jacboy
Liebe Leute,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Burning Board 2.3 zu kaufen, da es einfach unglaublich schnell ist, alle Funktionen hat die ich brauche und nicht aufgebläht ist. Des weiteren gibt es coole Hacks, die man einfach reinhauen kann. Ich feier das!
Was darf denn eine Burning Board 2.3-Lizenz (zzgl. Übertragungsgebühren) mit der Software kosten?
Grüße,
jacboy
S!equenz
Wenns nach mir gehen würde mehr als das WBB4 aber
realistisch sind wohl 25€ oder was meinen die anderen?
lg
Michael
GuenniS
Auf dem Schwarzmarkt wird das 2.3er schon für Millionen gehandelt.
Spass beiseite.
Das Problem ist beim 2.3er, was macht man, wenn php 5.5 oder höher kommt?
Von der "Handlichkeit" her, von den vielen Hacks die es gibt, die auch leicht einzubauen sind, u.s.w. müsste es preislich weit über dem 3er oder 4er liegen.
Ich habe schon gesehen, dass ein 2,er für unter 25 € angeboten wurde.
Selbst würde ich auch um die 25 bis 30 € zahlen, wenn ich ein weiteres bräuchte.
S!equenz
Zitat: |
Original von GuenniS
Das Problem ist beim 2.3er, was macht man, wenn php 5.5 oder höher kommt? |
Ähm, anpassen?
Läuft bei mir auch mit PHP 5.5 ohne Probleme mit den nötigen Changes!
lg
Michael
Lordy20
Hallo,
ein WBB2 kann zwischen 20 und 50 € kosten.
In meinen Augen ist das aber heutzutage unbezahlbar.
Grüße
Mario
GuenniS
Zitat: |
Original von S!equenz
Zitat: |
Original von GuenniS
Das Problem ist beim 2.3er, was macht man, wenn php 5.5 oder höher kommt? |
Ähm, anpassen?
Läuft bei mir auch mit PHP 5.5 ohne Probleme mit den nötigen Changes!
lg
Michael |
JA, wenn Du das kannst ist es prima für Dich.
Viele können das nicht so einfach.
Ich gehöre zu den vielen.
crazyelephant
Bei mir läuft PhP 5.X auf dem Woltlab 2.3.6 auch ohne Probleme noch Anpassung durch Jacqy von
Hackeinbau.de.
Danke nochmals dafür.
T1N0
Die Frage ist doch nicht was ein 2.3 kosten darf Jac, sondern was Du bereit bist auszugeben.
KleenMicha
Ich habe für die PHP Version 5.5 eine Anleitung geschrieben, sodass auch dort das Forum läuft:
http://speedyservice.de/2015/01/wbb-2-3-x-und-php-5-5/.
Prinzipiell läuft das Forum ja unter den Versionen 5.4 und allem was da neuer ist. Meine beschriebenen Anpassungen halten sich sehr in Grenzen und sind alle samt in knapp 30 Minuten abgeschlossen, sodass man wieder ein wenig ruhiger schlafen kann.
Für die Version 5.6 bin ich bereits dabei eine Anleitung aufzusetzen.
Bibini
Wow, das ist nett, Danke Micha
So Tutorials machen ja auch bissl Arbeit und ist nicht selbstverständlich
shakey
Ich möchte hier auch gleich mal die Gelegenheit nutzen, um mich bei KleenMicha zu bedanken.
Deine Anleitungen zu den PHP-Updates sind und waren auch für uns immer eine wichtige Informationsquelle.
Ein Update auf 5.6 ist natürlich auch fest eingeplant, sobald auf unserem Managed Server PHP 5.6 bereitsteht.
Merci!
Claudia
KleenMicha
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen.
Schön zu lesen, dass ich mit meiner kleinen Arbeit dem/der einen oder anderen weiterhelfen kann.
Meine Tests zu den jeweiligen PHP Versionen wurden in einem neutralen Forum (ohne Erweiterungen jeglicher Art) durchgeführt. Daher bin ich auf alle Hinweise und Meldungen gespannt die sich in Kombination mit Hacks ergeben. Daher benötige ich hier Rückmeldung sollte es da Fehler geben.
Ansonsten kann ich zur Verwendung des Forums unter PHP 5.6 schon einmal grob sagen, dass es hier wohl (Stand heute) keinem Anpassungsbedarf gibt.
Prinzipiell bin ich aber auch dabei mögliche Geschwindigkeitsvorteile, die mit neuen Funktionen in den Versionen einher gehen aufzuzeigen.
T1N0
Möchte mich auch mal bei KleenMicha bedanken.
Sehe gerade das mein Kommentar doch bei der 5.5 ankam und du es schon Korrigiert hast
S!equenz
Zitat: |
Original von KleenMicha
Prinzipiell bin ich aber auch dabei mögliche Geschwindigkeitsvorteile, die mit neuen Funktionen in den Versionen einher gehen aufzuzeigen. |
Ich war um 2007 in einer der größten deutschen Communitys aktiv die
das WBB2 eingesetzt haben.
Mit entsprechender Hardware lief das schon immer sehr schnell, bezweifel
das es da groß Anpassungsbedarf gibt. Wer sich keinen ROOT leisten kann solls bleiben lassen...
lg
Michael