BL4CK_D3V!L
Ich weiß nicht ob es vielleicht sogar simple Einstellungen gibt, die diese Fake-Registrierungen von Bots verhindert und ich es nur nicht weiß, aber ich mache hier einfach mal einen Hilfeaufruf
Ich hoffe ihr versteht was ich meine, wir haben täglich 5 - 7 neue User, davon sind aber vielleicht 1 - 2 real. Kann man das irgendwie umgehen? Gibt es da einen Hack für´s wbb2.3.6? Wäre für brauchbare Antwort dankbar!
So long
BL4CK_D3V!L
super, vielen dank für die schnelle Antwort. werd´s gleich mal einbauen
djpatrick
Beides reicht mittlerweile nicht mehr aus.
Fatman
Hi !
Den VG AntiSpam V 1.0 hatten die Bots nach ca. 3 Monaten geknackt, die V 1.1 habe ich bisher noch nicht testen müssen, da die Zusätzliche Sicherheitsfrage seit ca. 2 Monaten bei uns gut hilft.
Wir hatten pro Tag bis zu 70 Botregistrierungen als die Maßnahmen nicht gezogen haben, daher kann ich sagen dass die Sicherheitsabfrage derzeit hilft. Und wenn die Bots diese lernen wird erstmal die Frage verändert, das dürfte dann auch wieder für einige Zeit helfen.
Gruß
Fatman
C-Board
Ich hatte eine ganze Zeit lang extreme Probleme mit diesen unsinnigen Registrierungen. Am Anfang stand dann für mich auch VGAntiSpam.
Das dauerte auch bei mir nicht lange, dann war der Keks gegessen.
Parallel hatte ich bestimmte Mail-Domains gesperrt - alles ohne Erfolg.
Dann hatte ich die Registrierung auf manuell umgestellt - es ging fröhlich weiter.
Als finalen Schritt (kurz bevor ich das Forum tatsächlich komplett aufgeben wollte) hatte ich dann die Registrierung deaktiviert und im Header eine Mitteilung für Interessenten eingeblendet.
Mehr durch Zufall fand ich dann bei Viktor
VGCaptcha V1.0.
Vor zwei Wochen eingebaut und seitdem keine Probleme mehr.
Gruß Mike
SoftCreatR
Ich gedenke, meine AntiSpam-Lösungen vom WCF1 in das WBB2 zu portieren. Das dürfte eine sehr große Menge Spammer fern halten.
mkkcs
Man kann auch ein "Benutzerfeld" anlegen, wo eine Frage die nur ein "Deutscher" oder eine Reelle Person wissen kann, ist zwar dann keine Logik hinter, aber bei mir hält das auch einiges ab!
Mit der Einstellung nur für Admins sichtbar und für die Registrierung pflicht!
z.B. Frage: Wie ist die Farbe vom Krümelmonster? -> blau
bmwclubdresden
ja genau - ich mußte erstmal google fragen welche farbe das krümmelmonster hat - peinlich
mkkcs
hab mal in der Zwischenzeit einen kleinen Zusatz für 2.3er getickert, wo bei der Registrierung eine Frage beantwortet werden muss!
Die Fragen kann man selber im ACP eintragen!!
Ist auf dem WCF erhältlich!
djpatrick
Ist zwar nicht die beste Lösung, aber da sämitliche Dinge, in Sachen Captcha, Anti-Spam, etc nichts brachten, wandelte ich alle Registrierte User so um, dass sie nix mehr posten können. Die, die man zuordnen kann, habe ich in eine neue Gruppe mit Schreibrechte gesteckt. Seitdem sanken die Spam-Anmeldungen von ca. 5-10 am Tag, auf max. 1 am Tag.
Lordy20
Hallo,
ich habe vieles probiert. Nichts hilft auf Dauer.
Deshalb sperre ich bestimmte IP-Bereiche sowie bekannte Mailendungen.
Dazu gibt es eine Aktivierungsmail - so kann ich zumindest sofort viele Spamanmeldungen im ACP mit einem Klick löschen.
Leider kann ich kein PHP programmieren.
Gibt es hier jemanden, der eventuell einen Hack schreiben könnte, der folgendes kann:
URLs können erst ab x Beiträge erstellt werden
Somit würden Spambeiträge praktisch weg fallen.
Ach so, gibt es einen Hack, womit man sich die IP-Adresse, die bei der Registrierung benutzt wurde, im ACP bei den Mitgliedern anzeigen lassen kann?
Grüße
Mario
Lordy20
Hallo,
den VG Antispam-Hack haben die Bots bei mir in nicht mal 24 Stunden geknackt.
Grüße
Mario
Skulltula
Der Hack Mood Mod für wBB 2.3.X ist sehr wirksam gegen die Botanmeldungen.
Den beim registrieren zur Pflicht machen und schon hat man Ruhe.