ausgeloggt ohne www (Duplicate Content?)

zebracamouflage
Hallo zusammen,

ich bin grade nicht sicher, wie ich das Problem am besten erklärte großes Grinsen Es geht darum: unser Forum ist unter der Adresse http://www.hometonight.de erreichbar. Wenn ich es als http://hometonight.de/ aufrufe, also ohne www (oder Verlinkungen dieser Form anklicke) bin ich nicht eingeloggt. Bzw. wenn ich mich auch über diese Domain einlogge, werde ich beim Anklicken einer solchen Verlinkung eben umgeloggt.
Scheinbar sind das für meinen (Problem scheint bei anderen nicht aufzutreten) PC zwei völlig unterschiedliche Seiten, die er nicht als zusammenhängend erkennt?!
Wie es aussieht, bin ich auch die einzige mit dem Problem. Und übers Handy funktioniert es bei mir auch. Also kurz: Es muss an meinen Einstellungen liegen?!
Hat jemand eine Idee, wo da in meinen persönlichen Computereinstellungen etwas geändert werden kann/muss?

Google-Suche zu Duplicate Content hat mir nicht geholfen, vor allem da das Problem allein meins zu sein scheint. Und zwar unabhängig davon, ob ich Firefox oder IE benutze.

Ich wäre wahnsinnig dankbar, wenn jemand eine Idee hat. Es nervt nämlich
Augen rollen
Pigsel
völlig verständlich das dich das nervt, die Frage ist welches Ergebnis du nun erreichen möchtest, das beides geht oder möchtest du nur eine von beiden Formen haben?

also entweder mit www oder ohne oder Beides?

wenn du im ACP "URL2Board"(in der DatenbankTabelle "options") also bei den Einstellungen / Globale Optionen

URL zum Forum
Geben Sie hier die URL zu dem Verzeichnis mit dem Forum an.

nachsiehst und diesen Eintrag in der Zeile mit dem was in der Adresszeile steht vergleichst in dem Browser und dem IE Augenzwinkern sollten die Einträge identisch sein .. wenn es dabei unterschiede gibt, kannst du versuchen das erstmal anzugleichen.

Wie man das Serverseitig einstellen lassen kann das die Beiden Möglichkeiten ohne "ausloggen" funktionieren, bin ich überfragt, Beispiel Bei meinem Host zB. wenn ich da eine Domain eintragen will, steht extra dran ich sollte dies ohne www. tun

es werden alle seiten gefunden über www.domain.de aber auch über http://domain.de

mich loggt es auch aus wenn ich eine "falsche" Verknüpfung habe, aber zur Problemlösung habe ich es so geregelt, das alles auf http://domain.de geschrieben ist - die URL2Board "http://domain.de" und jegliche "Gesuche" etc.sind ebenfalls auf http://domain.de ausgelegt - ich habe also nur 1 von beiden Varianten "aktiv" und bisher gab es damit keinen stress mehr.

wie gesagt, das muss dann, denke ich mal, ob es stimmt weiß ich aber nicht SERVERseitig - Host-seitig eingestellt werden .. oder vlt. auch mit htaccess, aber da bin ich selbst noch am kramen mit dem Thema, da kann ich keine Garantie geben das es hilft / wirkt ...
zebracamouflage
Du hast vollkommen recht, das Problem ist schlicht und ergreifend, dass wir uns nie auf eine der beiden Richtungen festgelegt haben. Nach mehrmaligem Nachhaken haben nämlich auch doch andere bemerkt, dass sie ebenfalls umgeloggt werden. Das macht die Sache ja schon zu einem ganz anderen Thema und vor allem auch wesentlich weniger frustrierend, als wenn ich mir hier die Haare raufe, warum es bei aller Welt geht, nur mir nicht!

Dann war/ist es in erster Linie ein Kommunikationsproblem xD und ein Duplicate Content Problem von/bei/mit dem Webhoster.

Danke für den entscheidenden Gedanken großes Grinsen
Pigsel
das war ja nur ein Versuch, wenn ich von "Serverstrukturen" Ahnung hätte und php programmieren so einfach von der Hand fallen würde, bräuchte ich ja eigentlich keine festen Vorgaben wie die vom wbblite oder anderen fertigen Systemen Augenzwinkern
zebracamouflage
richtig, dann könnte man einfach irgendwo ein Script oder so einbauen, dass das WWW z.B. automatisch einfügt. Passiert ja beispielsweise, wenn man Google.de aufruft und schwupp hat man in der Adresszeile www.google.de stehen. Vielleicht setzte ich mich da mal mit dem Webhoster auseinander und frage direkt bei denen nach, ob es eine Möglichkeit gibt. Ansonsten muss man sich eben festlegen - oder das aus-/umloggen in Kauf nehmen
Pigsel
Zitat:
Original von zebracamouflage
richtig, dann könnte man einfach irgendwo ein Script oder so einbauen, dass das WWW z.B. automatisch einfügt. Passiert ja beispielsweise, wenn man Google.de aufruft und schwupp hat man in der Adresszeile www.google.de stehen. Vielleicht setzte ich mich da mal mit dem Webhoster auseinander und frage direkt bei denen nach, ob es eine Möglichkeit gibt. Ansonsten muss man sich eben festlegen - oder das aus-/umloggen in Kauf nehmen

für den fehlerfreien Betrieb des wbblite ist ja extra die beschriebene Option vorgesehen zum festlegen Augenzwinkern

wenn ihr da nichts drin stehen habt wird das wohl mit dem ausloggen weiter so bleiben - zumindestens bis euer Host euch das irgendwie hinfummeln konnte
zebracamouflage
hat nur leider nichts geändert smile aber ein Versuch wars eh wert
Melgroms
zebracamouflage
Zitat:
Original von Melgroms
htaccess www und ohne www Freude


hatte ich versucht, war aber wirkungslos.

Habs trotzdem gelöst, indem ich bei unserem Webhoster eine Subdomain mit WWW erstellt hab und die ohne WWW darauf weiterleiten lasse. Jetzt packts das praktisch automatisch dazu Freude