Style über ACP und Mysql Wirrungen ^^

Thalya
Huhu,
ich schon wieder ^^

Ich bin absoluter Neuling, was das erstellen von Styles angeht.
Ich hatte jetzt angefangen, über das ACP ein Designpack zu erstellen, und soweit bisher ganz gut zurecht gekommen.
Allerdings frage ich mich die ganze Zeit, wie ich denn da nun den Header gescheit bearbeiten und eine Grafik als Hintergrund für das Forum einstellen kann?
Muss ich das über einen Code machen?

Und was mache ich mit dem Mysql, auf den ich über meinen Webspace komme?

Oh man, ich komm mir grad extrem dämlich vor -.-
Grundkenntnisse in HTML hab ich, und gute Photoshop Kenntnisse sind auch vorhanden.

Vielleicht hat ja jemand den ein oder anderen Tipp für mich Augenzwinkern
Schrimm
Hallo,

Im ACP kannst du den "Header", ohne Hack, nicht bearbeiten.
Dazu musst du die "templates/header.tpl" bearbeiten, die auf deinem Webspace liegt.

Die Hintergrundgrafik für das Forum kannst du mittels den "CSS"-Einstellungen im Designpack setzen.

Willst du mehrere Styles mit verschiedenen Templates haben, empfiehlt sich ein Hack der dies ermöglicht.

Dieser Hack könnte für dich recht interessant sein: DTS-Pack

Er ermöglicht es auch die Templates direkt im ACP zu bearbeiten.
Thalya
Huhu,

super vielen Dank.
Also kann ich alles über die .tpl auf meinem Webspace bearbeiten?

Sorry wenn ich so blöd frage ^^

Danke für den Link, hoffe ich bekomme das hin großes Grinsen
Schrimm
Zitat:
Original von Thalya
Also kann ich alles über die .tpl auf meinem Webspace bearbeiten?

Richtig. Augenzwinkern

Mit dem Hack kannst du das auch direkt im ACP.
Je nachdem was bevorzugt wird.
Thalya
Danke für deine Hilfe, eine dumme Frage hab ich aber noch.

Wenn ich den header.tpl öffne, bekomme ich ja den schönen Code angezeigt, allerdings in einem neuen Tab im Browser, da kann ich aber nix ändern. Muss ich mir den Code ins Word kopieren?
Aber wie bekomme ich das dann wieder in eine tpl Datei?

Bin ich einfach zu doof, oder mache ich es falsch?
Schrimm
Hallo,

Du musst die Datei auf deinem Rechner herunterladen und mittels Editor, oder sonstigen Programmen bearbeiten und wieder hochladen, oder direkt mit dem ftp-Programm, falls jenes das unterstützt, bearbeiten.

Du kannst diese ".tpl"-Dateien ganz normal bearbeiten wie eine ".txt".
Es ist nur wichtig, dass die Dateien als ".tpl" im Template-Ordner liegen.
Thalya
Ah okay, wieder was gelernt ^^

Lieben Dank dir smile