Joenalya
Huhu,
da es hierbei sich um eine Frage handelt und nicht um ein Problem werd ich die vorlage mal nicht benutzten. Und zwar wäre es möglich das man es bei bestimmten Thread ausschalten kann, das der ersteller jenen Thread bearbeiten kann nachdem er geschlossen wurde?
lg
Pigsel
einfach in dem Bereich wo der liegt die optiion abschalten
"kann eigene Themen / eigene Beiträge editieren"
ansonsten kann man sicher die Variable "geschlossen ja / nein" als Bedingung für das "editieren nach geschlossen" in der php vermerken
wie man das macht müsst ich erstmal selbst testen, weil ich generell meinen Usern, wenn überhaupt, nur das editieren von Beiträgen gestatte .. damit es kein Chaos gibt
Joenalya
Nunja wir wollen nicht das sie im nachhinein irgendwas an ihrer Steckbrief ändern, aber auch nur bei dem deswegen würde ich das in der gruppe auch nicht abstellen
Pigsel
ich habe das jetzt mal bei mir getestet, bei mir können user TROTZ "editieren erlaubt" geschlossene Beiträge nicht ändern ..
keine Ahnung warum das bei dir geht, aber Hinweis Admins können es TROTZ "geschlossen" User aber nicht .. ggf. stimmt dann was nicht wenn die "user" das TROTZ geschlossen können
Joenalya
ich schau mal in meiner PHP nach