) NOT NULL default '', `parentid` int(11) unsigned NOT NULL default '0', `parentlist` text NOT NULL default '0', `templatestructure` text NOT NULL default 'templates', PRIMARY KEY (`templatepackid`) );
mysql error: BLOB/TEXT column 'parentlist' cant have a default value
mysql error number: 1101
Date: 08.09.2013 @ 13:48
Script: /xwbb/dts_install.php
Referer: http://www.maaspitze.../..../dts_install.php |
|
Schrimm
Hallo,
Die neue install.php verwenden.
Slugger
Pefekt *TOP*
Was mir noch aufegallen ist, wenn ich den ACP-Style setze wechselt sich der Style nur im main-frame.
Erst über den Button vom Browser aktulliesieren wird alles gechselt.
Beim stylechanger im ACP funktioniert es tadellos
Schrimm
Hallo,
Kann ich davon ausgehen, dass der Import funktioniert?
Man muss also nicht mehr "abspeichern", damit man sich nicht aus dem "ACP" aussperrt, wenn man den Style als "Standard" setzt?
Zitat: |
Original von Slugger
Was mir noch aufegallen ist, wenn ich den ACP-Style setze wechselt sich der Style nur im main-frame.
Erst über den Button vom Browser aktulliesieren wird alles gechselt.
Beim stylechanger im ACP funktioniert es tadellos |
Das ist richtig.
Der Grund ist, dass nicht alles aktualisiert wird.
Dies ist nicht der Fall, da dazu noch einige Änderungen in den "ACP"-Dateien durchgeführt werden müssten, damit man auch wieder im "Styleübersicht"-Menü landet und nicht auf der "ACP"-Hauptseite.
Slugger
Zitat: |
Original von Schrimm
Hallo,
Kann ich davon ausgehen, dass der Import funktioniert?
Man muss also nicht mehr "abspeichern", damit man sich nicht aus dem "ACP" aussperrt, wenn man den Style als "Standard" setzt? |
Genau ... habs gleich auf die "harte" Tour ausprobiert
Zitat: |
Original von Schrimm
Das ist richtig.
Der Grund ist, dass nicht alles aktualisiert wird.
Dies ist nicht der Fall, da dazu noch einige Änderungen in den "ACP"-Dateien durchgeführt werden müssten, damit man auch wieder im "Styleübersicht"-Menü landet und nicht auf der "ACP"-Hauptseite. |
Wenn man es weis ist das Halb so Wild, ich kann damit leben.
Schrimm
Hallo,
Zitat: |
Original von Slugger
Zitat: |
Original von Schrimm
Das ist richtig.
Der Grund ist, dass nicht alles aktualisiert wird.
Dies ist nicht der Fall, da dazu noch einige Änderungen in den "ACP"-Dateien durchgeführt werden müssten, damit man auch wieder im "Styleübersicht"-Menü landet und nicht auf der "ACP"-Hauptseite. |
Wenn man es weis ist das Halb so Wild, ich kann damit leben. |
Das Problem sollte mit Beta6.2 behoben sein.
Es gibt zwar eine weit bessere Lösung, aber für den "Anfang" sollte diese Variante auch funktionieren.
Beta6.2 - 9.9.2013:
- "Refresh"-Funktion hinzugefügt.
Update(Beta6.1.2 - Beta6.2):
- Ersetzung der "/acp/style_acp.php".
Slugger
Hallo Schrimm,
Kurze Rückmeldung zur Beta6.2
"Refresh"-Funktion nach setzten des Styles - OK
Slugger
Hallo Schrimm,
wollte ich nur wissen lassen, das ich noch nicht dazu gekommen bin.
Nächste Woche bekommst du von mir ein Feedback.