S!equenz
Hallo zusammen,
Leider ist ja in der Burning Board 2 Generation Scene nicht mehr allzuviel los mittlerweile, der harte Kern ist noch aktiv aber es wurde schon rapide weniger in den letzten Jahren.
Schuld daran ist vorallem die Tatsache das Woltlab das WBB2/Lite1 nicht mehr weiterentwickelt und man auch keine geupdateten Archive veröffentlichen darf.
Diese Tatsache kombiniert mit der Weiterentwicklung von PHP etc. und der daraus resultierenden Tatsache das die Software auf aktuellen Servern ohne Anpassungen nicht mehr lauffähig ist, sind für mich der Hauptgrund für diese Entwicklung.
Ich stelle mir die Frage, wenn Woltlab nun nicht den Fehler begangen hätte und das WBB2 damals zu gunsten des wie ich immernoch finde schlechteren Nachfolgers WBB3, später 4, 5, Community Suite ersetzt hätte SONDERN das WBB2 weiterentwickelt hätte und damit meine ich:
- Plugin System
- Responsive Templates
- SEO Anpassungen
- Diverse neue Funktionen
- Angepasst an aktuelle PHP/MYSQL Versionen
- Weiterhin support etc.
Ich könnte mir gut vorstellen das die Software dann heute immernoch sehr beliebt wäre, und vorallem Woltlab immernoch das beste Produkt am Markt hätte.
Auch wir würden hier mit sicherheit davon profitieren, denn eine gute Software fände bestimmt auch weiterhin noch Anwender und somit wäre hier mehr los.
Was meint Ihr?
Ich find es wirklich schade einfach nur dabei zusehen zu müssen wie das WBB2/Lite1 langsam aber sicher von der Bildfläche verschwindet weil man aktiv nicht wirklich was dagegen unternehmen kann.
Updateanleitungen/Updater und Hacks, Support alles schön und gut aber der Anwender müsste selbst soviel noch Anpassen das viele direkt zu neuen Lösungen greifen.
Und ein Responsive Template oder moderne SEO Anpassung gibt es ja leider noch nicht.
Plugin System auch nicht, vllt. werde ich das irgendwann mal in Angriff nehmen aber trotzdem.
Warum kann Woltlab den Kram nicht einfach zu Open Source machen???
Leider ist ja in der Burning Board 2 Generation Scene nicht mehr allzuviel los mittlerweile, der harte Kern ist noch aktiv aber es wurde schon rapide weniger in den letzten Jahren.
Schuld daran ist vorallem die Tatsache das Woltlab das WBB2/Lite1 nicht mehr weiterentwickelt und man auch keine geupdateten Archive veröffentlichen darf.
Diese Tatsache kombiniert mit der Weiterentwicklung von PHP etc. und der daraus resultierenden Tatsache das die Software auf aktuellen Servern ohne Anpassungen nicht mehr lauffähig ist, sind für mich der Hauptgrund für diese Entwicklung.
Ich stelle mir die Frage, wenn Woltlab nun nicht den Fehler begangen hätte und das WBB2 damals zu gunsten des wie ich immernoch finde schlechteren Nachfolgers WBB3, später 4, 5, Community Suite ersetzt hätte SONDERN das WBB2 weiterentwickelt hätte und damit meine ich:
- Plugin System
- Responsive Templates
- SEO Anpassungen
- Diverse neue Funktionen
- Angepasst an aktuelle PHP/MYSQL Versionen
- Weiterhin support etc.
Ich könnte mir gut vorstellen das die Software dann heute immernoch sehr beliebt wäre, und vorallem Woltlab immernoch das beste Produkt am Markt hätte.
Auch wir würden hier mit sicherheit davon profitieren, denn eine gute Software fände bestimmt auch weiterhin noch Anwender und somit wäre hier mehr los.
Was meint Ihr?
Ich find es wirklich schade einfach nur dabei zusehen zu müssen wie das WBB2/Lite1 langsam aber sicher von der Bildfläche verschwindet weil man aktiv nicht wirklich was dagegen unternehmen kann.
Updateanleitungen/Updater und Hacks, Support alles schön und gut aber der Anwender müsste selbst soviel noch Anpassen das viele direkt zu neuen Lösungen greifen.
Und ein Responsive Template oder moderne SEO Anpassung gibt es ja leider noch nicht.
Plugin System auch nicht, vllt. werde ich das irgendwann mal in Angriff nehmen aber trotzdem.
Warum kann Woltlab den Kram nicht einfach zu Open Source machen???