HTML-Verbesserungen Pagetitel

SpahnRanche
Als Verbesserung des WBB 2.3 was nicht so den ganz großen Aufwand bedeuten sollte, wäre der Pageseite einen eigenen Title zu geben, so wie die neueren WBBs es auch haben. Also in der Thread.php müsste das rein. Die Suchmaschiene stuft den Titel hoch ein, deswegen wäre eine Anpassung gut.

Metabeschreibungen die nicht mehr so wichtig sind, kann man ja selbst verändern, indem man aus der headinclude den description Code raus nimmt und diesen in thread, board, profil, index vor dem $headinclude reinsetzt und jeweils unterschiedlich anpasst. Z.B.

<meta name="description" content="$thread[topic] "hier evtl. noch was schreiben" />
Zumindest ist für Google dann ok und man hat keine Verbesserungsvorschläge mehr in den Webmastertools. ;-)

In diesen Webmastertools hab ich zudem in den URL-Parametern rumgespielt und dort die Bereiche hilightuser, hilight, threadview, postid, goto, sid, daysprune, sortorder, sortfield, preresult ausgesperrt ("Keine URLs"). All dies sorgt nur für doppelten Content und die Seiten ranken bei Google dann halt gerne mal unter hilight oder postid und nicht auf der threadid oder page. Bei mir sind zwar dann bisher 60% der indexierten Seiten rausgeflogen, aber die Suchergebnisse und zugriffe von Google haben sich anschliessend bei mir verbessert.
Revolutionary Act
Im Grunde genommen hast du die Lösung ja schon gepostet wenn ich das richtig sehe?
Funktioniert ja bei dir, wenn ich dich richtig verstehe...

Was genau wünscht du dir dann?
Oder dient der Thread der reinen Information? smile
SpahnRanche
Pageseiten der Threads haben keinen eigenen Title.

thread.php?threadid=1/page=2 Title = Musterseite
thread.php?threadid=1/page=3 Title = Musterseite
thread.php?threadid=1/page=4 Title = Musterseite

für google wichtig wäre

thread.php?threadid=1/page=2 Title = Musterseite - Seite 2
thread.php?threadid=1/page=3 Title = Musterseite - Seite 3
thread.php?threadid=1/page=4 Title = Musterseite - Seite 4

Das mag zwar nur eine Kleinigkeit sein, ist aber für das richtige oder überhaupt für das indexieren der Unterseiten (und evtl. auch der Gesamtdomain) sehr wichtig. Alles andere wie Keyword, Meta oder auch dynamische URLs sind für Google Heut zu Tage unwichtig und fällt im schlechten Fall sogar unter Seo-Spam, haben auch Topseiten wie Youtube nicht, aber der Titel sollte sich nicht wiederholen, doppelter Content!! Seiten werden definitv schlechter gerankt, da der Bot nicht so recht was mit anzufangen weis. großes Grinsen
Dann kann man wie oben beschrieben die wichtigen Bereiche wie vor allem der thread eine eigene Meta Beschreibung geben, damit nicht immer das Selbe unter dem Titel steht, auch wenn das mittlerweile wenig wichtig ist, notfalls sucht sich Google auch eigene Beschreibungen aus dem Inhalt der Seite oder wahrscheinlich auch von verlinkten Seiten, einen gescheiten Meta kann man eh nicht verpassen. Irgendwann kann man den bestimmt auch ganz löschen, aber so weit sind die Suchmaschinen noch nicht.

Das wbb 2.3 verpasst der Suchmaschine jedenfalls viel unnötigen Müll auch all das mit den highlights etc. was ich alles schon ausgesperrt habe. Löschen hab ich keine Ahnung von. Augenzwinkern
Xeno³
Youtube hat doch Meta Keywords. Die sind sogar recht irreführend:

code:
1:
2:
<meta name="description" content="Zeige deine Videos deinen Freunden, Familienmitgliedern und der ganzen Welt.">
<meta name="keywords" content="Video, E-Mail, Kamerahandy, Videohandy, kostenlos, hochladen">


PS: Ich verwende auch nur noch Meta Description, verzichte aber völlig auf Keyword. Letzteres scheint nicht nur Google völlig zu ignorieren.
SpahnRanche
Ich meinte das Youtube keine dynamischen URLs nutzt. Somit ist auch stark davon auzugehen, dass die vielleicht gar keine Auswirkung auf die Suche haben. Zumal in den URLs eig. nichts anderes steht als der Titel.
Die Meta Keywords kann man eigentlich löschen, die haben schon lange keinen Wert mehr.